Kleine Holtplattform mit Dach

Diskutiere Kleine Holtplattform mit Dach im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, ich plane momentan eine kleine Holzplattform mit Dach zu bauen und wollte mal die Experten hier Fragen ob ich es stabil genug gebaut...
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #1

Borg

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.05.2011
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

ich plane momentan eine kleine Holzplattform mit Dach zu bauen und wollte mal die Experten hier Fragen ob ich es stabil genug gebaut habe.

Ich habe mal ein paar skizzen erstellt von dem ganzen (finden sich im Anhang)


Das ganze steht also auf 9 Stützen. Direkt auf den Boden gehts leider nicht, da dieser uneben ist. Das untere Gerüst besteht aus 10x10 cm Nadelholzbalken. Darauf kommen dann 18mm dicke OSB-Verlegeplatten.
Der obere Teil besteht aus 6x6 cm dicken Nadelholzbalken und drauf kommt eine PVC-Profil- oder Trapezplatte als Dach.
Nun zu dem Was draufstehen soll:
Also an einem Ende sollens 2 Regentonnen mit je 210l Volumen sein (sollen erhöht stehen, da unten ein Hahn montiert wird) und außerdem noch ein Käfig mit ca. 160kg Gewicht (BxHxT 170cm x 180 cm x 70 cm).

Hält die Konstruktion das aus oder ist das zuviel des Guten und es geht auch mit weniger?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß

Borg
 

Anhänge

  • Podest-Unten.jpg
    Podest-Unten.jpg
    19 KB · Aufrufe: 322
  • Podest-Oben.jpg
    Podest-Oben.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 308
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #2

Apollix

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Ich würde noch Diagonale Streben einbauen und das ganze auf ein Fundament stellen, dann kann nichts mehr passieren :)
 
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #3

Borg

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.05.2011
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Also diagonale Streben lassen sich einrichten, das FUndament ist leider das Problem. Da hat der Verpächter ein Problem damit, wenn ich da anfang das ganze auf ein Fundament zu stellen.
Ich hab gedacht das ganze mit EInschlaghülsen im Boden festzumachen und ggf. noch die Auflagefläche der Einschlaghülse auf dem Boden zu erhöhen.
Wird das funktionieren oder sackt mir das ganze irgendwann ab?

Gruß

Borg
 
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #4

Unregistriert

Das geht mit den Bodeneischlaghülsen schon. Es hängt auch ein bisschen vom Untergrund ab, aber das geht schon. Denk wirklich an Ddie Diagonalen.
 
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Diagonale wäre sinnvoll. ICh weiß aber nicht , ob die Osb Platte so sehr für den Außenbereich geeignet ist! Die kann aufquillen und auch munter schimmeln.
 
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #6

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
Hi

Meine Güte, der Verpächter soll net so rumheulen....ehrlich mal.

Solang die Fundamente keine riesen ausmaße bekommen, wovon ich bei diesem projekt davon ausgehe bekommt man sie auch hinterher wieder weg (wenn es erforderlich ist)...


was du auch machen kannst ist wenn du deine unterkonstruktion auf platten stellst. die platten natürilch ausrichten und etwas erhöht verlegen. dann hast du unten drunter keine stehnde feuchtigkeit.

anbei mal ein bild. vl kann man sichs so besser vorstellen...

grüße
 

Anhänge

  • 123.jpg
    123.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 286
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #7

Apollix

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Sehe ich auch so.

Da reichen ja 5-10cm Beton und die kannst du ja dann hinterher wieder aufpickeln, wegtransportieren und Erde reinfüllen...
 
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #8

Borg

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.05.2011
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Naja ich werd mal mit dem Verpächter nochmal reden und dann schau ma mal ob er sich überzeugen lässt.
Was die OSB-Platten angeht bekommen die einen Wetterfesten anstrich, also Grundierung und eine Holzschutzlasur. Alle Holzbalken natürlich auch. Dann sollte das gehen oder?
Das mit den Platten werd ich mir auf jedenfall mal als Alternative durch den Kopf gehen lassen, falls es nichts mit dem Fundament wird.

Vielen Dank für die tolle Hilfe! Echt Spitze :)
 
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #9

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
Hi

Ja streichen sollte man die schon :p...

als Unterkonstruktion kannst du ja was dauerhafteres verwenden. Douglasie z.b.
Auch Imprägnierte Kiefer ist möglich.

Beim streichen am besten ne Lasur verwenden die einen Abperleffekt und einen Bläueschutz hat.

Habe ich zwar noch nie gesehn oder gehört das man OSB-Platten streicht, aber wieso nicht :)

Wenn man die DIN 1052 betrachtet solltest du aufjedenfall nur OSB/3 und OSB/4 Platten verwenden. Weiter heißt es da, das diese Platten nur für die Nutzungsklasse (NKL) 1 und 2 verwendet werden dürfen. NKL 2 = überdachte, offene Tragwerke. NKL 3 = frei der Witterung ausgesetzte Bauteile.

Bei dir ist das dann so n zwsichen ding, zwischen 2 und 3...kann also sein das dir die dinger früher oder später an den kopfseiten aufquellen und vergammeln. Dort dann vl extra schützen, dass das wasser nicht dort hingelangen kann...

Nur noch als kleine anmerkung: Furnierschichtholz, Brettschichtholz und Sperrholz sind auch für NKL 3 zulässig.

Grüße
 
  • Kleine Holtplattform mit Dach Beitrag #10

Apollix

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
299
Zustimmungen
0
OSB würde ich auch nicht empfehlen, die quillen garantiert auf. Selbst mich Lack.

Schau dich lieber mal nach Dielenbrettern um, wie du sie magst. Kann man schon fertig für außen kaufen.

Douglasie und Akazie ist Hardcore :D
Dadrin hab ich schon 8mm Schlüsselschrauben von Würth abgebrochen :D
 
Thema:

Kleine Holtplattform mit Dach

Sucheingaben

osb platten wetterfest machen

,

holzplattform bauen

,

kleines dach selber bauen

,
osb platten wetterfest streichen
, osb wetterfest machen, kleine überdachung, osb-platten wetterfest machen, osb wetterfest, kleine überdachung selber bauen, osb platte wetterfest machen, kleines dach bauen, holzplattform selber bauen, bodeneischlaghülse, kleine überdachung bauen, regentonne streichen, konstruktion holzplattform, kleiner dachunterstand selber gebaut, osb-verlegeplatten wetterfest, osb platten wetterfest, holzplattform selbst bauen, überdachung selber machen, osb streichen, überdachung aus osb platten, osb-platte wetterfest, konstruktionszeichnung holzplattform
Oben