Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube

Diskutiere Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Ein nettes Hallo, vor dem Winter möchte ich in mein "neues" Haus, Baujahr 1970 in beide Küchen die Abluft-Dunstabzugshaube anschließen...
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #1

sonycom007

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ein nettes Hallo,

vor dem Winter möchte ich in mein "neues" Haus, Baujahr 1970 in beide Küchen die Abluft-Dunstabzugshaube anschließen.

Siehe Fotos.


Dazu möchte ich mir ein Kernbohrgerät ausleihen um die Löcher zu bohren.

Kann mir im Vorfeld jemand Tipps geben, was ich vermeiden sollte bzw. worauf ich achten sollte?

Bohre ich von außen nach Innen oder umgekehrt?

Kann ich die Bohrmaschine noch händisch führen?

Worauf muss ich achten?

Ich bin handwerklich icht ungeschickt doch ist diese Aufgabe für mich "das erste mal" und ich möchte möglichst wenig "versauen".

Vielen Dank für Links, Tipps , Tricks und Hinweise.

Sony

IMG_2231b.jpgIMG_2232.jpgIMG_2233.jpg
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #2
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo Sony.Richtig ausmessen ist sehr wichtig,nicht das du sonst wo rauskommst.Du schraubst die Vorrichtung an die Wand,Wasseranschluß und eine große Sauererei.Wenn du das Loch anreißt aller 2 cm ein Loch 8-12mm durch die Wand bohrst und den Rest Ausstemmst per Hand hast du viel Dreck eingespart und schneller bist du auch.Kannst du alles ausleihen
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #3
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

ich würde mich dabüber informieren, was für ein Preisunterschied das machen würde, es selber zu tun, oder einen Profi das machen zu lassen - das wird sich nicht soo viel nehmen. Ausstemmen ist ebenso eine Lösung, zumal mal meist einen Endstein verbaut.

Die Bohrung wird je nach Situation (Platzangebot, Fixierung, mögliche Zerstörung) von innen oder außen gemacht.
Das Gerät kann nicht mit der Hand geführt werden, das Drehmoment und die Dauer würde niemand aushalten.

Das Hauptproblem ist meist die Dampfsperre, die muß wieder dicht gemacht werden, dafür gibt es spezielle Endsteine oder Dachkästen die der DIN EN 13829 folgen und auch in Energiesparhäusern eingesetzt werden können.

Ansonsten halt den Durchmesser an die Ablufthaube anpassen und keine Engstellen zulassen

Gibt es keinen alten Abluftschacht, den man öffnen könnte? Die meisten Küchen haben sowas meist unter der Tapete oder so versteckt ;)
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #5
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
ist es ziegelwerk oder beton ,aus was die wandbesteht?

wenn es ziegel ist wäre eine kernbohrung eher das falsche .
bei ziegel wäre einfaches ausstemmen besser .oder eine trockenbohrung
(ähnlich wie kernbohrung nur ohne wasser und mit einer handmaschine)

an ziegelwand wirst du auch kaum ohne probleme eine kernbohrmaschine fest gemacht bekommen.

zu 99,9% bohren wir von innen nach außen weil dort die räumlichen begrenzungen
vorgegeben sind.

vorab erstmal erkunnden (lassen?) ob man keinen sturz erwischt , das wäre böse.

kernbohrung und trockenbohrung werden nach zeit aufwand und tiefe berechnet.
wenn man hiervon aber nicht so die ahnung hat , und kräftemäßig nicht so das volumen +ausdauer,
würde ichs lieber eine firma beauftragen lassen.
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #6

sonycom007

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Vielen Dank euch allen für die Beiträge.

Die Wand ist Ziegelstein.

OK, von der Kernbohrung bin ich jetzt weggekommen.

Wenn ich das selber mache, dann werde ich das mit "vielen kleinen Löchern, die im Kreis angeordnet sind" machen und ausstemmen.

Oder ich schaue mal bei myhammer oder so, ob mir das jemand zu einem ordentlichen Preis macht.

Danke nochmals und Gruß,

sony
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #7

David2

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.04.2015
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

hier wie man es selber bohrt:

https://www.youtube.com/watch?v=hfvFsYjRA4w

erste Loch vieleicht bischen schwer aber wenn man es mal gemacht hat gehts.

Bei Mauerwerk mit Handbohrgerät mit Anschluß für einen Sauger dann wirds auch sauber mit Bohrung bis Durchmesser 160 problemlos

MfG
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #8
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
ich denke nicht das man das so leichtfertig sagen sollte.

selbst als geübter handwerker mit erfahrung bei dieser tätigkeit
hab da so gelegentlich meine probleme.

wenn die krone mal kurz verkannted , haut der haltegriff
der maschine einen fast k.o. selbst bei durchmessern von 100 .
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #9
Bankknecht

Bankknecht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.05.2013
Beiträge
560
Zustimmungen
75
Ort
Ruhrpott
Willkommen im Forum :)

ich würde mich dabüber informieren, was für ein Preisunterschied das machen würde, es selber zu tun, oder einen Profi das machen zu lassen - das wird sich nicht soo viel nehmen. Ausstemmen ist ebenso eine Lösung, zumal mal meist einen Endstein verbaut.

