Kletterturm für den Garten

Diskutiere Kletterturm für den Garten im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Hallo, es ist mal wieder Sommer und man hat nix besseres zu tun als bei 38 Grad im Schatten die Vorstellungen der Frau und des Sohnemanns...
  • Kletterturm für den Garten Beitrag #1

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

es ist mal wieder Sommer und man hat nix besseres zu tun als bei 38 Grad im Schatten die Vorstellungen der Frau und des Sohnemanns umzusetzen.

Also: Anbei issich Turm. Also noch ist es ein Turm, es soll aber mal ein Schiff werden. Wenn es nach meinen Kleinen ginge dann ein echtes Piratenschiff mit Segel und Kanonen und Schatzkisten und und und und.... Mal schauen, auf was das alles noch reduziert werden muß.

Das Ding ist quasi noch voll in der Planungsphase, angefangen habe ich trotzdem schonmal. Um den Verschnitt so gering wie möglich zu halten bin ich erstmal zum Holzhändler meines Vertrauens und habe mir angeschaut, was da so an Holz für den Aussenbereich herumliegt.

Folgendes habe ich da nun bisher verbaut:

4 Stück Pfostenanker zum Einschlagen in die Erde
4 Stück 9x9x300 cm KDI-Fichte als Pfosten
4 Stück 9x9x180 cm KDI-Fichte einmal halbiert als waagerechte Balken davor
9 Stück 6x4x150 cm KVH für das Dachgestell und die senkrechten Balken oben neben der Rutsche
14 Stück Lärchenholzdielen 150 cm lang für den Boden (eigentlich für den Terrassenbau, ist aber eine deutlich günstigere B/C-Sortierung)
2 Stück 7x7x180 cm für die 8 Streben unten herum
30 lfd Meter unbesäumte Lärchenbretter für die Verkleidung rundherum
1 Dose Holzschutz für alle Schnittkanten und das KVH im Dachbereich
1 Rutsche in 1A Zustand vom Sperrmüll aus der Nachbarschaft

Nunja, was der Spaß bisher gekostet hat kann ich nicht sagen, die Rechnung habe ich noch nicht. Obwohl, doch, schon etwa 50 Euro für Schrauben und Holzschutz und Kleinkram. Das steht schonmal fest 8). Wäre schön, wenn es nicht mehr wird :p

So, nun schauen wir mal, wie es weitergeht diese Woche.

Bastelnde Grüße

Thomas
 
  • Kletterturm für den Garten Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

es kamen mal wieder ein paar Teile dazu. Was hier auf dem Foto zu sehen ist entspricht erschreckenderweise einem Materialwert von etwa 700 Euro. X(

Zugegeben, ich habe bei ein paar Positionen nicht gegeizt. Die 9mm Siebdruckplatten für das Dach und die 3cm starken Lärchenbretter rundherum schlagen kostenmässig gut zu buche.

Naja, ich habe mal nach den gängigen käuflich zu erwerbenden Spieltürmen gesucht und muste dann zum Glück feststellen, dass ich definitiv kein schlechtes Gewissen haben muss. Denn die sind durch die Reihe weg kleiner und/oder klappriger 8)

Ich glaube fast, ich brauche mehr Kinder, damit dieses Patent länger genutzt werden kann.... Ach nee, lieber nicht :p

Zumindest kann man nun erkennen, dass das Konstrukt in Richtung Boot gehen soll. Unter dem Turm wollen wir nun den neuen Sandkasten unterbringen. Vorne vor muss noch die Leiter zum Aufstieg, obwohl unser Kleiner die Rutsche schon regelmäsig für den Weg nach oben verwendet.

Der geschwärzte Herr dort ist übrigens der Werte Herr Schwiegervater.... Ein bisschen Anonymität muss ja noch sein :rolleyes:

MfG
Thomas
 
  • Kletterturm für den Garten Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

das Boot im Garten wird so langam fertig. Wie man sieht, es fehlen noch ein paar Bretter an der Seite, damit das auch schön dicht ist und nicht unter gehen kann. Auch das Steuerrad fehlt noch, damt der kleine Strandräuber nicht gegen die Bäume schippert. Achja, ein Segel muss auch noch irgendwie da hin.

