juerliger
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.05.2014
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Ich steh vor einem Rätsel, oder aber auf dem berühmten Schlauch...
Also:
Ich habe nen kleines 59er Reihenmittelhaus. Habe schon alles schick saniert, aber demnächst möchte ich mich ans Dach, bzw. an die Dämmung, machen. Das Dachgeschoß ist vom Vorbesitzer ausgebaut, so dass nur noch ein kleiner Spitzboden, der lediglich als Lagerfläche genutzt wird, vorhanden ist. Das Dach ist völlig ungedämmt und im original Zustand. Ziegel, und Gehölz sind aber in Ordnung.
Unter dem Spitzboden liegen Schlafzimmer und Arbeitszimmer. Durch die fehlende Dachdämmung, und die wahrscheinlich unzureichende Dämmung hinter den Schrägen (Rigips), ist es reichlich schattig.
In drei/vier Jahren, wenn de Kohle stimmt, möchte ich das Dach incl. Dämmung machen lassen.
Bis dahin dachte ich an eine vorrübergehende Lösung: Unterspannbahn, Klemmfilz, fertig... ;-)
Aber nu' kommts: Was mache ich mit dem Kniestock??? Der ist im Schlaf- und auch Arbeitszimmer mit Porenbeton gemauert. Und so wie sich das anfühlt absolut nicht hinterdämmt... Wie komme ich dahin? Und was mache ich mit den Schrägen im Schlaf- und Arbeitszimmer???
Habe ich nen Denkfehler???
Wie und was würdet Ihr machen?




Grüße
Also:
Ich habe nen kleines 59er Reihenmittelhaus. Habe schon alles schick saniert, aber demnächst möchte ich mich ans Dach, bzw. an die Dämmung, machen. Das Dachgeschoß ist vom Vorbesitzer ausgebaut, so dass nur noch ein kleiner Spitzboden, der lediglich als Lagerfläche genutzt wird, vorhanden ist. Das Dach ist völlig ungedämmt und im original Zustand. Ziegel, und Gehölz sind aber in Ordnung.
Unter dem Spitzboden liegen Schlafzimmer und Arbeitszimmer. Durch die fehlende Dachdämmung, und die wahrscheinlich unzureichende Dämmung hinter den Schrägen (Rigips), ist es reichlich schattig.
In drei/vier Jahren, wenn de Kohle stimmt, möchte ich das Dach incl. Dämmung machen lassen.
Bis dahin dachte ich an eine vorrübergehende Lösung: Unterspannbahn, Klemmfilz, fertig... ;-)
Aber nu' kommts: Was mache ich mit dem Kniestock??? Der ist im Schlaf- und auch Arbeitszimmer mit Porenbeton gemauert. Und so wie sich das anfühlt absolut nicht hinterdämmt... Wie komme ich dahin? Und was mache ich mit den Schrägen im Schlaf- und Arbeitszimmer???
Habe ich nen Denkfehler???
Wie und was würdet Ihr machen?
Grüße