schneckekk
Guten morgen.
Wir haben folgendes Problem, vor drei Wochen etwa hatten wir zu hohen Wasserdruck in der Heizung und haben Wasser abgelassen. Daraufhin war ein Heizungsmonteur da und hat so ein Weissen Behälter ausgetauscht weil Wasser aus dem Wasserzulauf Überdruckventil rauskam. So nun läuft die Heizung wieder der Druck liegt bei 1,8 Bar und es kommt kein Wasser mehr raus. Das ist die vorgeschichte ich hoffe einigermaßen verständlich.
Seit der Aktion kluckern/rauschen die Heizkörper, allerdings nur morgens um halb sechs wenn die Heizung anspringt. Ca. 10-15 Min. Besonders nervig da es die Heizkörper im Schlafzimmer sind. (Ob die anderen auch kluckern und rauschen kann ich nicht sagen weil wir uns zu der Zeit halt mal nur im Schlafzimmer aufhalten.)
Die Heizkörper werden aber komplett warm, entlüftet haben wir nun auch schon mehrfach allerdings kam immer direkt Wasser.
Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Karina
Wir haben folgendes Problem, vor drei Wochen etwa hatten wir zu hohen Wasserdruck in der Heizung und haben Wasser abgelassen. Daraufhin war ein Heizungsmonteur da und hat so ein Weissen Behälter ausgetauscht weil Wasser aus dem Wasserzulauf Überdruckventil rauskam. So nun läuft die Heizung wieder der Druck liegt bei 1,8 Bar und es kommt kein Wasser mehr raus. Das ist die vorgeschichte ich hoffe einigermaßen verständlich.
Seit der Aktion kluckern/rauschen die Heizkörper, allerdings nur morgens um halb sechs wenn die Heizung anspringt. Ca. 10-15 Min. Besonders nervig da es die Heizkörper im Schlafzimmer sind. (Ob die anderen auch kluckern und rauschen kann ich nicht sagen weil wir uns zu der Zeit halt mal nur im Schlafzimmer aufhalten.)
Die Heizkörper werden aber komplett warm, entlüftet haben wir nun auch schon mehrfach allerdings kam immer direkt Wasser.
Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Karina