Praktischerweise ist nun der Sandkasten, weil er unter dem Turm ist, komplett im Schatten und ich muss nicht mehr mit dem Sonnenschirm durch den Garten rennen, damit unser Kleiner keinen Sonnenbrand bekommt. Obwohl.... wenn ich mir das Wetter so ansehe kommt diese Lösung nun etwas spät.....

MfG
Thomas
 
  • Kletterturm für den Garten Beitrag #4

Reiseleiter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Serh schön, das werde ich auch mal meinem Chef vorschlagen.
 
  • Kletterturm für den Garten Beitrag #5

Mr.Hammer

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.08.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Toller Kletterturm!

Sieht super aus! Wie lange hast du ungefähr dafür gebraucht?
Viele Grüße Thomas
 
  • Kletterturm für den Garten Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
RE: Toller Kletterturm!

Hallo,

ufff, kann ich nun gar nicht so genau sagen, da ich ja auch meist immer nur am Wochenende oder Abends mal ein paar Stündchen dafür Zeit habe. Der Turm selber stand relativ schnell.... ein Samstag Nachmittag. Das Dach hat etwas gedauert, die passenden Winkel der Dachsparren ausklinken hat aufgehalten.... Leiter hoch, Brett passt nicht, Leiter runter, sägen, Leiter hoch, Schrauben vergessen, Leiter runter, Schrauben holen, Leiter hoch uswusw....

Ebenfalls nervig war der Zuschnitt der sägerauhen Lärchenbretter. Alle mit dem Bandschleifer dann bearbeiten, jedes Brett zurechtsägen, teilweise mit Winkeln..... Aber du siehs ja ungefähr, wann ich die ersten Fotos eingestellt habe und was wir heute für ein Datum haben.

Gruß
Thomas
 
Thema:

Kletterturm für den Garten

Kletterturm für den Garten - Ähnliche Themen

Schraubenlänge für Regalboden: Hallo zusammen, eine Freundin von mir hatte zwei Holz-Regale ca. 2 Meter hoch, 71 cm breit (67 cm Ablagefläche mit links und rechts 2 cm Pfosten)...
Unterkonstruktion aus Holz für Aufstellpool: Hallo zusammen! Ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier ein paar Anregungen und Ratschläge für mein aktuelles Projekt zu bekommen. Bislang habe...
Mängel am Dachstuhl: Hallo, wir haben vor rd. 3,5 Jahren unser Dach inklusive Dachdämmung erneuern lassen. Bei der Erneuerung wurde festgestellt, dass die Balken vom...
Platte für die Hobel/Werkbank: Hallo liebe Heimwerker, ich bin neu im Forum und auch noch ein ziemlicher Heimwerker-Anfänger :) Ich möchte mir gern eine Hobel/Werkbank bauen...
SAT-Halterung an Holz-Gartenhaus befestigen: Hallo allerseits, ich plane die Montage einer SAT-Schüssel und habe bei uns das Problem, dass die baulichen Gegebenheiten wirklich ungünstig...

Sucheingaben

sparren ausklinken anleitung

,

holzpfosten 9x9x300

,

dachsparren ausklinken

,
balken 9x9x300
, pfosten 9x9x300, holz ausklinken anleitung, 9x9x300, kvh garten, dehner kletterturm, kdi 9x9x300, holzbalken fichte 9x9x300, holzstütze 9x9x300 cm, holz 9x9x300, Kletterturm Holz Piratenschiff, balken 7x7x180, Kletterturm Piratenschiff, bauholz 9x9x300, holzstützen ausklinken, vierkantpfosten 9x9x300, pfosten buche 7x7x180, Kletterturm, dachsparre ausklinken, holzkletterturm für den garten, 9X9X300 kdi, kanone kletterturm
Oben