Wenn eine Schlagbohrmaschine/Bohrhammer und ein entsprechend langer Bohrer vorhanden ist kostet selbermachen nichts.

Die Bohrung wird je nach Situation (Platzangebot, Fixierung, mögliche Zerstörung) von innen oder außen gemacht.
Das Gerät kann nicht mit der Hand geführt werden, das Drehmoment und die Dauer würde niemand aushalten.

Wo jetzt von innen oder außen?

Das Hauptproblem ist meist die Dampfsperre, die muß wieder dicht gemacht werden, dafür gibt es spezielle Endsteine oder Dachkästen die der DIN EN 13829 folgen und auch in Energiesparhäusern eingesetzt werden können.

Dazu wurde schon etwas geschrieben.

Ansonsten halt den Durchmesser an die Ablufthaube anpassen und keine Engstellen zulassen

Den Künstler möchte ich gerne kennenlernen der ein Loch in die Wand bohrt und dabei eine Engstelle hinkriegt.

Gibt es keinen alten Abluftschacht, den man öffnen könnte? Die meisten Küchen haben sowas meist unter der Tapete oder so versteckt ;)

In einem Hochhaus aus den 70er Jahren mit innen liegendem Badezimmer war das durchaus üblich, bei Einfamilienhäusern hat man einfach das Fenster geöffnet.

Der ganze Beitrag ist flüssiger als Wasser.
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #10

David2

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.04.2015
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

Handbohrgeräte mit Rutschkupplung verwenden dann ist es sicher und ich bin wirklich nicht kräftiger Statur :)

MfG
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #11
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.615
Zustimmungen
592
Ort
BW
Naja ... denke mal, dass hier jeder seine Meinung äußern darf. ;)



-----
Kann mir im Vorfeld jemand Tipps geben, was ich vermeiden sollte bzw. worauf ich achten sollte?

Bohre ich von außen nach Innen oder umgekehrt?

Wenn du nichts weiteres zu putzen möchtest (überhaupt von außen), würde ich dies eine Firma machen lassen ... hat ca. 100€ gekostet.


Bohren würde ich sonst von der Seite, da wo man auf keinen Fall ausbessern möchte, denn wenn der Bohrer durchbricht, platz meistens der Putz ab.
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #12
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
Hallo,

Handbohrgeräte mit Rutschkupplung verwenden dann ist es sicher und ich bin wirklich nicht kräftiger Statur :)

MfG
die haben immer eine rutschkupplung aus sicherheits gründen.
aber die ist auch recht kräftig
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #13

Netman

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.04.2015
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ich habe gestern auch eine Bohrung(150er) für meinen Dunstabzug in die Außenwand gebohrt.
Mein wandaufbau innen-außen 2cm putz-38er zieglwand - 3cm putz- 8cm Wärmedämmung-2cm putz.
Verwendet habe ich eine Bosch GBH 11 also so ziemlich das größte was Bosch anbietet und eine 160er Hammerbohrkrone.
Ging zu zweit eigentlich ganz gut, Problem war nur zwischen in einem Spalt zwischen zwei Ziegeln ist Beton runtergelaufen dieser war vom ausgießen der Zimmerdecke, da hast mit ner bohrkrone schlechte Karten diesen musste ich erst wegstecken.
Ansonsten ne Riesensauerei.
 
  • Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube Beitrag #14
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , ich hab auch schon einige Bohrungen (mit Wasserkühlung) gemacht , mit viel gefühl geht es auch halbwegs ohne Sauerei. Mein Ex-Chef hat für solche aktionen pauschal 150€ genommen ,Da für Mietgeräte ja meist auch noch Kronenverschleiß etc angerechnet wird , lohnt sich (m.M. ) das selberbohren fast nicht. Bei mir im Haus habe ich auch die : viele kleine-Löcher- Methode gewählt , die Blenden sind normal groß genug um alles abzudecken. dauert halt länger , aber kann mit Hausmitteln (normale Schlagbohrmaschine , Hammer , Meißel) gemacht werden und da ohne Wasser , auch ohne überschwemmung.
komplett Trockenbohrung in 150/160 hab ich mich noch nicht rangetraut , da die Dinger dann gerne klemmen , und die Krone dann erstmal festsitzt.
 
Thema:

Kernbohrung für Abluft Dunstabzugshaube

Sucheingaben

kernbohrung selber machen

,

kernbohrung dunstabzug selber machen

,

kernbohrung ohne wasser

,
kernbohrung für dunstabzugshaube
, bohrung für dunstabzughaube, dunstabzugshaube loch bohren, abzugshaube loch bohren, wer bohrt loch für dunstabzugshaube, kernbohrung von innen oder außen, kernbohrung abzugshaube, kernbohrung für abzugshaube, kernbohrung dunstabzug durchmesser, loch für dunstabzugshaube in die wand, kernbohrung mit normaler bohrmaschine, loch für dunstabzugshaube bohren, kernbohrung dunstabzugshaube, loch für dunstabzug bohren, kernbohrung dunstabzugshaube preis, kosten kernbohrung dunstabzugshaube, dunstabzug loch bohren, kernbohrung dunstabzug, mauerbohrung dunstabzug, Dustabzugshaube 200er Bohrung, kernloch für dunstabzugshaube von innen bohren, bohrung für dunstabzugshaube in küche
Oben