Oder auch völlig harmlos. Da könnte z.B. R600 drin sein, das ist Butangas.Kältemittel kann, je nach Mittel, mindestens gesundheitsgefährdend bis tödlich (je nach eingeatmeter Menge) sein.
Ja ja, so ist er, die Art muss man nicht immer gut finden. Sachkundig ist er allemal.Der Dirk! Der haut Dinger raus...![]()
Lach. Guter Witz!Der Kompressor surrt leise und Gerät vibriert.
Keine Autowerkstatt dieser Welt wird dir ein Monoblock-Klimagerät befüllen.Und auch ein Klimaservice, wie er bei Autowerkstätten angeboten wird, wird dir das Gerät nur befüllen, wenn es den vorher zu duchlaufenden Evakuierungs-Test erfolgreich besteht, sprich wenn es das Vakuum hält.
Mir fällt bis heute übrigens kein einziges (aktuelles) Kältemittel ein, das sonderlich erwähnenswert gesundheitsschädlich ist. Hast du ein Beispiel?Kältemittel kann, je nach Mittel, mindestens gesundheitsgefährdend bis tödlich (je nach eingeatmeter Menge) sein.
Haben sie nicht. Aber es gibt (wie für den Kühlschrank) Schraderventile als Einstechventil.Diese Geräte haben vermutlich gar keine Serviceventile, wie ein Kühlschrank.
Habe ich auch nie behauptet.Keine Autowerkstatt dieser Welt wird dir ein Monoblock-Klimagerät befüllen.
Exakt. Die werden auch ein entsprechend anderes Kältemittel haben, Butan z.B..Diese Geräte haben vermutlich gar keine Serviceventile, wie ein Kühlschrank.
Z.B.. Bildet in dem Fall, ebenso wie R134a, Flusssäure.Mal abgesehen von z.B. R1234yf, wenn es verbrennt.