MightyKing
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin selber kein Heimwerker und habe auch wenig Ahnung davon. Jedoch will ich meinem Vater zum Geburtstag einen Akkuschrauber schenken (er qäult sich im Moment mit 2 billig Schrauben rum).
Naja nun zu den Details:
Es sollte Hochwertig, leistungsfähig und ausdauernd sein.
Preis sollte so bis 350€ sein
Marke: Ich wäre ja für eine deutsche Marke, aber er glaubt Makita sei die beste Marke wenns um Akkuschrauber geht. Würde diese auch besorgen und wenn sie Probleme macht kann ich ja sagen: Hab ich dir gesagt!
Dann wüsste ich auch gern ob ich mit oder ohne Schlagbohren nehmen soll? Er bohrt eher weniger, aber wenn dann ist es Praktisch dieses im Gerät mit drin zu haben oder sollte er doch lieber einen reinen Schrauber + Bohrmaschine benutzen?
Ich habe mal geschaut und dieser schaut Interessant aus was meint ihr? http://www.amazon.de/Makita-BHP456R...=sr_1_35?s=diy&ie=UTF8&qid=1346009425&sr=1-35
So dass wäre es schon hoffe ihr habt Lust und könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
ich bin selber kein Heimwerker und habe auch wenig Ahnung davon. Jedoch will ich meinem Vater zum Geburtstag einen Akkuschrauber schenken (er qäult sich im Moment mit 2 billig Schrauben rum).
Naja nun zu den Details:
Es sollte Hochwertig, leistungsfähig und ausdauernd sein.
Preis sollte so bis 350€ sein
Marke: Ich wäre ja für eine deutsche Marke, aber er glaubt Makita sei die beste Marke wenns um Akkuschrauber geht. Würde diese auch besorgen und wenn sie Probleme macht kann ich ja sagen: Hab ich dir gesagt!
Dann wüsste ich auch gern ob ich mit oder ohne Schlagbohren nehmen soll? Er bohrt eher weniger, aber wenn dann ist es Praktisch dieses im Gerät mit drin zu haben oder sollte er doch lieber einen reinen Schrauber + Bohrmaschine benutzen?
Ich habe mal geschaut und dieser schaut Interessant aus was meint ihr? http://www.amazon.de/Makita-BHP456R...=sr_1_35?s=diy&ie=UTF8&qid=1346009425&sr=1-35
So dass wäre es schon hoffe ihr habt Lust und könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Alex