Gast5027
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da ein Paar Fragen in der Hoffnung das ihr mir etwas helfen könnt.
Nachdem durch das Hochwasser bei meiner Oma im Keller das Grundwasser ca. 30 CM hoch stand haben wir beschloßen den Keller dann halt mal neu zu machen.
Dazu wurden die alten Holzpanele entfernt und zum Vorschein kam eine Wand bei der der Putz schon fast von alleine runterkahm.
Keller wurde proffesionell durch eine Firma getrocknet, und hat momentan wieder einen Feutigkeitsgrad im normalen Bereich (für einen Keller
Problem ist nun das ich vorm trocknen auch noch etwas den Putz entfernt habe und dadurch auch teilweise ganz schöne Löscher endstanden sind, da die Mauer in alter DDR Manier damals auch nicht normal mit Ziegeln sondern eher mit einer Mischung aus Mörtel und Ackersteinen gemauert wurde.
Meine Fragen an euch sind nun mehrerre.
Was für Putz oder Mörtel benutze ich da am besten in einem immer etwas feuchten Raum wie dem Keller und in welchem Verhältnis gemischt?
Muss ja nicht nur überputzt werden sondern teilweise auch ganz schön viel aus geschmiert, damit die Wand wieder grade ist?
Wie bzw. mit welchen Hilfsmitteln kann ich dort QArbeiten damit ich eine Grade Wand hin bekomme, Profile mit ein putzen ??
Werde wenn ich das nächste mal dort bin mal ein Paar Fotos machen und würde den Threat dann gerne weitergehend nutzen für meine Fragen weil ich nächste Woche Urlaub habe und dann dort erstmal die Arbeiten durchführen möchte.
Habe schon Wände glatt geputzt und bin Handwerklich jetzt auch nicht unbegabt, aber habe halt von den Grundsätzlichen Sachen keine Ahnung, da Stadt kind mit Mietwohnung und Bürojob.
Bin dankbar für jeden Tip,
Gruß Micha
Wenn ihr gute Links habt zu Seiten wo man Anfängertaugliche Tips findet freu ich mich auch
Nachdem durch das Hochwasser bei meiner Oma im Keller das Grundwasser ca. 30 CM hoch stand haben wir beschloßen den Keller dann halt mal neu zu machen.
Dazu wurden die alten Holzpanele entfernt und zum Vorschein kam eine Wand bei der der Putz schon fast von alleine runterkahm.
Keller wurde proffesionell durch eine Firma getrocknet, und hat momentan wieder einen Feutigkeitsgrad im normalen Bereich (für einen Keller
Problem ist nun das ich vorm trocknen auch noch etwas den Putz entfernt habe und dadurch auch teilweise ganz schöne Löscher endstanden sind, da die Mauer in alter DDR Manier damals auch nicht normal mit Ziegeln sondern eher mit einer Mischung aus Mörtel und Ackersteinen gemauert wurde.
Meine Fragen an euch sind nun mehrerre.
Was für Putz oder Mörtel benutze ich da am besten in einem immer etwas feuchten Raum wie dem Keller und in welchem Verhältnis gemischt?
Muss ja nicht nur überputzt werden sondern teilweise auch ganz schön viel aus geschmiert, damit die Wand wieder grade ist?
Wie bzw. mit welchen Hilfsmitteln kann ich dort QArbeiten damit ich eine Grade Wand hin bekomme, Profile mit ein putzen ??
Werde wenn ich das nächste mal dort bin mal ein Paar Fotos machen und würde den Threat dann gerne weitergehend nutzen für meine Fragen weil ich nächste Woche Urlaub habe und dann dort erstmal die Arbeiten durchführen möchte.
Habe schon Wände glatt geputzt und bin Handwerklich jetzt auch nicht unbegabt, aber habe halt von den Grundsätzlichen Sachen keine Ahnung, da Stadt kind mit Mietwohnung und Bürojob.
Bin dankbar für jeden Tip,
Gruß Micha
Wenn ihr gute Links habt zu Seiten wo man Anfängertaugliche Tips findet freu ich mich auch