Tony1978
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.11.2012
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo alle zusammen
ich habe mich hier mal angemeldet weil ich ein kleines 15 Jahre altes Reihenhaus gekauft habe, an dem natürlich viel zu machen ist.
Und weil ich handwerklich eine glatte null bin (was sich hoffentlich ändern wird) werde ich sicher viele Tipps benötigen.
Zur Situation:
Derzeit ist die Küche gefliest. Dort wurde auch eine Fussbodenheizung verlegt.
Jetzt frage ich mich ob man die alten Fliesen irgendwie gelöst bekommt ohne die Fussbodenheizung
dabei kaputt zu machen? Ist das möglich? Oder den ganzen Aufwand kaum wert?
Womit mache ich das am besten?
Alternativ meinte mein Schwiegervater (Handwerker):
Man könne die Fläche auch einfach überfliesen? Irgendwie klingt überfliesen für mich nach fusch? Oder ist das wirklich
eine gute Alternative? Bzw. kann ich mir kaum vorstellen das dann noch etwas von der Fussbodenheizung zu spüren sein wird?
Für ein paar Tipps wäre ich schon mal sehr dankbar.
ich habe mich hier mal angemeldet weil ich ein kleines 15 Jahre altes Reihenhaus gekauft habe, an dem natürlich viel zu machen ist.
Und weil ich handwerklich eine glatte null bin (was sich hoffentlich ändern wird) werde ich sicher viele Tipps benötigen.
Zur Situation:
Derzeit ist die Küche gefliest. Dort wurde auch eine Fussbodenheizung verlegt.
Jetzt frage ich mich ob man die alten Fliesen irgendwie gelöst bekommt ohne die Fussbodenheizung
dabei kaputt zu machen? Ist das möglich? Oder den ganzen Aufwand kaum wert?
Womit mache ich das am besten?
Alternativ meinte mein Schwiegervater (Handwerker):
Man könne die Fläche auch einfach überfliesen? Irgendwie klingt überfliesen für mich nach fusch? Oder ist das wirklich
eine gute Alternative? Bzw. kann ich mir kaum vorstellen das dann noch etwas von der Fussbodenheizung zu spüren sein wird?
Für ein paar Tipps wäre ich schon mal sehr dankbar.