Kaufempfehlung Akkuschrauber

Diskutiere Kaufempfehlung Akkuschrauber im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Hallo liebe Forengemeinde, ich bin selber kein Heimwerker und habe auch wenig Ahnung davon. Jedoch will ich meinem Vater zum Geburtstag einen...
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #1

MightyKing

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin selber kein Heimwerker und habe auch wenig Ahnung davon. Jedoch will ich meinem Vater zum Geburtstag einen Akkuschrauber schenken (er qäult sich im Moment mit 2 billig Schrauben rum).
Naja nun zu den Details:
Es sollte Hochwertig, leistungsfähig und ausdauernd sein.
Preis sollte so bis 350€ sein
Marke: Ich wäre ja für eine deutsche Marke, aber er glaubt Makita sei die beste Marke wenns um Akkuschrauber geht. Würde diese auch besorgen und wenn sie Probleme macht kann ich ja sagen: Hab ich dir gesagt!
Dann wüsste ich auch gern ob ich mit oder ohne Schlagbohren nehmen soll? Er bohrt eher weniger, aber wenn dann ist es Praktisch dieses im Gerät mit drin zu haben oder sollte er doch lieber einen reinen Schrauber + Bohrmaschine benutzen?

Ich habe mal geschaut und dieser schaut Interessant aus was meint ihr? http://www.amazon.de/Makita-BHP456R...=sr_1_35?s=diy&ie=UTF8&qid=1346009425&sr=1-35
So dass wäre es schon hoffe ihr habt Lust und könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Alex
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Nein, Makita hatte immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Schau Dir mal noch Dewalt oder besser Festool an

Wir haben auch schon öfter über Akkuschrauber geredet, da gab es noch einen Metabo, der auch sehr beliebt war:

http://www.dasheimwerkerforum.de/f26/kaufempfehlung-fuer-akkuschlagschrauber-4289/
http://www.dasheimwerkerforum.de/f26/akku-bohrschrauber-sollte-man-beim-kauf-achten-3930/
http://www.dasheimwerkerforum.de/f26/kaufberatung-akkuschrauber-2023/
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #3
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Butter bei de' Fische

Also ich habe in unserer Förderschule 3 Makita Akkuschrauber im Koffer beobachtet.
Mal abgesehen davon dass der Kauf vollkommen übertrieben war denn so viele und so oft werden die gar nicht benutzt, liegen jetzt 2 Stück dumm herum weil die 2 Litium-Ionen-Akkus defekt sind.

Ich habe als Hobbyhandwerker einen Bosch Akkuschrauber gekauft. Bosch 0603954100 Akkuschrauber PSR 14,4 Li: Amazon.de: Baumarkt und bin begeistert davon.
BOSCH Akku-Schrauber PSR 14,4 LI-2 + SCHNELL-Ladegerät Akkuschrauber | eBay

Jetzt kann man sich noch darüber streiten ob er 14,4V oder 18V haben sollte.
Bosch Akkuschrauber PSR 18 LI-2 mit 1,5 Ah Akku + Koffer | eBay

Da mach dich in einem Baumarkt schlau. Es kann sein, dass der 14,4V Schrauber ausläuft.
Einen Vorteil gibt es noch. Es gibt weitere Akkugeräte von Bosch, also eine kompatible Angelegenheit.

Die Art und Weise wie die neue Akkutechnik zu benutzen ist, finde ich klasse.
Man kann ihn ja wenn man will, auf Grund einer Kaffeepause wieder auf's Ladegerät stecken und er ist einem nicht böse drum.
Er Läuft bis zum Schluss mit voller Kraft und hört aprupt auf und läuft nicht schleichend langsamer wie bei den Cadmium Akkus.

Ich denke im Hobbybereich ist er ideal.
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #4

Chaos2

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
8
Zustimmungen
0
AW: Kaufempfehlung Akkuschrauber

Also ich habe nur gute Erfahrungen mit den makita Geräten gemacht, aber dann nur die einzelgeräte ohne Akkus und Lader. Dann lieber 2 3,5 aH kaufen plus Lader.

