Josef
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.08.2010
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hallo habe da ein Problem > kein Warmwasser von heute auf Morgen
Typ Rohleder Gaskessel ca. 12 Jahre alt
mit Wasserboiler 300 Ltr...wird über Heizkreislauf erwärmt
wird vom Sanitär Fachmann gewartet.
Nur will ich vermeiden dass der x Stunden mit der Fehlersuche verbringt..
was ich ihm zutraue..
Jedenfalls : kein Warmwasser von heute auf Morgen
>Heizung geht, Heizkörper werden warm
>Zündung funktioniert Flamme blau machmal gelb Spitzen
>Pumpen laufen (keine Gräusche) Heizung und Rücklauf
.... Pumpen entlüftet..
... bei Rücklaufpumpe kommt kaum Wasser .. aber auch keine Luft
> Luft im Heizungs System soweit möglich geprüft.
......mehrmals lange Wasser druchlaufen lassen.
>Druck 1 bis 1,5 bar ( 2 Stockwerke)
> Dreiwegeventil ( ist ein Helbel dran und ein Knopf ..
Habe Den Knopf gedrückt und den Hebel auf Brauchwasser gestellt.
> bei Auto Betrieb geht der Hebel sofort zurück
> bei Hand Betrieb bleibt der Hebel..
dennoch kein Warmwasser, bzw. habe mnich nicht getraut
Handbetrieb zu lassen.
> Wasserdruck ok Kalt und Warmwasser
> Temp im Kessel 30 Grad
> Temp Heizkreis 60 Grad
> Heizung springt zwischen durch mal an (Außensteuerung)
> Heizkreislauf zum Wasserboiler .. war kalt.
>Entlüftungsschraube aufgedreht ... kam keine Luft nur Wasser
dann wurde bis zum Entlüftungsventil warm.
Mehr weis ich nicht...
Vermutung > Temperaturfühler... und was könnte das kosten
da ich derzeit etwas klamm bin.
Kalk glaube ich nicht
da Entkalkung (irgend ein breiter Metallring Stromanschluss -.. ist aber ok.
wird jedes Jahr Leitung durchgespült.
Nachtrag .. habe gestern nochmal die ausgehende Warmwassserleitung am Speicher geprüft.. das Termostat ist an der Warmwasserleitung außen am Speicher angebracht ist. . Am Bogen außen, der in den Speichergeht, ist eine Kalkablagerung zu sehen.
Das Thermostat selbst sieht aber sauber aus. Sieht so aus wäre die Kupfer-Leitung dicht. Deshalb kein Kreislauf. Dennoch blicke ich nicht ganz durch..
Denn die Aufheizung erfolgt ja durch die Heizungsleitung
Danke für Hilfe...
Typ Rohleder Gaskessel ca. 12 Jahre alt
mit Wasserboiler 300 Ltr...wird über Heizkreislauf erwärmt
wird vom Sanitär Fachmann gewartet.
Nur will ich vermeiden dass der x Stunden mit der Fehlersuche verbringt..
was ich ihm zutraue..
Jedenfalls : kein Warmwasser von heute auf Morgen
>Heizung geht, Heizkörper werden warm
>Zündung funktioniert Flamme blau machmal gelb Spitzen
>Pumpen laufen (keine Gräusche) Heizung und Rücklauf
.... Pumpen entlüftet..
... bei Rücklaufpumpe kommt kaum Wasser .. aber auch keine Luft
> Luft im Heizungs System soweit möglich geprüft.
......mehrmals lange Wasser druchlaufen lassen.
>Druck 1 bis 1,5 bar ( 2 Stockwerke)
> Dreiwegeventil ( ist ein Helbel dran und ein Knopf ..
Habe Den Knopf gedrückt und den Hebel auf Brauchwasser gestellt.
> bei Auto Betrieb geht der Hebel sofort zurück
> bei Hand Betrieb bleibt der Hebel..
dennoch kein Warmwasser, bzw. habe mnich nicht getraut
Handbetrieb zu lassen.
> Wasserdruck ok Kalt und Warmwasser
> Temp im Kessel 30 Grad
> Temp Heizkreis 60 Grad
> Heizung springt zwischen durch mal an (Außensteuerung)
> Heizkreislauf zum Wasserboiler .. war kalt.
>Entlüftungsschraube aufgedreht ... kam keine Luft nur Wasser
dann wurde bis zum Entlüftungsventil warm.
Mehr weis ich nicht...
Vermutung > Temperaturfühler... und was könnte das kosten
da ich derzeit etwas klamm bin.
Kalk glaube ich nicht
da Entkalkung (irgend ein breiter Metallring Stromanschluss -.. ist aber ok.
wird jedes Jahr Leitung durchgespült.
Nachtrag .. habe gestern nochmal die ausgehende Warmwassserleitung am Speicher geprüft.. das Termostat ist an der Warmwasserleitung außen am Speicher angebracht ist. . Am Bogen außen, der in den Speichergeht, ist eine Kalkablagerung zu sehen.
Das Thermostat selbst sieht aber sauber aus. Sieht so aus wäre die Kupfer-Leitung dicht. Deshalb kein Kreislauf. Dennoch blicke ich nicht ganz durch..
Denn die Aufheizung erfolgt ja durch die Heizungsleitung
Danke für Hilfe...