sonycom007
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 02.08.2014
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Ein nettes Hallo,
vor dem Winter möchte ich in mein "neues" Haus, Baujahr 1970 in beide Küchen die Abluft-Dunstabzugshaube anschließen.
Siehe Fotos.
Dazu möchte ich mir ein Kernbohrgerät ausleihen um die Löcher zu bohren.
Kann mir im Vorfeld jemand Tipps geben, was ich vermeiden sollte bzw. worauf ich achten sollte?
Bohre ich von außen nach Innen oder umgekehrt?
Kann ich die Bohrmaschine noch händisch führen?
Worauf muss ich achten?
Ich bin handwerklich icht ungeschickt doch ist diese Aufgabe für mich "das erste mal" und ich möchte möglichst wenig "versauen".
Vielen Dank für Links, Tipps , Tricks und Hinweise.
Sony



vor dem Winter möchte ich in mein "neues" Haus, Baujahr 1970 in beide Küchen die Abluft-Dunstabzugshaube anschließen.
Siehe Fotos.
Dazu möchte ich mir ein Kernbohrgerät ausleihen um die Löcher zu bohren.
Kann mir im Vorfeld jemand Tipps geben, was ich vermeiden sollte bzw. worauf ich achten sollte?
Bohre ich von außen nach Innen oder umgekehrt?
Kann ich die Bohrmaschine noch händisch führen?
Worauf muss ich achten?
Ich bin handwerklich icht ungeschickt doch ist diese Aufgabe für mich "das erste mal" und ich möchte möglichst wenig "versauen".
Vielen Dank für Links, Tipps , Tricks und Hinweise.
Sony


