Kosten für Aufdachisolierung

Diskutiere Kosten für Aufdachisolierung im Dach Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, habe eventuell vor ein ca. 300 Jahre altes Haus zu kaufen. Bei der Renovierung des Hauses haben wir den Plan, dass möglichst viele der...
  • Kosten für Aufdachisolierung Beitrag #1

bjoern

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

habe eventuell vor ein ca. 300 Jahre altes Haus zu kaufen.

Bei der Renovierung des Hauses haben wir den Plan, dass möglichst viele der Balken sichtbar bleiben sollen, da sie sehr gut erhalten sind. Daher würde sich eine Aufdachisolierung anbieten.

Nun meine Frage, da ich in der Verwandschaft und im Bekanntenkreis einen Zimmermann, einen Schreiner und mehrere sehr begabte Handwerker habe würden wir wahrscheinlich dass meiste, wenn nicht sogar alles selbst machen.

Die Frage wäre dann halt, was man am besten für Materialien nimmt und was diese insgesamt mit Ziegeln etc. so ca. Kosten würden?
Das Dach hat eine Fläche von ca. 250qm.

Habe vor kurzem im Fernsehen gesehen, dass bei einem Neubau solche langen Styroporelemente zum zusammenstecken benutzt wurden, was ja vermutlich sehr schnell gehen würde. kennt sich hiermit jemand aus bzw. weiß jemand wo es so etwas gibt?

MfG
Björn
 
  • Kosten für Aufdachisolierung Beitrag #2

SebastianB

Benutzer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Hi

Also das gibts im Dachdeckerfachgeschäft kostet aber einen haufen geld.
Dafür kann man es super verarbeiten und bekommt ne super winddichtheitsschicht und man braucht keine zusätzliche Folie oder Unterspannbahn,wer aber was auf sich hält nimmt min. eine unterspannbahn.
Es muß eine Vollschalung eingebaut werden Nut und Feder etc. Der Zimmermann kann es auf jedenfall leicht einbauen. Wichtig sind hier auch nur die Anschlüsse die müssen besonders gut gemacht sein (mit PU-Schaum). Befestigung mittels Schrauben, es gibt auch Systeme mit Klammern Ich halte nix davon, muß aber jeder selber wissen. ansonsten ist der aufbau wie bei einem normalen Dach. Also Konterlatte und Lattung Aus kostengründen kann hier eine konterlatte weniger als S10 z.b S7 eingebaut werden Der Zimmermann wieß welche das sind Maße min. 24*48
Latten müssen S10 und 30*50 sein.

Ist das ein Denkmalgeschütztes Haus?
Dann vorher mit der zuständigen Behörde in verbindung setzen, könnte sonst Probleme geben.

Mfg Sebastian
 
  • Kosten für Aufdachisolierung Beitrag #3

bjoern

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hi,

also danke für deine Antwort.
Das Haus ist nicht Denkmalgeschützt, aber ich glaube irgendwie erhaltenwürdig oder sowas, da muss ich nochmal genau nachhaken. Die Nachbarn haben ihr Haus auch komplett renoviert, die meinten es würde da keine Probleme geben.

Hört sich 20.000€ realistisch an, um das komplette Dach zu isolieren und neu zu decken wenn man alles selbst macht?

Habe für das Haus insgesamt mit 100.000€ für die Renovierung geplant und möchte mich da wirklich nicht übernehmen, da ich noch relativ jung bin (22) und mich durch das Haus nicht finanziell ruinieren möchte. Und wenn meine Planung aufgeht, wird meine monatliche Belastung gerade mal 100€ höher im Vergleich zur Mietwohnung, in der ich momentan wohne.