Und da mann oder auch Frau eh nur ein Gerät gleichzeitig nutzen kann passt das auch. Da gibt es es schon gute Angebote für 165 Euro nur das Gerät. Suchen muss man zwar danach, aber es gibt sie in

Und wenn ungenutzt kommen die Akkus halt in das passende radio :thumbup:
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hin und wieder bin ich auch Bosch-Fan, versuche aber immer die blaue Linie zu nehmen, also GSR - obwohl ich mit der grünen als Heimwerker auch nie wirklich Probleme hatte ;)

Gerade hier noch Hilti gefunden - das ist auch eine tolle Marke aus Lichtenstein


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #6
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Ok, regisriert.
Spätestens jetzt sollten wir MightyKing fragen, welchen Einsatzbereich sein Vater abdeckt.

PS. Der Vergleich im Video oben hinkt.
1. verschiedene Umdrehungszahlen
2. unterschiedliche Vorschubskraft der Probanten

Sollen uns die Videos sagen, dass die Abstufung Hilti-DeWalt-Makita ist?
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hilti ist eigentlich jedem ein Begriff, der mit Bohrmaschinen zu tun hat. Verdammt gute Dinger - haben aber ihren Preis

Bosch stellt die E-Werkzeuge größtenteils in der Schweiz bei Scintilla her, nicht mehr in Deutschland, das macht nur noch Metabo

Oder das hier, auch lustig
http://youtu.be/LN_xHQw90Is

http://youtu.be/IDy_H06-7i4
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #8

Polytellis

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
145
Zustimmungen
1
Moin,

ist ja mitlerweile der xte Beitrag zum Thema.Einfach mal die Suche benutzen.So ganz ohne zu wissen, für welche Tätigkeiten der Akkuschrauber benutzt werden soll,ist schwer eine Empfehlung zu geben.
@harekrishnaharerama,
übrigens...Hilti lässt seine Akkuschrauber bei Panasonic Electric Works Power Tools (Shanghai) Ltd, einem Fertigungs-Joint-Venture, das Panasonic zusammen mit Hilti in China betreibt herstellen.:p
@Chaos2
3,5 Ah Akkupacks für Makita?Dabei handelt es sich dann um Nickel-Cadmium-Akku (NiCd)oder Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH).Würde ich von abraten denn die Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus überwiegen, abgesehen mal vom industriellen Einsatz.
mfg
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hilti scheint eine Menge von anderen Herstellern zu beziehen, aber der Service soll gut sein.
http://www.volksblatt.li/?newsid=22294&src=vb&region=li

Die Winkelschleifer von Bosch, die Staubsauger von Nilfisk und die Kreissägen von Mafell - aber keine schlechte Auswahl.
Motoren sollen teilweise von Kress gekommen sein.
Bis zu 30 Jahren Garantie . . .

Milwaukee soll ja auch sehr gut sein, bekommt man hier aber garnicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hab' mich aus Neugier mal hinter Milwaukee geklemmt, wurde anscheinend mit AEG zusammen der Atlas Copco 2005 abgekauft.
Beide sindTeil der TTI, wie Rhyobi, Hoover, Dirt Devil ebenfalls.

Die Produkte der AEG Powertools Reihe, Rhyobi und Milwaukee gleich auf sind?

Edit hat was gefunden: Milwaukee kommt aus D-71364 Winnenden von AEG Powertools - aber Rhyobi scheint noch was anderes zu sein
http://www.milwaukeetool.de/int/de/de_site.nsf/vwPages/legal-information?OpenDocument
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #11
menpower

menpower

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Kauf dir keinen billigen Akkuschrauber. Ich hatte schon einige unter 100 Euro, alle sind nach kurzer Zeit (unter zwei Jahren) kaputt gegangen. Seitdem ich einen für über 200 Euro habe, läuft das Teil ohne Probleme. Geiler Akku und Top-Qualität :)
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #13
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen :)

Das ist ein kleiner Schrauber für leichte Arbeiten - läuft in der Werbung für Laien ganz gut, ist jedoch für den Werkbereich her ungeeignet.

