Kesselerneuerung im Kindergarten

Diskutiere Kesselerneuerung im Kindergarten im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Heimwerker, ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und habe folgendes Problem: In einem Kindergarten mit 620 qm, durchschnittlicher...
  • Kesselerneuerung im Kindergarten Beitrag #1

Fantomas

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.12.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Heimwerker,

ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und habe folgendes Problem:

In einem Kindergarten mit 620 qm, durchschnittlicher Verbrauch: 136.837 kWh soll in nächster Zeit der vorhandene atmosphärische Gaskessel (55 kW, nur Heizkessel kein Brauchwasser) ausgetauscht werden. Ein einfacher Weg zur Kesseldimensionierung ist angeblich den durchschnittlichen Verbrauch durch die Volllaststunden zuteilen. Ich habe 1.800 h angenommen und komme somit auf eine Nennwärmeleistung von 76 kW, ist das realistisch bei einer vorhandenen NL von 55 kW??
Der Austellraum befindet sich im EG, an der Außenwand verläuft eine doppelwandige feuchtigkeitsunabhängige Edelstahlabgasleitung.

Nun möchte ich einen Vergleich aufstellen, unter anderem zu den Einbaukosten für drei Varianten:

1 Variante: Erneuerung durch ein Heizwertgerät
2 Variante: Erneuerung durch ein Wandhängendes Brennwertgerät
3 Variante: Erneuerung durch einen Pelletkessel mit Brennstofflagerung im Freien (im Gebäude ist nicht genug Platz)

Wer kann mir Preisangaben zu den drei Varianten geben, bezüglich der Einbaukosten und wie lange die einzelnen Einbauten an Zeit kosten.
Wie sind die Betriebskosten der einzelnen Varianten? Wartung, Strombedarf….

Es wäre eine sehr große Hilfe wenn mir jemand antworten würde.

Schönen Gruß und vielen Dank im Voraus!
 
  • Kesselerneuerung im Kindergarten Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hallo , da hier meines wissens keine Planer in diesem bereich im Forum aktiv sind , wirst du wohl leider nicht die Hilfe bekommen können , die du die erhoffst.
Variante 1 und 3 würd ich aber direkt strecihen (1 nicht mehr zeitgemäß , wenn auch wartungs/reparaturfreundlicher , 3 Die pelletöfen brauchn immer eine liebende HAnd , diie sie am laufen hält , auch bei automatisiertem Brennstoffzufluss)
Ich persönlich wprd mir da eine Brennwertkiste an die wand hängen , etwa 80 kw , die sind heute so modulierend , das die meisten geräte bisauf 10 kw und weniger runterfahren je nach bedarf , so sind genügend reserven vorhanden!
Arbeitsaufwand ungesehen kann keiner sagen , kann nach 1 tag laufen oder eine woche , wenn ev. noch vorhandene Verteiler etc angepasst werden müssen. (kann man ja warsch. vernachlässigen , da ja "nur" Diplomarbeit , oder gibt es das objekt in Real??) Reiner Tausch athmo gegen Brennwertkessel (Wandhängend) bei der Leistung würd ich 2,5 Tage für 2 Moteure Veranschlagen, da der alte bestimmt noch zerlegt werden muss , da ist schnell nen halber tag für weg! LEitungsänderung vomBodenstehenden zu Wandhängend dauert auch.... Abfluss vorhanden? muss warsch. Kondensat erst noch neutralisiert werden und und und.
 
  • Kesselerneuerung im Kindergarten Beitrag #3

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Diplomarbeit, ist das nicht so eine Art Meisterprüfung? :D

Irgendwie versteh' ich das nicht ganz. ?(

Also mein Installateur hat meine Heizung ganz ohne Probleme ausgerechnet (KV) und ich bin sehr zufrieden damit.
Ist das echt eine Diplomarbeit? Hand aufs Herz.
 
  • Kesselerneuerung im Kindergarten Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
für normale 1-2 familienhäuschen ist das berechnen auch bissl einfacher als für nen knapp 700m2 kiga :)
 
Thema:

Kesselerneuerung im Kindergarten

Sucheingaben

volllaststunden gaskessel

,

volllaststunden kindergarten

,

volllaststunden heizkessel

,
kessel volllaststunden
, Kessel-Volllaststunden, volllaststunden heizung, heizkessel kindergarten, kessel volllaststunden deutschland, Vollaststunden heizkessel, Volllaststunden eines Heizkessels, HeizKessel Volllaststunden, vollaststunden bei pelletheizungen, volllaststunden schule kindergarten, volllaststunden deutschland heizung, kessel-volllaststunden deutschland, durchschnittlicher energieverbrauch eines dampfkessels, Edelstahlabgasleitung erneuern, volllaststunden von kindergarten, anforderung an austellraum heizung, dampfkessel kindergarten, volllaststunden pelletheizung, volllaststunden heizung deutschland, kessel volllaststunden erfahrungswerte, heizung volllaststunden kindergarten, volllaststunden schule
Oben