MfG
Björn
 
  • Kosten für Aufdachisolierung Beitrag #4

SebastianB

Benutzer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ja hi.
Also 20.000 ist knapp du mußt auch mit dem abtransport von dem altmaterial rechnen usw. Da müstest du mir schon genau beschreiben was an dem Dach so vorhanden ist ( Gauben; Dachfenster; Kehlen Rinnen länge Fallrohr länge usw.)
Und du mußt Leute finden die für nen Kasten Bier helfen;-)
Soll das Dach denn nach EnEv gedämmt werden? Da es ein Altbau ist kannst du auch den mindestwärmeschutz benutzen. Kommt aber immer darauf an was du unterm Dach machen willst.Un was soll auf das Dach gedeckt werden? (Ziegel Betondachsteine etc.)
Wenn du möchtest schreib mir alles auf dann sag ich dir was es kostet. Dauert nur ein bischen.

Mfg. Sebastian
 
  • Kosten für Aufdachisolierung Beitrag #5

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
@bjoern

Also deine Idee von aussen zu isolieren ist sehr gut. ich bin gerade dabei ein Haus Bj 1957 zu kaufen. Habe mich auch beraten lassen wegen der Isolierung bzw der Dämmung. du kannst deine alten balken natürlich drin lassen wenn sie noch in ordnung sind. ich werde mein dach auch komplett neu decken lassen. heißt es wird alles bis auf die dachbalken wegkommen. das was du mit den styroporelementen gesehen hast ist richtig. ist auch die beste variante zu isolieren. die platten werden einfach auf deine bisherigen balken montiert. auf diese platten kommen dann die einzelnen latten drauf für deine späteren dachziegel.

wenn du nen zimmermann zur hand hast frag ihn doch einfach mal wo du diese herbekommst bzw ob er sie dir besorgen kann.

zu deinen kosten:

20.000 find ich auch ein wenig knapp. du musst wie SEBASTIANB schon beschrieben die alten ziegel bzw das alte dach auch entsorgen usw.

ich habe mir auch einige kostenvoranschläge machen lassen. und ich lass es jetzt von einem bekannten machen der mir für 25.500 alles komplett macht.

wenn du einen altbau sanierst kannst du auch die KfW bank nutzen. dort bekommst du einen günstigen kredit. kannst mich ja anschreiben wenn du noch was wissen willst. bin nämlich auch grad mitten in meiner planung

Gruß
 
Thema:

Kosten für Aufdachisolierung

Kosten für Aufdachisolierung - Ähnliche Themen

Was ist das für eine Wand?: Hallo zusammen, meine Frau und ich haben uns ein RMH Bj. 2001 gekauft und wollten nun mit kleineren Renovierungen anfangen. Dabei wollten wir mit...
Welche Materialien vertragen sich...Gips, Kalkmörtel, Zementmörtel, Ziegel etc etc: Weiter an der Renovierung eines alten Bauernhauses um 1850 in Frankreich (schmales Budget, viel Lernen und Ausprobieren, muss am Ende kein...
Dachbodendämmung (Diffusionsoffen): Hallo ihr Lieben, Ich habe es in der Suche probiert, aber irgendwie sind die Fragen ja dich immer individuell. Ich muss mich auch gleich als Laie...
Schraubenlänge für Regalboden: Hallo zusammen, eine Freundin von mir hatte zwei Holz-Regale ca. 2 Meter hoch, 71 cm breit (67 cm Ablagefläche mit links und rechts 2 cm Pfosten)...
Lamitnat verlegen für relativ unerfahrene Handwerkerin: Hallo, aufgrund der Coronakrise bin ich nun gezwungen im Wohnzimmer und Flur selbst Lamitnat zu verlegen. Ich weiss dass dies nicht optimal ist...

Sucheingaben

aufdachisolierung

,

aufdachisolierung preise

,

dach neu decken und isolieren kosten

,
aufdachisolierungen
, Aufdachisolation, Dach neu decken und isolieren, aufdachisolierung preis, kosten dachdecken, dach neu decken kosten, flachdach neu decken kosten, dachdecken preise, aufbau aufdachisolierung, unterspannfolie preis, Aufdachisolirung, dach decken kosten, kosten dach neu decken, welche aufdachisolierung, dachdecken kosten, aufdachisolierung aufbau, kosten dach neu decken und dämmen, dach isolieren und neu decken, kosten aufdachisolierung , aufdachsanierung, preise dachdecken, dach neu decken preise
Oben