Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen

Diskutiere Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo Leute Mein Erstes Thema und gleich eine wichtige Frage für mich Ich möchte eine Kreisfläche pflastern, um im Sommer meinen Pool dort drauf...
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #1

holzmichel_85

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Wendland
Hallo Leute
Mein Erstes Thema und gleich eine wichtige Frage für mich
Ich möchte eine Kreisfläche pflastern, um im Sommer meinen Pool dort drauf abzustellen. Die Grundfläche der zu pflasternden Fläche beträgt knappe 16 m² also ein Kreis im Durchmesser von 4,60m. Nun meine Frage: MIt welchen Steinen geht das am besten, ohne das ich so große Fugen habe, weil das Becken 16.000l Wasser fäst. Und das Ganze sich dann im Pool Boden abzeichnen würde. Ich denke das man das aber mit Beton etc verfugen kann oder? Ich habe mal nach paar Steinen im Netz ausschau gehalten und bei ebay auf diese hier untem im Link gestolpert. Meint ihr die kann man nehmen?
Wäre über eine schnelle Hilfe sehr erfreut. Wenn wegen informationen Bilder benöötigt werden einfach melden

MfG Ben

ebay-Artikelnummer : 320667860228

Pflastersteine Beton L/B15,5cm T=14cm/ 14,8m² 3PRestb.l bei eBay.de: Baustoffe Bauelemente (endet 10.03.11 13:55:30 MEZ)
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #2

Marc86

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
23
Zustimmungen
0
hi,
deine ebaysteine werden in der regel als rinnsteine verwendet oft auch basament steine genannt. aber sie werden auch gerne in schwerlastgebieten verwendet (zb industrie etc um 40t aufwärts zu tragen).

worauf hattest du vor zu pflastern? auf dem vorhanden rasen bzw mutterboden? wäre wohl die billigeste variante aber mit sicherheit nicht die beste da dieser weich ist und bei nem gewicht von 16000litern wahrscheinlich nachgeben könnte. ich würde dir empfehlen 15-20cm abzutragen,dann eine schicht RCL (recyclingschotter) einbauen & verdichten, anschließen 4-5cm"beton" als bettung und dann ran ans pflastern.
welches du nun haben willst liegt bei dir,aber 8cm dicke sollten reichen am besten du gehst mal in diversen mustergärten bei dir in der gegend und schaust dir an was dort im angebot ist da es ja ein kreis werden soll.
ich würde einfach 8cm gehwegplatten nehmen und diese als quadrat auslegen damit die fugen klein bleiben und es ist wesentlich einfacher als einen kreis zu legen als laie. zudem kommt das du dann jenachdem ne kleine sonnenterrase direkt daneben anlegen könntest ;)
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #3

holzmichel_85

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Wendland
Danke für die Antwort. Aber ein Rechteck kommt für mich nicht in Frage. Ich werde mich was die Steinwahl betrifft nochmal schlau machen. Ich habe mal im Anhang ein Bild der Momentanen Situation gepackt. Hoffe aucg rege Antworten :p

Ben
 

Anhänge

  • DSC_0245-klein.jpg
    DSC_0245-klein.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 2.805
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #4

Marc86

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
23
Zustimmungen
0
hm ich gehe immer von der günstigesten möglichkeit aus^^ also ab in den mustergarten :D
man könnte auch brötchen (rechteckpflaster 10*20*8) als kreis legen, brauchst dabei aber dann auch einige halbe.....und es könnten jenachdem recht große fugen entstehen.
gibt aber tolle kreispflaster die trapazförmig sind damits einfach in schöner kreis wird.
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #5

holzmichel_85

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Wendland
Habe jetzt den passenden Stein gefunden und auch schon alles besorgt. Nun habe ich allerdings noch eine wichtige Frage. Wenn ich den Kreis verlegt habe, wird er doch nochmal abgerüttelt. Allerdings kann man ja schlecht Randsteine bei einem Kreis setzten oder??? Wenn ich dann zum schluss die Fläche abrüttel, wandern doch die außen liegenden Steine nach außen weg oder???

