Kork oder Laminat? Oder Korklaminat?

Diskutiere Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Ich habe letztens mal in meinem Bekanntenkreis herumgefragt, wer denn Laminat verlegt hat und wie zufrieden derjenige ist. Da habe ich dann unter...
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #1

nilaihah

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.02.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ich habe letztens mal in meinem Bekanntenkreis herumgefragt, wer denn Laminat verlegt hat und wie zufrieden derjenige ist.

Da habe ich dann unter anderem auch gehört, dass man auch Korkboden legen kann, was toll wäre weil es etwas natürliches ist. Hat jemand hier Erfahrung mit Korkböden? Lohnt sich der hohe Anschaffungspreis oder ist das Material sehr empfindlich?
Zudem soll es wohl auch "Korklaminat" geben, hat das dann einfach nur "Korkoptik", ist aber ganz normaler Laminatboden?


Ich habe noch eine Frage zum Verlegen dieses Clicklaminats. Da habe ich schon mehrfach gelesen, dass man das ganze verleimen soll. Was für einen Leim nimmt man dafür? Ganz normalen Ponal Holzleim oder gibt es dort etwas spezielles?

Brauche ich für mein Schlafzimmer (Ich schlafe dort wirklich nur und ziehe mich dort um) wirklich Nutzungsklasse 32?
In welchem Abstand zur Wand soll der Laminat verlegt werden?
Sind Holzleisten besser als welche aus Plastik?


Sorry, viele Fragen, hoffe jemand kann sie beantworten :)

*Kaffee und Kuchen hinstell*
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #2

TimHansley

Benutzer
Dabei seit
27.12.2007
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Hallo

Erst mal herzlich willkommen.

Ich habe jetzt schon des öfteren Laminat verlegt, doch bis jetzt habe ich jedesmal darauf verzichtet Ihn noch zusätzlich zu verleimen.

Bei Kork wäre ich Vorsichtig, habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit gemacht aber wir haben uns jetzt erst neuen Laminat (für den Umzug im Sommer) angeschaut und wir haben dort auch Korklaminat gesehen. Hat uns mal gar nicht zugesagt.

Nutzungsklasse: Mietwohnung oder Eigenheim? Mietwohnung würde ich maximal nur mittlere Nutzungsklasse wählen. Beim Eigenheim sieht es schon wieder anders aus.

Bei den Rändern haben wir bis jetzt immer so ca. 0,5cm bis max. 1cm. Platz gelassen. Hat bisher auch immer sehr gut funktioniert

Gruß TimHansley
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Ich habe selbst ziemlich viel Laminat in unserem Haus verlegt und, wie TimHansley, auch nicht verleimt, sind allerdings nur Schlafräume, Wohnzimmer, Kinderzimmer und Büro. Küche und Bad sind gefliest, wenn ich dort Laminat o.ä. verlegt hätte so, hätte ich wahrscheinlich verleimt.
Laminat ist eben etwas laut. Gerade in den Schlafräumen verwendete ich ganz einfache Schalldämmung unter den Belag, weil wir dort ja nur mit Strumpfsocken oder Barfuß unterwegs sind. Wenn aber unser Junior mit seinen Bauklötzen spielt und ab und zu was fallen läßt, ist es eben trotzdem laut.
Im Wohnzimmer verwendete ich etwas teurere und schwerere Trittschalldämmung - und es ist tatsächlich leiser. Zum Glück spielt unser Kleiner dort am Meisten....

Zu Kork kann ich nichts sagen, baute ich nicht ein, weil er mir ein optisch nicht so gut gefällt.

Charlie
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #4

Meiszel

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.01.2008
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ein paar Bekannte von mir haben Korkboden. sie schwören drauf wegen des Gefühls. Ich persönlich kann mich ja nicht mit der Optik anfreunden und wenn ich den Anschaffungspreis in Erwähgung ziehe, kann ich mir nicht vorstellen so einen Fussboden zu haben.
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #5

asconav6

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
998
Zustimmungen
227
Ort
Wuppertal
Korkboden finde ich persönlich auch die bessere Lösung im Gegensatz zum Laminat. Laminat ist natürlich kostengünstiger, dafür ist der Kork wesentlich leiser. Egal ob kork oder Laminat, Du solltest ihn auf alle Fälle verleimen. Normaler Weißleim reicht da aus. Die Reste dann sofort mit einem feuchten Lappen wegwischen.

