Spintus
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 28.08.2014
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen 
wir haben ein 2 Familienhaus. Gerne möchte ich nun im Keller einen kleinen Technikraum schaffen, welcher meinen HomeServer sowie diverse DVB-S-Technik beherbergen soll. Hierfür soll zur Kabeldurchführung ein circa 50mm-Loch via Kernbohrung in die Kellerwand nach außen gebohrt werden.
Da unser Haus im Sockelbereich mit Klinkern besetzt ist und ich diese sehr ungern anbohren möchte, soll die Bohrung im Erdreich stattfinden. Nun muss ich eine Möglichkeit finden, diese stelle entsprechend gegen Feuchtigkeit usw. abzudichten. Die Kabel füllen das Loch nicht ganz aus, jedoch werden im Laufe der Zeit weitere Kabel hinzukommen, weshalb ich ein wenig größer alles Dimensioniere. Eine Möglichkeit wäre das Einführen eines Rohrs, welches L-Förmig im Erdreich nach oben geht. Jedoch scheint da die Kabeleinführung schwierig zu werden, zumal ich bei Netzwerkverlegekabeln große Biegeradien habe.
Habt ihr diesbezüglich eine Idee ?
Liebe Grüße
wir haben ein 2 Familienhaus. Gerne möchte ich nun im Keller einen kleinen Technikraum schaffen, welcher meinen HomeServer sowie diverse DVB-S-Technik beherbergen soll. Hierfür soll zur Kabeldurchführung ein circa 50mm-Loch via Kernbohrung in die Kellerwand nach außen gebohrt werden.
Da unser Haus im Sockelbereich mit Klinkern besetzt ist und ich diese sehr ungern anbohren möchte, soll die Bohrung im Erdreich stattfinden. Nun muss ich eine Möglichkeit finden, diese stelle entsprechend gegen Feuchtigkeit usw. abzudichten. Die Kabel füllen das Loch nicht ganz aus, jedoch werden im Laufe der Zeit weitere Kabel hinzukommen, weshalb ich ein wenig größer alles Dimensioniere. Eine Möglichkeit wäre das Einführen eines Rohrs, welches L-Förmig im Erdreich nach oben geht. Jedoch scheint da die Kabeleinführung schwierig zu werden, zumal ich bei Netzwerkverlegekabeln große Biegeradien habe.
Habt ihr diesbezüglich eine Idee ?
Liebe Grüße