Wer kann mir da weiter helfen
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #6

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

Welchen Pool willst du denn da draufstellen?
Wenn du die Steine am Rand ordentlich befestigst (Beton....) können sie nicht weg. Bedenke auch, dass du einige Tonnen Gewicht auf die Fläche bringst...
Ich sehe eher das Problem beim Pool, wenn du einen mit Folie (SelbstAuftell-, Stahlmantelpool) verwendest wirst du mit Pflaster drunter wenig Freude haben - weil: jede Fuge drückt sich durch bzw. die Folie drückt sich durch..)
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #7

holzmichel_85

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Wendland
Da habe ich keine Bedenken. Ich werde mit Fugenmörtel arbeiten und das Pflaster hat nur max 3mm breite Fugen. Und im Sommer liegt unter dem Intex Pool auch noch ein Kunstrasen. Habe das an einer anderen Stelle schonmal gesehen, und dort ist keine Fuge zu sehen

Jetzt aber nochmal auf den Rand zusprechen zu kommen. Ich kann ja schlecht den äußeren Ring der Steine in Beton setzten und warten bis es trocken ist und dann die Fläche nochmal abrütteln. Des macht kein Sinn
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ich kann dir leider nur sagen , wie ich das gemacht habe (3,66mAufblas-pool) . Fläche von 4x4m , bauschutt drunter (war ja genug da vom Umbau des hauses ^^ ) ,Verdichtet den rummel mit einem rüttler, nochmal knapp 10cm Füllsand drauf , nochmal verdichtet und dann einfache Gehwegplatten drauf , ohne nochmal zu verdichten/rütteln.Das ganze liegt nun 3 Jahre ohne probleme und wird nu nur wegen Gartenumgestaltung wieder auseinandergerissen.
Muss man bei den Pflastersteinen unbedingt nochmal verdichten/Rütteln? Sonst äußersten 2 reihen Steine in Mischung legen und gut. Dann kann nix mehr wegrutschen.

Das mit den Fugen kann aber zum "problem" werden , die gehwegplatten liegen fast ohne Fugen , dadrauf noch 2 LAgen extra Fließ für solche Pools und trotzdem merkt man beim laufen im Pool noch kleine fugen durch den Boden.
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #9

holzmichel_85

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Wendland
Ja es muss gepflastert werden. :p Man sollte sie schon verdichten bzw nochmal abrütteln wenn im Sommer 16to Wasser darauf drücken. Aber daher nimmt man ja auch fugenmörtel um keine Fugen zu haben und da drückt dann auch nix durch den Pool Boden. Und dann sollte man lieber Kunstrasen unter legen. Hat die besten Eigenschaften um Unkraut und kleine Unebenheiten zu vertuschen. Sonst noch Vlies drunter und dann Kunstrasen. Kann ich nur weiter empfehlen
 
  • Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen Beitrag #10

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
ich schon, ich meine Bedenken, eine kleine Fuge, ein kleines Steinchen - du spürst es, sicher.

Mein Unterbau: Bauschutt ;-) dann sog. Nuller (also das Zeugs das man zum Straßenbau nimmt. Wenn man das Zeugs nass macht (einschlämmen) und dann verdichtet, Beton ist ein hilfloses Hascherl dagegen....dann eine Gummimatte und 2x Vlies. - leider habe ich irgendwo das eine oder andere Steinchen übersehen... wenige mm groß - aber du kannst sie fühlen...
 
Thema:

Kreis pflastern um einen Pool aufzubauen

Sucheingaben

kreis pflastern

,

Basamentsteine

,

pool unterbau

,
unterbau pool
, kreise pflastern, Unterbau für Pool, poolunterbau, runde fläche pflastern, pool untergrund pflastern, unterbau für intex pool, pflaster kreis, kreisfläche pflastern, pool pflastern , runde flächen pflastern, intex pool unterbau, pool auf pflaster stellen, pool pflastersteine, pflasterkreis 4m, einen kreis pflastern, pflasterstein kreis, pool pflaster, poolpflaster, pflastern kreis, um den pool pflastern, wie pflastere ich einen Kreis
Oben