Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen?

Diskutiere Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? im Topfpflanzen und Blumen Forum im Bereich Der Garten; Jedes Mal wenn ich mir frischen Basilikum kaufe geht der mir nach 2 Tagen ein. Mich nervt das schon, weil das ja auch nicht gerade billig ist...
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #1
maxi

maxi

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Jedes Mal wenn ich mir frischen Basilikum kaufe geht der mir nach 2 Tagen ein. Mich nervt das schon, weil das ja auch nicht gerade billig ist. Meine Mutter meinte dann, ich soll ihn mir einfach selbst anbauen und wenn ich schon dabei bin dann auch gleich Minze (für meinen Lieblingstee) und Schnittlauch dazu tun. Ja, ist leichter gesagt als getan, denn ich habe weder einen Garten wie sie noch einen Balkon in der neuen Wohnung. Allerdings habe ich sehr viel Sonne und frage mich gerade, ob ich das indoor sozusagen auch machen könnte? Was für Lösungen gibt es denn da??
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #2
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo,gerade Basilikum braucht gezeiltes gießen,immer von unten wässern,nie die Blätter feucht machen.Du wirst sehen wie schnell das Wasser weg ist.Die Pflanzen werden jetzt nur drin wachsen,nicht soviel Sonne geben.
Viel Erfolg
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #3
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Besser ist es, die Kräuter in einem Topf selber zu ziehen, die sind dann härter.
Die Töpfe aus dem Supermarkt werden innerhalb kürzester Zeit mit maximal Licht, Wärme und Düngung hochgerissen und verfallen sofort dem Streß, wenn sie nicht das Klima im Gewächshaus haben. In größeren Topf (Ton) umtopfen kann die Lebenszeit erheblich verlängern - sie mögen garkein Nass, können gerne in sandigen Boden gesetzt werden :)
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #4

Jolanda

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ich habe so eine Kräuteramphore und die steht drausen. Die Kräuter sind alle top und auch widerstandsfähig. Bisher noch keine eine Pflanze kaputt gegangen und das obwohl ich einen schwarzen Daumen habe.
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #5
maxi

maxi

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Okay, das macht alles sinn weshalb sie dann eingehen. Ja ich denke, dann werde ich das wirklich selbst mal versuchen. Muss mir eben nur überlegen wie ich das ohne Balkon/Garten mache. Leider hat das noch niemand beantwortet: aber reicht ein sonniges Fenster auch aus??
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #6

Helios

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Wir haben den Versuch mit gekauften Basilikum- oder Petersiltöpfen aus dem Supermarkt auch schnell ausgegeben. Nach ein, zwei Tagen hängen die ersten Pflänzchen schon und die Blätter werden fleckig. Muss aber sagen, dass ich Basilikum am Anfang auch falsch gewässert habe. Du musst dich einfach bei jeder Sorte informieren, was sie benötigt: viel oder wenig Wasser, Sonne, Schatten. Es gibt eigentlich für jeden was, sei es Garten oder Balkon.
Du könntest doch auf dem Fensterbrett Kräuter ziehen. Musst nur schauen wie das dann im Sommer wird wenn die Sonne durchs Fenster direkt raufscheint. Alternativ könntest du dir den Vertical Garden von Juwel anschauen. Der steht bei uns seit ein paar Tagen auf der Terrasse aber laut Beschreibung kann man den auch innen verwenden - also ganz ohne Garten, Balkon oder Terrasse. ;)
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #7
maxi

maxi

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Du könntest doch auf dem Fensterbrett Kräuter ziehen. Musst nur schauen wie das dann im Sommer wird wenn die Sonne durchs Fenster direkt raufscheint. Alternativ könntest du dir den Vertical Garden von Juwel anschauen. Der steht bei uns seit ein paar Tagen auf der Terrasse aber laut Beschreibung kann man den auch innen verwenden - also ganz ohne Garten, Balkon oder Terrasse. ;)

Was ist denn ein Vertical Garden???
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #9
maxi

maxi

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
19
Zustimmungen
0

Ah, I like!
Hab das auch von Juwel jetzt gegoogelt, das Helios empfohlen hat. also, wer hat denn damit Erfahrung? Laut Beschreibung auf der Website gibt´s einen durchgehenden Erdraum, das ich für sinnvoll halte, wenn man weiß was man neben- oder übereinander anpflanzen soll. Ich nehme an, dass das abhängig von Sonnenlicht und Bewässerungsmenge etc. ist. Oder?
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ganz genau, gibt sonne-, wärmeliebende Mittelmeerkräuter (Rosmarin, Thymian, Lavendel) und andere, die mal Frost vertragen - nass mögen die meisten nicht, bis auf Brennessel, Mayoran und Melisse vielleicht, gibt da ein paar, die können was ab und wachsen wie Unkraut

Manche muss man aber jedes Jahr draußen neu anpflanzen ;)
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #11
Der Hobler

Der Hobler

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Ried - Bayern
Okay, das macht alles sinn weshalb sie dann eingehen. Ja ich denke, dann werde ich das wirklich selbst mal versuchen. Muss mir eben nur überlegen wie ich das ohne Balkon/Garten mache. Leider hat das noch niemand beantwortet: aber reicht ein sonniges Fenster auch aus??

