jman
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
So, nun brauche ich mal die Hilfe von euch Heimwerkern oder besser noch von einem Profi.
Es geht um die Wände in meiner Scheune, die leider im Laufe der Jahre etwas gelitten haben und mir etwas Sorgen machen. Es handet sich hierbei um Innenwände die die Scheune zum ehemaligen Kuh- bzw. Schweinestall abgrenzen, allerdings das Dach tragen. Leider ist mir gerade das genaue Baujahr nicht bekannt, muß aber vor 1920 liegen. Das Problem liegt nun darin, das Aufgrund des geringen Zementanteils im Mörtel der Putz aus den Fugen fällt. Genauer gesagt, sieht es so aus, als wäre das ganze nur mit Sand gebaut.
Außerdem ist auch die obere Schicht der Klinkersteine abgeplatzt.
Nun würde mich mal interessieren, ob ich da einfach die Wände verputzen kann oder ob ich damit das Problem nur vertusche?
Außerdem habe ich das Problem, das an manchen Stellen so ein weißes Pulver auf den Steinen ist. Würde mich mal interessieren, um was es sich da handelt. Ist das irgend eine Art von Schimmel? Oder sind das irgendwelche Rückstände von der Tierhaltung, sprich irgendwelche Stoffe von Harn, der wieder aus den Steinen kommt?
So, hoffe ihr könnt mir weiter helfen, damit meine Autos noch ein bischen länger im Trockenen stehen können.
Gruß Jens
P.S. werde am Wochenende mal ein paar Bilder von machen, zur Verdeutlichung.
Es geht um die Wände in meiner Scheune, die leider im Laufe der Jahre etwas gelitten haben und mir etwas Sorgen machen. Es handet sich hierbei um Innenwände die die Scheune zum ehemaligen Kuh- bzw. Schweinestall abgrenzen, allerdings das Dach tragen. Leider ist mir gerade das genaue Baujahr nicht bekannt, muß aber vor 1920 liegen. Das Problem liegt nun darin, das Aufgrund des geringen Zementanteils im Mörtel der Putz aus den Fugen fällt. Genauer gesagt, sieht es so aus, als wäre das ganze nur mit Sand gebaut.
Nun würde mich mal interessieren, ob ich da einfach die Wände verputzen kann oder ob ich damit das Problem nur vertusche?
Außerdem habe ich das Problem, das an manchen Stellen so ein weißes Pulver auf den Steinen ist. Würde mich mal interessieren, um was es sich da handelt. Ist das irgend eine Art von Schimmel? Oder sind das irgendwelche Rückstände von der Tierhaltung, sprich irgendwelche Stoffe von Harn, der wieder aus den Steinen kommt?
So, hoffe ihr könnt mir weiter helfen, damit meine Autos noch ein bischen länger im Trockenen stehen können.
Gruß Jens
P.S. werde am Wochenende mal ein paar Bilder von machen, zur Verdeutlichung.