mütze
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.07.2010
- Beiträge
- 12
- Zustimmungen
- 0
Hallo allerseits, bin zur Zeit dabei für Sohnemann ein Hochbett zu bauen. Die Idee stammt von meiner besseren Hälfte, die ein solches Hochbett im Feuerwehrdesign endeckte, welches mir aber viel zu teuer ist. Also nicht lange überlegt, sondern die Holzpreise unserer Baumärkte verglichen und eingekauft.
Wir haben das Glück, über eine leerstehende Nachbarswohnung zu "verfügen", also wurde der Bau dorthin verlagert. Bis zum Geburtstag Ende August verbleibt das Bett auch dort, es wurde so gestaltet, dass es zwecks Transport auseinander zu nehmen geht.
Der Rahmen mit der Idee für die Rutsche. Die wird allerdings nicht so lang werden.
Sohnemann überprüft schon mal die Standfestigkeit.
Die erste Seitenwand plus Fallschutz.
Der aktuelle Stand. Die Schräge wird die Treppe, habe aber gestern nur den linken Teil geschafft, heut war Ruhetag angesagt.
Ansicht von hinten.
Die Kopf- und Fussteile wurden nur leicht verschraubt, da das Bett ja teilweise wieder auseinander gebaut wird. Sonst passt es nicht durch die Türen...
Für Fragen, Tipps und Anregungen bin ich immer offen.
LG, Mütze
Wir haben das Glück, über eine leerstehende Nachbarswohnung zu "verfügen", also wurde der Bau dorthin verlagert. Bis zum Geburtstag Ende August verbleibt das Bett auch dort, es wurde so gestaltet, dass es zwecks Transport auseinander zu nehmen geht.

Der Rahmen mit der Idee für die Rutsche. Die wird allerdings nicht so lang werden.

Sohnemann überprüft schon mal die Standfestigkeit.

Die erste Seitenwand plus Fallschutz.


Der aktuelle Stand. Die Schräge wird die Treppe, habe aber gestern nur den linken Teil geschafft, heut war Ruhetag angesagt.

Ansicht von hinten.
Die Kopf- und Fussteile wurden nur leicht verschraubt, da das Bett ja teilweise wieder auseinander gebaut wird. Sonst passt es nicht durch die Türen...
Für Fragen, Tipps und Anregungen bin ich immer offen.
LG, Mütze