Schnulli
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 6.935
- Zustimmungen
- 1.488
Hallo,
es ist mal wieder Sommer und man hat nix besseres zu tun als bei 38 Grad im Schatten die Vorstellungen der Frau und des Sohnemanns umzusetzen.
Also: Anbei issich Turm. Also noch ist es ein Turm, es soll aber mal ein Schiff werden. Wenn es nach meinen Kleinen ginge dann ein echtes Piratenschiff mit Segel und Kanonen und Schatzkisten und und und und.... Mal schauen, auf was das alles noch reduziert werden muß.
Das Ding ist quasi noch voll in der Planungsphase, angefangen habe ich trotzdem schonmal. Um den Verschnitt so gering wie möglich zu halten bin ich erstmal zum Holzhändler meines Vertrauens und habe mir angeschaut, was da so an Holz für den Aussenbereich herumliegt.
Folgendes habe ich da nun bisher verbaut:
4 Stück Pfostenanker zum Einschlagen in die Erde
4 Stück 9x9x300 cm KDI-Fichte als Pfosten
4 Stück 9x9x180 cm KDI-Fichte einmal halbiert als waagerechte Balken davor
9 Stück 6x4x150 cm KVH für das Dachgestell und die senkrechten Balken oben neben der Rutsche
14 Stück Lärchenholzdielen 150 cm lang für den Boden (eigentlich für den Terrassenbau, ist aber eine deutlich günstigere B/C-Sortierung)
2 Stück 7x7x180 cm für die 8 Streben unten herum
30 lfd Meter unbesäumte Lärchenbretter für die Verkleidung rundherum
1 Dose Holzschutz für alle Schnittkanten und das KVH im Dachbereich
1 Rutsche in 1A Zustand vom Sperrmüll aus der Nachbarschaft
Nunja, was der Spaß bisher gekostet hat kann ich nicht sagen, die Rechnung habe ich noch nicht. Obwohl, doch, schon etwa 50 Euro für Schrauben und Holzschutz und Kleinkram. Das steht schonmal fest 8). Wäre schön, wenn es nicht mehr wird
So, nun schauen wir mal, wie es weitergeht diese Woche.
Bastelnde Grüße
Thomas
es ist mal wieder Sommer und man hat nix besseres zu tun als bei 38 Grad im Schatten die Vorstellungen der Frau und des Sohnemanns umzusetzen.
Also: Anbei issich Turm. Also noch ist es ein Turm, es soll aber mal ein Schiff werden. Wenn es nach meinen Kleinen ginge dann ein echtes Piratenschiff mit Segel und Kanonen und Schatzkisten und und und und.... Mal schauen, auf was das alles noch reduziert werden muß.
Das Ding ist quasi noch voll in der Planungsphase, angefangen habe ich trotzdem schonmal. Um den Verschnitt so gering wie möglich zu halten bin ich erstmal zum Holzhändler meines Vertrauens und habe mir angeschaut, was da so an Holz für den Aussenbereich herumliegt.
Folgendes habe ich da nun bisher verbaut:
4 Stück Pfostenanker zum Einschlagen in die Erde
4 Stück 9x9x300 cm KDI-Fichte als Pfosten
4 Stück 9x9x180 cm KDI-Fichte einmal halbiert als waagerechte Balken davor
9 Stück 6x4x150 cm KVH für das Dachgestell und die senkrechten Balken oben neben der Rutsche
14 Stück Lärchenholzdielen 150 cm lang für den Boden (eigentlich für den Terrassenbau, ist aber eine deutlich günstigere B/C-Sortierung)
2 Stück 7x7x180 cm für die 8 Streben unten herum
30 lfd Meter unbesäumte Lärchenbretter für die Verkleidung rundherum
1 Dose Holzschutz für alle Schnittkanten und das KVH im Dachbereich
1 Rutsche in 1A Zustand vom Sperrmüll aus der Nachbarschaft
Nunja, was der Spaß bisher gekostet hat kann ich nicht sagen, die Rechnung habe ich noch nicht. Obwohl, doch, schon etwa 50 Euro für Schrauben und Holzschutz und Kleinkram. Das steht schonmal fest 8). Wäre schön, wenn es nicht mehr wird
So, nun schauen wir mal, wie es weitergeht diese Woche.
Bastelnde Grüße
Thomas