bjoern
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
habe eventuell vor ein ca. 300 Jahre altes Haus zu kaufen.
Bei der Renovierung des Hauses haben wir den Plan, dass möglichst viele der Balken sichtbar bleiben sollen, da sie sehr gut erhalten sind. Daher würde sich eine Aufdachisolierung anbieten.
Nun meine Frage, da ich in der Verwandschaft und im Bekanntenkreis einen Zimmermann, einen Schreiner und mehrere sehr begabte Handwerker habe würden wir wahrscheinlich dass meiste, wenn nicht sogar alles selbst machen.
Die Frage wäre dann halt, was man am besten für Materialien nimmt und was diese insgesamt mit Ziegeln etc. so ca. Kosten würden?
Das Dach hat eine Fläche von ca. 250qm.
Habe vor kurzem im Fernsehen gesehen, dass bei einem Neubau solche langen Styroporelemente zum zusammenstecken benutzt wurden, was ja vermutlich sehr schnell gehen würde. kennt sich hiermit jemand aus bzw. weiß jemand wo es so etwas gibt?
MfG
Björn
habe eventuell vor ein ca. 300 Jahre altes Haus zu kaufen.
Bei der Renovierung des Hauses haben wir den Plan, dass möglichst viele der Balken sichtbar bleiben sollen, da sie sehr gut erhalten sind. Daher würde sich eine Aufdachisolierung anbieten.
Nun meine Frage, da ich in der Verwandschaft und im Bekanntenkreis einen Zimmermann, einen Schreiner und mehrere sehr begabte Handwerker habe würden wir wahrscheinlich dass meiste, wenn nicht sogar alles selbst machen.
Die Frage wäre dann halt, was man am besten für Materialien nimmt und was diese insgesamt mit Ziegeln etc. so ca. Kosten würden?
Das Dach hat eine Fläche von ca. 250qm.
Habe vor kurzem im Fernsehen gesehen, dass bei einem Neubau solche langen Styroporelemente zum zusammenstecken benutzt wurden, was ja vermutlich sehr schnell gehen würde. kennt sich hiermit jemand aus bzw. weiß jemand wo es so etwas gibt?
MfG
Björn