Ich mache durchaus ähnliche Erfahrungen mit Basilikum und kann bestätigen, dass ich auch bessere Erfolge mit selbst gezüchteten Pflanzen habe. Es ist schon sehr empfindlich. Längere Zeit der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt geht auch nicht. Meine Beobachtungen gehen dahin, dass Basilikum im Halbschatten am ehesten gut gedeiht. Es gedeiht auch sehr gut draußen, wenn die Temperaturen stimmen, also so ab 17 ° C aufwärts. Habe letztens Bio Basilikumsamen gekauft. Das werden dann sehr schöne, kräftige Pflanzen in einem satten Grün. Der kostet zwar ein wenig mehr, es lohnt sich aber. Ein guter Platz in Fensternähe sollte absolut ausreichen.

Gruß vom Hobler
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #12
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Da kann ich das Zitronenbasilikum empfehlen, das bekommt man garnicht auf dem Markt und hat eine tolle Kopfnote ;)
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #13

Helios

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Maxi: Sind alle Unklarheiten beseitigt? ;) Scherz beiseite. Die "vertikalen Gärten" die harekrishnaharerama gepostet hat sehen wunderbar aus, aber damit kann ich leider nicht dienen. Wobei - so eine ganze grüne Hauswand hat schon was für sich.
Ganz so groß ist das Modell von Juwel jedoch nicht. ;) Das Prinzip ist aber das gleiche: verschiedene Module, die man entweder übereinander oder auch nebeneinander anbringen kann. Dieses System kann dann entweder an der Wand anbringen oder eben frei stehen haben. Ich dachte erst dass das ein bisschen eine Tropferei wird, aber durch das Wasserauffangbecken am unteren Ende bleibt alles sauber und trocken und man kann das übrige Wasser gleich nochmal verwenden.
Der Hobler: Top, finde auch dass da Bio schon einen Unterschied macht.
Harekrishnaharerama: Wo beziehst du den denn? Schwarzmarkt..? ;)
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #14

SuperMario

Gesperrt
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Es sind wirklich viele hilfreiche Antworten dabei. Vielen Dank! Bei mir klappt es jetzt mit dem Basilikum auch endlich :D
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #15
maxi

maxi

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Leute!!! Ich habe es endlich geschafft! Den Juwel Vertical Garden habe ich mir dann tatsächlich gekauft und an mein Fensterbrett gestellt und Petersilie, wie ihr seht, wächst und wächst und seit ein paar Tagen ist mein erstes Basilikumblättchen gewachsen!

Ich glaube ich hätte mehr Samen setzen sollen, aber das probiere ich gleich nächste Woche dann in eins der anderen Blumentöpfen aus!
 

Anhänge

  • Basilikum_Juni2014.jpg
    Basilikum_Juni2014.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 445
Zuletzt bearbeitet:
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #16
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo Maxi,Gratuliere zum Erfolg und reichliche Ernte.
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #17

doityourself

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.06.2014
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Der Thread war wirklich extrem hilfreich - jetzt klappt es auch endlich bei mir!

Nur mit der Minze habe ich noch etwas Probleme - da bin ich jetzt wieder im zweiten Anlauf.
Habt ihr noch Tipps? Ich habe auch kein Balkon, alles Indoor
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #18

Micha70

Benutzer
Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Stralsund
Hallo :) ich bin richtig glücklich den thread hier gefunde zu haben, ich hab generell echt keinen grünen daumen :( ich versuch mich dann mal am basilikum und minze großziehen... gibts noch tips für einen totalen garten-trottel wie mich :p ?
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #19
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Kräuter mögen es nicht zu feucht, Hälfte Sand in die Blumenerde mischen, Tontöpfe verwenden.
Wetterextreme vermeiden!
 
  • Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen? Beitrag #20

doityourself

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.06.2014
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Die Tipps werde ich mir merken!
dankeschön
 
Thema:

Kräuter gehen immer ein - eigene Pflanzen?

Sucheingaben

kräuter gehen immer ein

,

https://www.bing.com/search?q=Sandiger Boden für Kräuter

,

bing Kräuter ziehen

Oben