Kork/Styropor von innen

Diskutiere Kork/Styropor von innen im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Wir haben gerade ein Haus gekauft. Von außen ist es mit geschätzten 7cm Styropor (plus ca 0,5m "Kieselplatten") eingepackt. Im...
  • Kork/Styropor von innen Beitrag #1

AZEngeln

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.05.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo!

Wir haben gerade ein Haus gekauft.

Von außen ist es mit geschätzten 7cm Styropor (plus ca 0,5m "Kieselplatten") eingepackt.

Im Schlafzimmer gibt es zwei Außenwände, eine Schräge mit Fenster und wohl "ausreichend dicker" Isolierung, und die gerade Wand ist von innen noch zusätzlich mit so ca 1cm dicken Styroporplatten plus Kork(*schauder*)verkleidung gedämmt.

Das gefällt uns schon rein optisch nicht, wir hätten da gerne eine stinknormale Tapete.

Die Frage ist, ob wir da einfach Pharmacell draufschrauben und dann tapezieren können, oder ob wir diese Innendämmung besser vorher runterreißen sollten. Ersteres würde uns viel pieselige Arbeit ersparen.

Eigentlich bin ich der Meinung, dass Innendämmung absolut verboten ist, wenn man sich keinen Schimmel ins Haus holen will. Oder ist das bei einer wie oben beschriebenen Außendämmung nicht so wild? Jedenfalls haben die Vorbesitzer das wohl schon seit Jahren so, und ihnen ist nie Schimmel untergekommen. Oder sieht man den nur nicht, evtl erst, wenn man das Zeug runter holt?

Habt Ihr damit Erfahrung?
 
#
schau mal hier: Kork/Styropor von innen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Kork/Styropor von innen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Hallo!
Ja richtig Innendämmung ist normalerweise etwas aufwendiger wenn es etwas bringen soll als wie nur ein Paar Styropor Platten an die Wand zu Pappen, wenn von außen schon Wärmedämmung gemacht wurde, macht es eh keinen Sinn auch noch was von innen zu machen.
Ich würde dann auch diese Platten entfernen, könnte sein das unter den Platten Schimmel ist, muß aber nicht sein.
Wenn Du die Platten entfernst wirst Du wohl die Klebereste auf der Wand haben, die lassen sich oft schlecht entfernen, entweder überspachtelst Du die dann mit Wandfüller oder Du machst dir mit Holzleisten eine Unterkonstruktion und Schraubst Rigipsplatten drauf, kannst aber auch die Platten wenn der Untergrund fest ist mit Ansatzbinder auf die Wand kleben.
 
  • Kork/Styropor von innen Beitrag #3

iron

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.05.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Soweit ich weiß ist Isolierung von innen und außen nicht gut da die Wand dann in beiden Richtungen auch nicht mehr richtig atmen kann, da ist dann die Gefahr von Schimmelbildung meiner Meinung nach schon größer, deshalb würde ich die Platten abmachen, auch wenn es mehr Arbeit bedeutet.
Ich weiß ja nicht warum die Vorbesitzer die Platten angebracht haben, aber ist da überhaupt ein Putz darunter?
Gruß Iron
 
  • Kork/Styropor von innen Beitrag #4

AZEngeln

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.05.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Original von iron Ich weiß ja nicht warum die Vorbesitzer die Platten angebracht haben, aber ist da überhaupt ein Putz darunter?
Gruß Iron
Da bin ich immer von ausgegangen, schließlich ist das Haus gut 80 Jahre alt, und dieses Styropor-Kork-Zeugs ist ja erst ein paar Jahre alt.
 
  • Kork/Styropor von innen Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Das Styropor
a) diente wahrscheinlich als preiswerter und sehr planebener Träger für den Kork, denn sonst sieht er wellig aus, wenn die Wand darunter nicht planeben ist
b) vermittelt ein Wohlfühlgefühl zusammen mit dem Kork, wenn man sich dagegen lehnt/abstützt.

- Kork & Styropor runter reissen mit möglichst viel von dem Styroporkleber und auf der Abfallannahmestation entsorgen (jaja, alles kein einfacher Hausmüll mehr heutzutage).
- Wand sichten auf Schimmel und den bekämpfen
- Wand säubern und stark überstehenden Styroporkleber entgraten
- Mit einer kunstharzvergüteten faserverstärkten Gipsspachtelmasse für Komplettwandspachtelungen die Wand verputzen und glätten. Aus unserem Hause wäre das die Gipsspachtelmasse NORDAS Z 110.
- Tapezieren/Malen
Fertig
 
Thema:

Kork/Styropor von innen

Kork/Styropor von innen - Ähnliche Themen

Außenwand innen dämmen; Frage zum Aufbau: Hallo allerseits, nachdem ich im Internet bisher nicht so recht fündig wurde hoffe ich auf eure Unterstützung bei meinem Problem: Objekt...
Sanierung Keller wegen Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe da mal ein paar Fragen. Bei dem Starkregen Ende Juli in Münster stand auch mein Keller unter Wasser. Jetzt hatte ich...

Sucheingaben

styropor verputzen

,

innendämmung styropor

,

styroporplatten verputzen

,
kork oder styropor
, styropor verputzen innen, innenwanddämmung styropor, http:www.dasheimwerkerforum.def43kork-styropor-innen-683, kork verputzen, innendämmung mit styropor, styropor isolierung innen, kork auf styropor kleben, isolierung innen, http://www.dasheimwerkerforum.de/f43/kork-styropor-innen-683/, isolierung von innen, wärmedämmung innen kork, styropor dämmung innen, styropor innen kleben, kork styropor, kork isolierung entfernen, kork isolierung, kork isolierung schimmel, pharmacell platten, Styroporkleber von Wand entfernen, styropor innen verputzen, isolierung für innen
Oben