Kieler
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.09.2021
- Beiträge
- 29
- Zustimmungen
- 3
Ich brauche nochmal dringend euren Rat. Ich hatte ja in meinem Beitrag vom September geschrieben incl Fotos (ist noch online) das meine kellerwände feucht sind, ihr seid zu der Lösung gekommen es ist kein schimmel sondern salpeter ausblühungen.
Ich bin nun jeden Tag mit meinem neuen luftentfeuchter dran, der die 60 % halt aber kontinuierlich jeden Tag tagsüber seine 2,1 Liter schafft... Gestern wurde meine wasseruhr getauscht da sie abgelaufen war. Ich musste dafür zwei Gefrierschränke zur Seite rücken. Dann sah ich folgendes:
Von der wasseruhr das wasserrohr nach außen, da ist ein dicker brauner Fleck drum. Der heizungsmeister wollte keine Prognose abgegeben, entweder Grundwasser oder ein Defekt an dem Wasser rohr nach draußen hin. Er sagte auch ab wasseruhr nach draußen ist die Verantwortung in den Händen des Wasser Versorgers. Dort rufe ich gleich morgen früh mal an.
Ich habe gerade echt Sorge das da nun tausende von Euro an Kosten auf mich zukommen. Daher möchte ich um eure Einschätzung bitten und sage herzlichen Dank vorab.
Noch ein paar Eckdaten, mein Einfamilienhaus ist Teilunterkellert, wo die kellerwand feucht ist, ist darüber die Haustür und nach draußen eine 3 stufige geflieste Treppe und darüber steht seit Jahren ein massives großes trockenes Carport. Das haus ist von 1964 und diese Wasserleitungen bestehen seitdem. In den letzten Jahrzehnten gab es nie Probleme mit Feuchtigkeit im Keller. Ich habe mir ein Feuchtigkeitmesser gekauft, zur Treppe hoch 0,8-1,1 Prozent, der Bereich wo das wasserrohr nach draußen geht um die 2,5 Prozent, aber nicht überall. Falls ihr noch Daten benötigt gerne Schreiben. Ich habe nochmals einige Fotos gemacht. Habe eben nur grob gespachtelt, das mache ich nun erstmal sauber.
Kann es sein das ab wasseruhr nach draußen eine dichtung / Muffe, das da was undicht ist und meine ganzen kellerwände nass macht? Das zieht immer weiter rum. Was denkt ihr wer müsste dafür die Kosten übernehmen?
Bin echt in Sorge gerade und hoffe auf Antworten. Danke schön
Ich bin nun jeden Tag mit meinem neuen luftentfeuchter dran, der die 60 % halt aber kontinuierlich jeden Tag tagsüber seine 2,1 Liter schafft... Gestern wurde meine wasseruhr getauscht da sie abgelaufen war. Ich musste dafür zwei Gefrierschränke zur Seite rücken. Dann sah ich folgendes:
Von der wasseruhr das wasserrohr nach außen, da ist ein dicker brauner Fleck drum. Der heizungsmeister wollte keine Prognose abgegeben, entweder Grundwasser oder ein Defekt an dem Wasser rohr nach draußen hin. Er sagte auch ab wasseruhr nach draußen ist die Verantwortung in den Händen des Wasser Versorgers. Dort rufe ich gleich morgen früh mal an.
Ich habe gerade echt Sorge das da nun tausende von Euro an Kosten auf mich zukommen. Daher möchte ich um eure Einschätzung bitten und sage herzlichen Dank vorab.
Noch ein paar Eckdaten, mein Einfamilienhaus ist Teilunterkellert, wo die kellerwand feucht ist, ist darüber die Haustür und nach draußen eine 3 stufige geflieste Treppe und darüber steht seit Jahren ein massives großes trockenes Carport. Das haus ist von 1964 und diese Wasserleitungen bestehen seitdem. In den letzten Jahrzehnten gab es nie Probleme mit Feuchtigkeit im Keller. Ich habe mir ein Feuchtigkeitmesser gekauft, zur Treppe hoch 0,8-1,1 Prozent, der Bereich wo das wasserrohr nach draußen geht um die 2,5 Prozent, aber nicht überall. Falls ihr noch Daten benötigt gerne Schreiben. Ich habe nochmals einige Fotos gemacht. Habe eben nur grob gespachtelt, das mache ich nun erstmal sauber.
Kann es sein das ab wasseruhr nach draußen eine dichtung / Muffe, das da was undicht ist und meine ganzen kellerwände nass macht? Das zieht immer weiter rum. Was denkt ihr wer müsste dafür die Kosten übernehmen?
Bin echt in Sorge gerade und hoffe auf Antworten. Danke schön
Anhänge
-
20211024_162457.jpg492,4 KB · Aufrufe: 80
-
20211024_162511.jpg455,6 KB · Aufrufe: 93
-
20211024_162524.jpg374,3 KB · Aufrufe: 100
-
20211024_162532.jpg427,5 KB · Aufrufe: 86
-
20211024_162540.jpg318,6 KB · Aufrufe: 81
-
20211024_162601.jpg374,1 KB · Aufrufe: 93
-
20211024_162606.jpg320,4 KB · Aufrufe: 112
-
20211024_162611.jpg409 KB · Aufrufe: 86
-
20211024_163033.jpg349,9 KB · Aufrufe: 90