Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?!

Diskutiere Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! im Fassade Forum im Bereich Der Aussenbereich; So, nun brauche ich mal die Hilfe von euch Heimwerkern oder besser noch von einem Profi. Es geht um die Wände in meiner Scheune, die leider im...
  • Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! Beitrag #1

jman

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
2
Zustimmungen
0
So, nun brauche ich mal die Hilfe von euch Heimwerkern oder besser noch von einem Profi.
Es geht um die Wände in meiner Scheune, die leider im Laufe der Jahre etwas gelitten haben und mir etwas Sorgen machen. Es handet sich hierbei um Innenwände die die Scheune zum ehemaligen Kuh- bzw. Schweinestall abgrenzen, allerdings das Dach tragen. Leider ist mir gerade das genaue Baujahr nicht bekannt, muß aber vor 1920 liegen. Das Problem liegt nun darin, das Aufgrund des geringen Zementanteils im Mörtel der Putz aus den Fugen fällt. Genauer gesagt, sieht es so aus, als wäre das ganze nur mit Sand gebaut. :( Außerdem ist auch die obere Schicht der Klinkersteine abgeplatzt.

Nun würde mich mal interessieren, ob ich da einfach die Wände verputzen kann oder ob ich damit das Problem nur vertusche?

Außerdem habe ich das Problem, das an manchen Stellen so ein weißes Pulver auf den Steinen ist. Würde mich mal interessieren, um was es sich da handelt. Ist das irgend eine Art von Schimmel? Oder sind das irgendwelche Rückstände von der Tierhaltung, sprich irgendwelche Stoffe von Harn, der wieder aus den Steinen kommt?

So, hoffe ihr könnt mir weiter helfen, damit meine Autos noch ein bischen länger im Trockenen stehen können.

Gruß Jens
P.S. werde am Wochenende mal ein paar Bilder von machen, zur Verdeutlichung.
 
  • Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! Beitrag #2

Batida444

Benutzer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
1
Hmm, also viel Genaues kann ich dir dazu leider nicht sagen, aber ich denke mal, so wie du es beschreibst, wirst du mit einfachem Verputzen das Problem nur verstecken...

Wenn, wie du schreibst, zu wenig Zement im Mörtel ist/war, müsste man da wohl an die Sache rangehen. Aber wie genau, das weiß ich leider auch nicht.

Zu dem weißen Pulver kann ich leider auch nichts sagen, das hab ich noch nicht gesehen/gehört.

Aber vielleicht kann ja jemand anderer noch nützliche Tipps geben.

Greetz
Günni
 
  • Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! Beitrag #3

Schnuecks

Hi zusammen,

da wir bis vor ein paar Jahren noch Tierhaltung hatten, kann ich die zumindest sagen das es sich bei dem weissen Pulver an der wann um ganz simplen Kalk handeln dürfte. Die Wände in den Ställen wurden damit besprüht um Parasiten das Leben schwerer zu machen.

Das der Putz aus den Fugen gammelt haben, das Problem haben wir auch. Aber da mein Vater Maurer ist haben wir Stück für Stück die Wände rausgerissen, abgestützt und neu hochgezogen alles andere bringt es nicht.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

LG

Schnuecks
 
  • Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! Beitrag #4

Hank

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo

Ich bin Maurer und unsere Firma hat schon einige alte Kirchen saniert, die bis zu 100 Jahre alt waren. Dort wurden jeweils komplett die Stoß- und Lagerfugen mit der kleinen Flex herausgeflext( Scheiß Arbeit) und kaputte und abgeplatzte Verblender rausgestemmt und gegen neue Steine getauscht.

Gruß Hank
 
  • Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! Beitrag #5

Batida444

Benutzer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
1
Das wäre meine nächste Idee gewesen, Decke abstützen, Ziegelsteine einzeln und heile raustrennen und damit ne neue Mauer hochziehen...

Aber ist eine Schweinearbeit, glaub ich.....

Greetz
Günni
 
  • Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! Beitrag #6

jman

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Tja, irgendsowas hatte ich befürchtet. Das hört sich sehr arbeitsintensv und auch nicht gerade günstig an. Aber das ein will man und das andere muß man dann wohl...

Erst mal vielen Dank für eure Tipps. Bin leider am Wochenende nicht zu gekommen Fotos zu machen, aber werde es noch mal machen und es hier posten.

@Schnuecks
Dann brauche ich mir ja wenigstens um das weiße Zeug keine Gedanken machen. :D

Gruß Jens
 
  • Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?! Beitrag #7

Jogi

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Tja Jens,

bei dem weißen Zeug handelt es sich unter Garantie um Salpeterausblühungen.
Das ist Charakteristisch bei diesen Bauten und die seinerzeit ammoniakhaltige Luft ( Evtl. Viehhaltung oder ländliche Umgebung) begünstigt diese Ausblühungen.

Und mit aller Wahrscheinlichkeit ist dieses Salpeter auch auschlaggebend für die Zerstörung des Bindemittels deiner Fugen.
Salpeter speichert Feuchtigkeit, die sich bei Frost entsprechend ausdehnt und ferner zu einer Volumenerweiterung führt.
Ferner beinhaltet Sapeter eben einschlägige Salze die diesen Prozess noch begünstigen.

Also doch Obacht auf das weiße Zeug und nicht einfach ignorieren.

Viele grüße Jogi
 
Thema:

Klinkerwände instandsetzen - ist hier noch was zu retten?!

Sucheingaben

klinkermauerwerk sanieren

,

Salpeterentfernung

,

klinker platzt ab

,
abgeplatzte klinker reparieren
, Klinkersteine sanieren, klinker abgeplatzt, Klinkersteine verputzen, klinker reparieren, klinkermauer sanieren, Klinkerwand sanieren, klinkersteine platzen ab, klinker platzen ab, klinkerwände, abgeplatzte Klinker, abgeplatzter Klinker, klinker reparatur set, klinkersteine reparieren, klinkersteine salpeter, sanierung von klinkermauerwerk, klinker ausbessern, schimmel klinker, klinkerstein sanierung, klinker platzen, abgeplatzte klinker verputzen, klinkersteine abgeplatzt
Oben