Kondenswasser im Drempel

Diskutiere Kondenswasser im Drempel im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich habe folgendes Problem: Letzten Sommer wurde der Dachboden in meinem Haus ausgebaut. Der Dachbereich wurde gedämmt und mit...
  • Kondenswasser im Drempel Beitrag #1

Bastl

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Letzten Sommer wurde der Dachboden in meinem Haus ausgebaut. Der Dachbereich wurde gedämmt und mit Dampfsperrfolie versehen. In den beiden Zimmern ist jeweils eine Klappe, damit man in den Drempel "krabbeln" kann. Wir nutzen diese Hohlräume zum Verstauen. Nun ist mir aufgefallen, das im Drempel an der Südseite Kondenswasserspuren an der Bodenplatte (Betonplatte) beim Übergang zur Dampsperre ist (in Form von Tröpfchen). Wurde da irgendwas falsch gemacht ? Der Drempel auf der Nordseite hingegen scheint ok zu sein, Feuchtigkeit ist nicht festzustellen. Ist es vielleicht ungünstig, das die Klappe, die den "Eingang" zum Drempel darstellt, Lüftungschlitze hat ? Es wäre für mich eine logische Erklärung, das die Luftfeuchtigkeit des Hauses ganz nach oben steigt und sich halt am kältesten Punkt absetzt. Aber warum ist da nix an der Nordseite...? Kann mir jemand Tipps geben ? Danke !
 
Thema:

Kondenswasser im Drempel

Sucheingaben

kniestock innen isolieren

,

drempel dämmen

,

drempel isolieren

,
kniestock dämmen
, kniestock drempel dämmen, drempel klappe, kondenswasser drempel, kniestock dämmen altbau, Drempelwand nass, kniestock dämmen im altbau, kniestockdämmung, altbau kniestock, kondenswasser dachboden, tauwasser spitzboden, kondenswasser im drempel, kniestock oder drempel dämmen, drempel tauwasser, darf drempel isoliert werden, tauwasser spitzboden nordseite, kniestockdämmen, kniestock außen isolieren, Kondenswasser am kniestock, wie kann ich ein drempel nutzen, nordseite dachdämmung tauwasser, drempel isolierung
Oben