Ich selber hatte auch so einen Kleinschrauber und für Laien die mal zwei Schrauben an einem Schalter oder so lösen müssen und dann wieder zuschrauben ist das OK ;)
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #14

chrisma

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
Schleswig
Bester Akkuschrauber

Hallo liebe Forumgemeinde
Ich würde mich selber als Akkuschrauber-Profi bezeichnen, wenn sich das nicht etwas doof anhören würde :)
Ich benutze meinen Akkuschrauber fast täglich, häufig bei der Arbeit aber auch oft zuhause.
Ich habe in den letzten 15 Jahren wirklich sehr viel ausprobiert, von Makita bis Bosch und auch einige billig- Akkuschrauber.
Bosch ist definitiv am langlebigsten und hat einen sehr hohen Qualitätsfaktor!
Natürlich sollte man vor dem Kauf genau überlegen, welche Aufgaben man mit seinem Akkuschrauber lösen möchte.
Wenn ihr euer Elektrowerkzeug nur braucht um ab und zu mal einen Schrank aufzubauen, braucht ihr sicherlich nicht das gleiche Modell wie bei richtig
Heimwerker Tätigkeiten oder bei der Arbeit.
Ich empfehle euch einen der Testsieger von Bosch Akkuschrauber | Qualität und Leistung , je nachdem wofür ihr den Akkuschrauber braucht.
Gutes Heimwerken wünsche ich! Euer Chris
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #15
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum, Chris :)

Makita und Bosch sind die Geräte am unteren Rand des Profiangebots - ein kleinerer Betrieb mit Sitz in Europa kann sowas kaum umsetzen.
Was für Marken hattest Du denn noch probiert?
Wie steht es denn um Fein, Hilti/Panasonic, Festool/Protool, Milwaukee (Rhyobi, AEG), DeWalt (B&D), Metabo, Kress und Hitachi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #16

chrisma

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
Schleswig
Akkuschrauber

Was meinst du genau damit, wenn du sagst, dass du das nicht umsetzen kannst?

Von den von dir aufgelisteten Akkuschraubern habe ich von Milwaukee den M18 CPD getestet. Ein wirklich toller Akkuschrauber, allerdings in der Anschaffung recht teuer und das Handling hat mir persönlich auf Dauer nicht zugesagt. Ausserdem gefällt mir diese "Augenwäscherei" nicht. Milwaukee genießt einen sehr guten Ruf, desshalb finde ich es schade, das normale Funktionen des Akkuschraubers einfach umgenannt werden und als "DAS HIGHLIGHT" verkauft werden. Klar hat das auch was mit Marketing zu tun aber bei Bosch finde ich die Angaben deutlich sachlicher.
Dies ist natürlich meine persönliche Meinung.
Zu den Metabo Akkuschraubern kann ich nur sagen, dass sie unwahrscheinlich schlecht in der Hand liegen. Gerade wenn man mehr, als nur ein Schrank aufbauen möchte sollte man auf das Handling besonders viel Wert legen.
Die Akkuschrauber von Fein sind sehr gut! Ich bin ein absoluter Fan dieser Marke, allerdings sind sie preislich betrachtet schon ziemlich teuer. Ich
bekomme bei Bosch Akkuschraubern die gleiche Qualität für weniger Geld.
Ich glaube, dass viele Betriebe sich schwer damit tun, sich Akkuschrauber von Bosch zu kaufen, weil sie in der Fachbranche, unter den Handwerkern eher einen Hobbyhandwerker Ruf genießen. Ich halte dieses Ansehen allerdings für falsch! Bosch Produkte sind sehr empfehlenswert, auch in Betrieben.
Bosch Akkuschrauber | Qualität und Leistung
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #17
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich meinte damit ein kleinerer, europäischer Hersteller, für einen Profi nimmt es sich nicht viel, ob ein Gerät 200 oder 300 Euro kostet. Man kann die Mehrwertsteuer und die Anschaffungskosten abschreiben, zudem arbeitet es sich mit besserem Werkzeug einfach schneller. Festool - eine Firma mit besserem Service als viele andere Firmen zB. bietet einen dreijährigen Diebstahlschutz inclusive, das vergessen viele und auf der Baustelle macht sich das schnell bezahlt - für zuhause ist das natürlich häufig unwichtig

Ich finde Bosch eigentlich auch gut, weil sie ein Forum haben, in dem sogar Geräte besprochen und danach verbessert wurden - das fand ich ziemlich beeindruckend. Leider geht deren Innovation - so toll sie auch sein mag - oft nach hinten los, weil die Teile nach ein paar Jahren nicht mehr zur Verfügung stehen und man das Gerät entsorgen muß - auch hier sind Firmen wie Festool mit 7 jähriger Ersatzteilgarantie eine Empfehlung. Zudem werden die Modelle von Festool oft nur nachgepflegt, sodaß neue Teile auf alte Geräte passen - das ist bei Bohrmaschinen von Bosch teilweise auch der Fall, ich weiß jedoch nicht, inwieweit das auf die Akkusysteme anwendbar ist, wo sich die Technik gerade wieder geändert hat, bürstenlose Motoren und Lithium-Ionen-Akkutechnik eingeführt wurden.