Was ist mit der Frage ob Holzleisten besser sind als welche aus Plastik gemeint?

Für das Schlafzimmer ist Nutzungsklasse32 nicht erforderlich. Da kannst Du auch eins mit einer schlechteren klasse nehmen. Allerdings gibt es heutzutage kaum noch Laminate der 20er Nutzungsklassen.

Abstand zur Wand sollten so um die 6-8mm sein.
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
wenns eigenheim ist,würd ich eher zu Fliesen raten,sind nicht so laut beim laufen und man sieht nicht gleich so staubberge wenn man mal so ne "schmuddelecke" hat :) wenn man selber Fliesen legen kann ,ist das nicht wirklich teurer wie laminat :)
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #7

Unregistriert

Bodenbelag

Also hier spricht jetzt ein Baumarkt Mitarbeiter und ich empfehle jeden Kunden den Kork Fertigparkett,
das ist der wie du sagst der Korklaminat. Nein es ist nicht ein Laminat in einem Korkoptik, es ist wirklich Kork.
Korkboden ist aus echten Holz wogegen der Laminat wie bestimmt die meisten wissen ein künstlicher hergestellter Boden ist der nur bis zu einen 60 % Anteil von Holz hat.
Ich bin zwar in der Ausbildung und bin nicht der völlige spezialist bei Kork, Laminat usw. Doch was ich weiß kann ich weitergeben. Ich mach mal für euch ein Vergleich an Kork, Laminat und andere Beläge.
Sieht mal Kork hat die gleichen Eigenschaften wie Laminat, ist jedoch dazu noch leiser und wärmer. Sonst bleibt es gleich, bis auf die Oberfläche ist bei Kork etwas anfälliger wie der Laminat, dies ist aber durch ne zusätzliche Versieglung die zusätlich erhältlich ist, zu vermeiden.
So und das der Korkboden teurer wie der Laminat ist, ist ein berühmtes Gerücht und will ich persöhnlcih wirklich in frage stellen. Den der Korkboden braucht keinen zusätzliche Trittschalldämung, den die ist bei den Fertiggparkett mit dabei, das bei Laminat leider nicht der fall ist. Und zwar ist auf den Fertigparkett Korkboden ein Rollkork als Trittschalldämmung und Rollkork ist der beste Trittschalldämung die es gibts.
Ihr müsst es so sehen, mit Laminat seit ihr zwischen 6,99 € und 16,99 € der m² los und dann kommt noch Trittschalldämmung dazu, da kommts darauf am welchen man nimmt. Ich rechne mal mit Rollkork da er beim Fertigparkett Kork mit verarbeitet ist, da seit ihr beim Laminat nochmal zwischen 20 und 35 € die Rolle los und die Rolle hat 25 lfm und ist 1 m hoch, das heißt sie hat 25 m². Ob es jetzt preiswerter ist, mag dahin gestellt sein.

Dann gibt es noch Fertigparkett der fast gleich wie Laminat ist, nur aus echten Holz.
Zu den Fertigparkett kann ich leider nicht viel sagen, da ich mich mit den Fertigparkett noch nicht so auseinandergesetzt hab, was ich aber bald vor hab.

