Phillip V
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Küchenrückwand in meiner Wohnung etwas erträglicher machen. Momentan sieht sie so aus:
Leider habe ich so etwas noch nie gemacht und würde mich sehr über Hilfe freuen.
Momentan tendiere ich zu Folien-Fliesen, da diese preiswert und einfach scheinen. Ich bin Student und es handelt sich um eine Mietwohnung. Daher sollte es preiswert sein, und möglichst keine bleibenden Schäden/Änderungen hinterlassen.
Sollte ein komplettes Entfernen und Erneuern, also ohne Klebe-Folien durchaus sinnig sein, müsste ich wohl erst den Vermieter um Erlaubnis bitten!?
Was haltet ihr von Klebe-Folien in diesem Fall? Welche Schritte müsste man dafür abarbeiten?
Drauf kleben ist ja klar, aber was mache ich mit den Fugen? Die sind nicht besonders schön, die Übergänge zur Wand auch nicht. Unsauber drüber gestrichen wurde wohl auch schon. Außerdem stört diese Ablagemöglichkeit oder Einbuchten (kenne leider nicht die normale Bezeichnung für das Teil an der Spüle wo man etwas reinlegen kann) beim Bekleben?!
Vielen Dank für Anregungen, Tipps, etc!
ich würde gerne die Küchenrückwand in meiner Wohnung etwas erträglicher machen. Momentan sieht sie so aus:


Leider habe ich so etwas noch nie gemacht und würde mich sehr über Hilfe freuen.
Momentan tendiere ich zu Folien-Fliesen, da diese preiswert und einfach scheinen. Ich bin Student und es handelt sich um eine Mietwohnung. Daher sollte es preiswert sein, und möglichst keine bleibenden Schäden/Änderungen hinterlassen.
Sollte ein komplettes Entfernen und Erneuern, also ohne Klebe-Folien durchaus sinnig sein, müsste ich wohl erst den Vermieter um Erlaubnis bitten!?
Was haltet ihr von Klebe-Folien in diesem Fall? Welche Schritte müsste man dafür abarbeiten?
Drauf kleben ist ja klar, aber was mache ich mit den Fugen? Die sind nicht besonders schön, die Übergänge zur Wand auch nicht. Unsauber drüber gestrichen wurde wohl auch schon. Außerdem stört diese Ablagemöglichkeit oder Einbuchten (kenne leider nicht die normale Bezeichnung für das Teil an der Spüle wo man etwas reinlegen kann) beim Bekleben?!
Vielen Dank für Anregungen, Tipps, etc!