Kreppband vorsichtig ab - Furnier kommt mit

Diskutiere Kreppband vorsichtig ab - Furnier kommt mit im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallohallo, insgesamt ist das Ergebnis nun doch ziemlich ok. Natürlich auch dank Eurer Hilfe. Jetzt was super blödes: die Decke ist aus Holz...
  • Kreppband vorsichtig ab - Furnier kommt mit Beitrag #1

jürgendee

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallohallo,

insgesamt ist das Ergebnis nun doch ziemlich ok. Natürlich auch dank Eurer Hilfe.

Jetzt was super blödes: die Decke ist aus Holz, und vor dem Streichen habe ich sie (natürlich) mit breitem Kreppband abgeklebt.

Nach dem Streichen habe ich den Raum alleine gelassen, zum Trocknen. Als ich dann das Band vorsichtig löste .... an vielen Stellen kam das offensichtlich hauchdünne Furnier mit.

1) da das Furnier nicht einfarbig ist lässt es sich wohl kaum reparieren!??

2) ein zweiter Raum, bereits abgeklebt, wartet noch darauf gestrichen zu werden. Was mache ich damit das Furnier da bleibt wo es hingehört - an der Decke?? Direkt nach dem Streichen, noch feucht, ablösen?

Zusatzfrage: eine Spritze zum "nachträglich Kleistern" habe ich mir besorgt. Wo bekomme ich, als Verlängerung, einen Gummischlauch oder ähnliches?

Merci Euch Allen und Gruß
 
  • Kreppband vorsichtig ab - Furnier kommt mit Beitrag #2

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
...2) ein zweiter Raum, bereits abgeklebt, wartet noch darauf gestrichen zu werden. Was mache ich damit das Furnier da bleibt wo es hingehört - an der Decke?? Direkt nach dem Streichen, noch feucht, ablösen?

Zusatzfrage: eine Spritze zum "nachträglich Kleistern" habe ich mir besorgt. Wo bekomme ich, als Verlängerung, einen Gummischlauch oder ähnliches?


Zu 2) Teste, ob du das Kreppband ohne Furnierbeschädigung ablösen kannst BEVOR du malst. Hilfsmittel: Versuche mal, ob du es mit einem Flachschaber in Richtung Wand abschaben kannst.

Das mit der Zusatzfrage habe ich nicht verstanden; kannst du das mal erläutern ?
 
  • Kreppband vorsichtig ab - Furnier kommt mit Beitrag #3

jürgendee

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hm.

Und wie schütze ich die Decke vor Farbe? Und warum sollte es vor dem Streichen besser ab gehn als danach?

Zur "Zusatzfrage":

habe nach dem Tapezieren festgestellt das da noch eine Stelle ohne Kleister ist. Man hört immer wieder dass man das mit einer Spritze ausbessern kann. Glücklicherweise ist ein Schalter ganz in der Nähe, so dass ich sicher gut ran komme. Unglücklicherweise ist es ein ganzer Streifen, darum möchte ich als Verlängerung einen dünnen Schlauch auf die Spitze der Spritze ziehen.
 
  • Kreppband vorsichtig ab - Furnier kommt mit Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Man hört immer wieder dass man das mit einer Spritze ausbessern kann.
Möglichst eine dicke Nadel drauf und dann sofort da einspritzen wo der Kleister fehlt, mitunter kann es auch besser sein wenn es sich um eine etwas größere Stelle handelt diese mit einem Catermesser auf zu schneiden und so den Kleister ein zu bringen.
Tapete dann aber sofort wieder fest kleben sonst weicht sie auseinander und der Schnitt passt nicht mehr.
Es lässt sich dann aber nicht ganz ausschließen das man die Nacharbeiten später etwas sieht.

Ja das ist manchmal ein Problem mit dem Tesaband, einmal hält es nicht richtig das andere mal geht es schlecht ab.
Versuchen kann man das Band erst vor dem Streichen Kleben und dann noch im nassen Zustand entfernen, es gibt Klebeband das neigt dazu wenn es mit Farbe überstrichen wird besonders gut zu kleben.
Das Band möglichst im spitzen Winkel seitlich weg ziehen.
 
Thema:

Kreppband vorsichtig ab - Furnier kommt mit

Sucheingaben

wie klebe ich beim streichen richtig ab

,

furnierband kaufen

,

furnier entfernen

,
furnier reparieren
, wie klebt man beim streichen richtig ab, kreppband entfernen nach streichen, wie klebe ich richtig ab streichen, wann zieht man kreppband ab, wann zieht man das kreppband von der wand, wie klebt man decken ab, kreppband entfernen, wann zieht man nach dem streichen das kreppband ab, kreppband zieht farbe mit ab, kreppband klebt nicht, kreppband zieht farbe ab, furnier streichen oder bekleben, wann zieht man kreppband von der wand, echtholzfunier kommt nach streichen durch, wand funier streichen, abklebeband entfernen furnier, tapeten mit Spritzen nachträglich kleistern, wie klebt man die decke ab, wie klebe ich richtig ab beim streichen, wie bekomme ich von krebband, kreppband nach dem trpcknen entfernen
Oben