Keller umbau

Diskutiere Keller umbau im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Hallo zusammen, als erstes ich bin neu und weiß nicht ob der Beitrag hier richtig ist ansonsten einfach verschieben *danke*. Ich bin gerade...
  • Keller umbau Beitrag #1

unfor

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.01.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Hallo zusammen,
als erstes ich bin neu und weiß nicht ob der Beitrag hier richtig ist ansonsten einfach verschieben *danke*.
Ich bin gerade dabei meinen Keller umzubauen. Wir hatten in der Vergangenheit 3 Wasserschäden (Raue Regenwassermengen, Abflüsse anderer Keller konnten das Wasser nicht mehr schlucken und dann alles zu uns...)und so sah es da jetzt auch aus. Nachdem wir morsches Holz und verrostete Kisten weggebracht hatten roch es eigl. schon nicht mehr danach bzw. besser. Morgen wollte ich jetzt ne neue Bodenkonstruktion reinbauen.
Steine an alle 4 Seiten und zwischendurch noch welche und dann panellen darüber. Dann einfache Verlegeholzplatten drüber und fertig... das war der Plan...

Meine Fragen:
1. Meint ihr das funktioniert so?(mit dem neuen Boden)

2. Unser Boden ist im Keller logischerweise aus Stein kann ich davon ausgehen wenn es jetzt nicht so stark riecht und es weniger wird das Wände und Boden trocken sind?
Gibt es eine Möglichkeit das zu testen?

Hoffe ihr seit gewillt mir zu helfen danke sehr!
 
#
schau mal hier: Keller umbau. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Keller umbau Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Es gibt schon für 15 Euro so Feuchtigkeitstester im Baumarkt , die zeigen dir an wie feucht der Keller noch ist! Wenn ihr da öfter ärger mit Wasser habt , würde ich aber KEINE Bodenkonstruktion oder andere Vertäfelungsaktionen machen , der nächste Schaden kommt bestimmt :/
 
  • Keller umbau Beitrag #3

unfor

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.01.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
NRW
hi,
danke für deine schnelle Antwort.
Das stimmt aber so doof das klingen mag ich habe so gedacht die Steine schimmeln nicht nur das Holz und die Platten kosten 4,77 das Stück ich brauche nur 4 Stück wenn ein Wasserschaden kommt kaufe ich einfach neue...
Denke mir ist besser als dieser dreckige Boden...
Das mit dem Test ist ne Überlegung wert
 
  • Keller umbau Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ok 20 euro kann man wohl Investieren ... Probier das mal aus , oder frag jemanden der einen Kamin hat , der müßte auch so ein Gerät haben :)
 
  • Keller umbau Beitrag #5

Apollix

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Hast du keinen? :D
 
  • Keller umbau Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ich hab keinen Kamin und meine Hütte ist trocken löl
 
  • Keller umbau Beitrag #7

Apollix

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Dann ist ja alles perfekt :D
 
  • Keller umbau Beitrag #8

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Zwischen Steine und Holzlattung/Kanthölzer würde ich noch einen Sperrstreifen (Schweißbahn, Bitumenbahn,o.ä.) legen, um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern
 
Thema:

Keller umbau

Sucheingaben

pläne für heimwerker keller

,

kellerumbau fuer zuchtanlage

,

umbau keller

,
luftfeuchte keller umbau
, vervanger voor elro ab440sc, feuchtigkeitstester keller, kompressor an Zierfisch zuchtanlage anschliessen, keller umbau projekt, keller umbau
Oben