Dann gibt es den Vynil Boden und der Liloniumboden.
Der Vynil Boden ist extrem flexibel, ist aber dazu extrem teuer und meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
Da es so zimlich das gleiche wie Laminat, Korkboden und Fertigparkett ist nur aus ganz anderen Material.
Aber ihn zu erlegen ist extrem aufwändig und benötigt einen Fachmann.
Aber wer einen ausergewöhnlichen und extrem schönen Boden haben will, ist das völlig zu empfehlen aber bitte vor den Kauf sich fachgerecht informieren lassen.
Dann der Lilonium Boden, der meiner Meinung nach mein Favorit ist. Da er wie ein Teppichboden ist, doch einen Laminatoptik hat. Er ist aber nicht aus den Laminatmateriall da es eig. wie ne gummimatte ist Aber extrem schön und gibts in vielen schönen Laminat optiken aber auch andere Optik möglich. Und darauf darf auch Wasser und des gleichen Kommen da es das garnicht aufsaugt wie ein Laminat, Fertigparkett, Fertigparkett Korkboden oder Vynill Boden. Einfach das wasser aufwischen und fertig und man darf auch mit wie bei den Fliesen mit einen nassen Tuch hin, egal wie nass. Ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten und hoffe ihr trifft für euch die richtige Wahl und wünsche euch dann noch viel Spaß mit egal welchen Boden.
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #8

Unregistriert

Laminat verlegen

Und mal zu der Frage zurück wie es verlegt wird, ob man damit Holzleim benutzen muss.
Heutzutage ist der Laminat, den man verleimen muss eig. volkommen ausgestorben. Man findet so ein Laminat selbst in Fachgeschäften nicht mehr und wenn doch, dann wünsche ich bei der Suche viel glück. Denn das ist nervtötend und sehr nervenaufreibend.

Es gibt zig Möglichkeiten ein Laminat zu verlegen.
Die meist geläufigen sind die Klick Systeme und da gibts zwei sehr geläufigen, das sind einmal.
Wo der Laminat in den anderen Laminat gesteckt wird und einmal wo der Laminat von oben auf den anderen gecklickt wird. Jedoch schaut euch dazu am besten in You tube Video an oder fragt beim Spezialisten nach, oder auch beim Händler wo ihr das kaufen wollt, die müssten das eigentlich auch wissen. Immerhin verkaufen sie diese Beläge.
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #9

Unregistriert

Laminat oder Kork verleimen

Wie ich einige male durchlesen konnte, empfehlen manche personen den Laminat oder Kork zu verleimen.
Würde ich auf jeden fall nicht machen, den damitt entfällt die Gewährleistungsanspruch.
Lasst das verleimen vor allem beim Laminat sein. Laminat zu verleimen ist schwachsinn, sinnlos und wenn ich so sagen darf mit dummheit verbunden. Heutzutage weiß jeder das die Technik soweit ist, das man den Laminat nicht verleimen soll auch Kork nicht. Doch bei Kork könnte ich das eher vorstellen. Also ihr findet kein Handel die euch das empfehlen würde Laminat oder Kork zu verleimen und wenn doch, dann haben die keine Ahnung.
Auch ich persöhnlich habe zu Hause Kork und Laminat und wir haben das nicht verleimt und keinerlei Probleme bisher gehabt und wir Wohnen in unserem Haus schon 10 Jahre. Ihr könnt mir glauben, wenn man das richtig macht, werdet ihr damit keine probleme haben.
 
  • Kork oder Laminat? Oder Korklaminat? Beitrag #10

Wachmeister

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Berlin Marzahn
Kork hat natürlich den Vorteil das es von unten etwas mehr wärmt und es weniger fusskalt ist. Dennoch würde ich immer wieder auf clicklaminat zurückgreifen, das Verlegen geht schneller und sieht optisch besser aus :-D
 
Thema:

Kork oder Laminat? Oder Korklaminat?

Sucheingaben

kork laminat

,

korklaminat

,

kork oder laminat

,
laminat kork optik
, kork laminat erfahrung, laminat in korkoptik, kork laminat 5, , laminat oder kork, was ist besser laminat oder kork, korkboden teuer, korkfußboden erfahrungsbericht, korkboden wie teuer, wie teuer ist korkboden, vergleich kork laminat, was ist besser kork oder laminat, unterschied kork laminat, korklaminat erfahrungen , nutzungsklasse kork, kork laminat weiß, kork laminat erfahrungen, kork nutzungsklasse, unterschied laminat und kork, korkboden oder laminat, laminat oder korkboden
Oben