Es gab vor einiger Zeit auch immer wieder Klagen über das Bohrfutter (eierte) und das Ankerspiel der Akkumaschinen von Bosch - aber das scheint ja behoben zu sein, wenn ich Dich so höre
Bei DeWalt und Makita gab es Probleme mit den Akkus, die entweder bei Überlastung ausliefen oder abrauchten - ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her.
Hier im Forum gibt es jemanden, der viel mit Makita arbeitet und gearbeitet hat (und auch mit Bosch) und dabei waren die Makita eindeutig besser und vor allem haltbarer als die Boschschrauber - mußte mal suchen, ist hier irgendwo im Forum zu finden ;)
 
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #18

KlausZ

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2016
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo,
das ist ein gutes und schönes Geschenk und einen Akkuschrauber kann man immer um Haushalt gebrauchen. Makita ist eine der besten Marken aber es gibt auch andere gute Marken. Ich habe eine Black und Decker EPC12CA-QW und kann sagen, dass es ein sehr guter Akkubohrschrauber ist mit dem ich ganz zufrieden bin. Wie du dich am Ende entscheidest, bleibt dir überlassen, aber falls du noch Fragen zu Black und Decker hast kannst du dich hier informieren.
Gruß

Mod-Edit
Entlinkt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #19
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.361
Zustimmungen
2.761
Ort
Wüsting
War ja klar das letztlich viel BlaBla kommt und dann der Link :mad:

Wenn ihr Zecken zumindest mal ne anständige Site hättet deren infogehalt mehr als ein Hauch von Nix dann könnte man es evtl ertragen

Umsatz generieren mit nix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufempfehlung Akkuschrauber Beitrag #20
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.615
Zustimmungen
592
Ort
BW
.... vor allem dann noch so einen ollen Mist, sind doch alles alte Schrauber ... "z.B. Akkupack mit 1,2Ah (NiMh)" > also bitte!!! :mad:
 
Thema:

Kaufempfehlung Akkuschrauber

Kaufempfehlung Akkuschrauber - Ähnliche Themen

Ein paar prinzipielle Fragen zur Neuanschaffung von Akku Werkzeugen: Hallo, bei mir steht ein Hauskauf an, und das ist nun der perfekte Zeitpunkt, sich auch mit vernünftigem Werkzeug einzudecken bei dem ich mich...
Akkuschrauber gesucht: Liebe Experten, mein Name ist Kylo, ich bin neu hier und will mir einen Akkuschrauber kaufen. Da könnte ich eine kleine Kaufberatung eurerseits...
Makita Akku Schrauber: Benötige eure Hilfe. Möchte meinem Mann zum 50 Geburtstag einen Akku Schrauber schenken. Socken, Pullis & Co kommen bei uns seit Jahren nicht als...
Akku-Schlagbohrmaschine: Welche Makita oder doch lieber Bosch?: Hallo zusammen, mein Bruder, ein Makita-Liebhaber, wünscht sich zum Geburtstag o. g. Natürlich am liebsten von Makita. Das Budget liegt bei...
Kaufberatung kleinen und großen Akkuschrauber: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kleinen und einem großen Akkuschrauber. Der kleine soll, muss so klein und handlich sein, dass man...

Sucheingaben

trotec akkuschrauber erfahrung

,

bester akkuschrauber

,

milwaukee oder makita

,
milwaukee oder makita akkuschrauber
, aeg powertools erfahrung, trotec akkuschrauber erfahrungen, Kaufempfehlung Akkuschrauber, makita oder milwaukee, guter akkuschrauber, akkuschrauber milwaukee oder makita, trotec werkzeug erfahrungen, milwaukee akkuschrauber erfahrungen, trotec werkzeug erfahrung, dirt devil akkuschrauber, trotec werkzeug test, milwaukee akkuschrauber test, fein akkuschrauber erfahrung, trotec werkzeuge test, trotec werkzeuge erfahrung, makita oder milwaukee akkuschrauber, forum bosch oder makita akkuschrauber, trotec akkuschrauber test, aeg akkuschrauber forum, test milwaukee akkuschrauber profi, trotec akkuschrauber
Oben