bar_heimwerker
Hallo zusammen!
Ich baue im Keller gerade eine Bar mit möglichst geringem Budget. Die Konstruktion ist auch schon komplett fertig und nun fehlt im Prinzip nur noch das Interieur. Was ich gerne hätte, wäre noch eine Zapfanlage. Da habe ich mich auch beim Fachhändler schon erkundigt, bei dem eine Komplettausstattung aber auch preislich deutlich den Rahmen sprengt.
Veranschlagt habe ich für Zapfsäule und den ganzen Anschlusskram etwa 200 Euro. Dann ist das Bier aber noch nicht kalt. Ich habe die Möglichkeit, in einem großen Kühlschrank neben (!) der Bar, ein Fass vorzukühlen. Nun könnte man natürlich das Fass in die Bar stellen und wegzapfen. Fraglich ist nur, wie lange das ohne weitere Kühlung funktioniert.
Fertige Kühlschränke würden das Budget leider sprengen, von Durchlaufkühlern ganz zu schweigen. Darum würde ich das vorgekühlte Fass in einer Art Kühlbox oder Kühltasche zumindest gerne isolieren, um zumindest für den Abend ohne weitere Kühlung zapfen zu können. Leider habe ich dazu keine fertigen Lösungen/Produkte im Netz gefunden.
Nun überlege ich, mir eine eigene Kühlbox zu bauen. Würde das funktionieren? Welche Materialien brauche ich dafür? Diese sollten natürlich möglichst günstig zu haben sein und eine gute Isolierung garantieren. Was würde das dann ungefähr kosten?
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, vielen Dank!
Ich baue im Keller gerade eine Bar mit möglichst geringem Budget. Die Konstruktion ist auch schon komplett fertig und nun fehlt im Prinzip nur noch das Interieur. Was ich gerne hätte, wäre noch eine Zapfanlage. Da habe ich mich auch beim Fachhändler schon erkundigt, bei dem eine Komplettausstattung aber auch preislich deutlich den Rahmen sprengt.
Veranschlagt habe ich für Zapfsäule und den ganzen Anschlusskram etwa 200 Euro. Dann ist das Bier aber noch nicht kalt. Ich habe die Möglichkeit, in einem großen Kühlschrank neben (!) der Bar, ein Fass vorzukühlen. Nun könnte man natürlich das Fass in die Bar stellen und wegzapfen. Fraglich ist nur, wie lange das ohne weitere Kühlung funktioniert.
Fertige Kühlschränke würden das Budget leider sprengen, von Durchlaufkühlern ganz zu schweigen. Darum würde ich das vorgekühlte Fass in einer Art Kühlbox oder Kühltasche zumindest gerne isolieren, um zumindest für den Abend ohne weitere Kühlung zapfen zu können. Leider habe ich dazu keine fertigen Lösungen/Produkte im Netz gefunden.
Nun überlege ich, mir eine eigene Kühlbox zu bauen. Würde das funktionieren? Welche Materialien brauche ich dafür? Diese sollten natürlich möglichst günstig zu haben sein und eine gute Isolierung garantieren. Was würde das dann ungefähr kosten?
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, vielen Dank!