bendo
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 28.05.2016
- Beiträge
- 342
- Zustimmungen
- 97
Hallo,
bei mir im Garten stehen zwei Kieferbäume (fragt mich bitte nicht, was genau für Arten...). Diese wachsen zwar nicht besonders schnell, sind nun aber doch schon ca. 5m hoch geworden.
Damit diese "beherrschbar" bleiben (Schatten, Nadelwurf, Astbruch, Flächenverbrauch etc.), würde ich beide gerne stark einkürzen.
Im Netz findet man zwar einige Artikel zur Pflege und auch zu einem Verjüngungsschnitt. Allerdings leider nur wenig konkret brauchbares. Die aktuelle Zeit (Ende Winter) scheint gut zu sein.
Es ist auch die Rede, dass man die Äste zu 1/3 bzw. 2/3 einkürzen kann (kann ich mir noch vorstellen), woander steht, dass man die "Nadeln" zur Hälfte rückschneiden soll (hä???).
In dem Bereich bin ich leider absoluter Laie...
Kann mir jemand einen konkreten Vorschlag machen, was ich wie schneiden soll/kann?
Auf dem Foto sieht man, dass die Äste oben auch schon 2-3m lang sind. Kann ich einfach den Stamm in einer gewissen Höhe kappen?! Dann bleibt vermutlich ein recht unansehlicher Stummel zurück? Die Äste, die bereits keine Nadeln mehr tragen (gerade die unteren und da die inneren Abschnitte) werden aber offenbar nicht mehr neu austreiben...
Danke für Eure gärtnerischen Tipps!
Gruß, bendo
bei mir im Garten stehen zwei Kieferbäume (fragt mich bitte nicht, was genau für Arten...). Diese wachsen zwar nicht besonders schnell, sind nun aber doch schon ca. 5m hoch geworden.
Damit diese "beherrschbar" bleiben (Schatten, Nadelwurf, Astbruch, Flächenverbrauch etc.), würde ich beide gerne stark einkürzen.
Im Netz findet man zwar einige Artikel zur Pflege und auch zu einem Verjüngungsschnitt. Allerdings leider nur wenig konkret brauchbares. Die aktuelle Zeit (Ende Winter) scheint gut zu sein.
Es ist auch die Rede, dass man die Äste zu 1/3 bzw. 2/3 einkürzen kann (kann ich mir noch vorstellen), woander steht, dass man die "Nadeln" zur Hälfte rückschneiden soll (hä???).
In dem Bereich bin ich leider absoluter Laie...
Kann mir jemand einen konkreten Vorschlag machen, was ich wie schneiden soll/kann?
Auf dem Foto sieht man, dass die Äste oben auch schon 2-3m lang sind. Kann ich einfach den Stamm in einer gewissen Höhe kappen?! Dann bleibt vermutlich ein recht unansehlicher Stummel zurück? Die Äste, die bereits keine Nadeln mehr tragen (gerade die unteren und da die inneren Abschnitte) werden aber offenbar nicht mehr neu austreiben...
Danke für Eure gärtnerischen Tipps!
Gruß, bendo