Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine

Diskutiere Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Tach, derzeit arbeite ich daheim mit einem pofeligen ollen an/aus Bohrer und ebenso schlechtem Akkuschrauber. Ich suche 2 Geräte, die mich die...
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #1

donnerhugo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Tach,

derzeit arbeite ich daheim mit einem pofeligen ollen an/aus Bohrer und ebenso schlechtem Akkuschrauber.

Ich suche 2 Geräte, die mich die nächsten 10-20 Jahre begleiten könnten.
1. Akkuschraube sollte für allround-Einsätze gut sein. Bohren mit Schnellspannfutter, Bohren in Holz, vielleicht auch mal ein Loch in Ziegelmauerwerk für nen Dübel, leichte Karosseriearbeiten, so Zeug halt. Nicht zu schwer, aber auch kein Fummelding. Gerne mit Schlagschraubfunktion, aber kein Muss. Arbeite meistens nicht Stunden am Stück, aber Hausbau kommt vielleicht auch irgend wann und sollte daher zumindest gut Ersatzakkus geben...
2. Bohrmaschine sollte dann die Sachen erledigen, die der Akkuschrauber nicht schafft. Bohren Metall, Holz, Beton. Auch mal Schrauben, wenn der Akkuschrauber nicht mehr will.

Welche Empfehlungen habt ihr für mich?

Danke

Stephan
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hi,

bezüglich Akkuschrauber bin ich persönlich sehr auf Makita fixiert. Da findest du hübsche Sachen zwischen 180 und 250 €, Akkuleistung 12V - 14,4 Volt. Mehr Volt wird dann schon etwas schwerer in der Hand. Teurer geht übrigens auch immer :p Wenns weniger Geld seien soll dann Bosch grün (die Bosch-PSR-Reihe).

zur Bohrmaschine: Wenn du keine Fliesen abklopfen willst oder Schlitze stemmen, sondern wirklich nur Löcher bohren, dann reicht eine Schlagbohrmaschine. Aber bedenke, auch die kann bei gutem Beton Probleme machen. Löcher in Holz oder Eisen sind weniger das Problem der Maschine sondern das der Bohrer. Daher auch auf gute Bohrer achten.
Prinzipiell hätte ich hier auch irgendwas aus der Bosch grün-Serie (PSB 700 bis PSB 1000, lass dich vom Zubehör nicht verwirren) genommen, um den Geldbeutel zu schonen. Wenns etwas mehr kosten darf, schau dir mal Metabo an.

Auf den jeweiligen Internetseiten findest du die Produktkataloge. Wichtig: Nimm vor dem Kauf die Maschinen in die Hand (Gewicht, Handling....)

MfG
Thomas
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #3

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Also ich würde Dir von der Qualität her schon was besseres empfehlen. Ich find Festool ja am besten. Da weiß man einfach was man hat.

Hier mal ein Link, damit Du preislich mal weißt wo Du da so dran bist:

Festool Akkuschrauber
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #4

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...ich hatte ganz am Anfang der Bauphase (vor 7 Jahren) einen grünen BOSCH PSR 12 gekauft. Dieser war sehr viel im Einsatz, fiel auch mal von der Leiter. Der Preis für die BSOCH Werkzeuge finde ich angemessen.
Mein Akkuschrauber funktioniert noch einwandfrei, letztens bestellte ich mir einen neuen Akku (kein original BOSCH), der alte machte mittlerweile schlapp.

Charlie
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #5

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Meine Frage: Warum Akku.....maschine?
und was ist ein "pofeliger an aus...."

Eine "normale" Bohrmaschine kannst du für ca. 20 €ronen kaufen (5 Jahre Garantie), mehr Leistung als jede "normale" AkkuBohrSchraubSchlag...maschine.

Strom: Kabel, Steckdose; lange Lebensdauer, Billigst;relativ viel Leistung (20€ronen ca. 500 Watt Leistungsaufbn.;....
Akku: Kein Kabel; "kurze" Lebensdauer (Akku); gute Machinen sauteuer; im Verhältnis zu Leitungsgebundene Geräten - relativ wenig Leistung; ...

Fazit: Wenn man viel an Plätzen arbeitet wo kein Strom vorhanden -----> Akku...maschine
Wenn Strom an den meisten Plätzen vorhanden ----> Strom...maschine

Sonst: beide Maschinen

Ich habe 2 günstige Akkuschrauber, 1 günstigen Bauschrauber und 3 günstige Bohrmaschinen (Wert all dieser Geräte ca. 120 €ronen). 8)
Ein Akkuschrauber der deinen Anforderungen genügt: 300 € sonst Bohrmaschine um xx€ronen.
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #6

donnerhugo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hab mir einen Bosch PSR 14,4 Li2 gekauft. Hat 2 Li Akkus, Schnelllader, inklusive Titaniumbohrersetkoffer für 146 Euro gekauft.
Denke zwar, dass ich keine 2 Akkus brauche, aber irgend wann wird sich das lohnen. Der Tag wird kommen. Und wenn nicht, ohne den zweiten Akku wärs nicht VIEL billiger geworden...

Nun denn. Was Thema Bohrmaschine angeht, mach ich erstmal langsam. Warte da, bis ich wirklich eine brauche.
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #7

mixedbaby

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.04.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Nun wenn Du die Werkzeuge wirklich oft nutzt oder evt Hausbau ansteht und dann Ausbau etc anstehen dazu noch die erforderliche Lebensdauer berücksichtigt werden sollen dann nur Qualitätswerkzeug. Das Wort eines Vorschreibers kann ich nicht teilen mit dem 20€ Ramsch aus dem Baumarkt.
Ein Bekannter hatte sich dort eine Schlagbohrmaschine für immerhin 59€ gekauft, die schon beim 2. Loch in Beton den Geist aufgegeben hat, ein Verkäufer meinte beim Umtausch solche Maschinen wären nur für leichte Baustoffe geeignet *lol*
Fazit und meine Favoriten:
Bohrmaschine Bosch Grüne Reihe bei mir ist seit 18 Jahren eine im Einsatz und das täglich und läuft, und läuft...
Akkuschrauber: Festo ohne wenn und aber perfektes Handling perekter Service leider in der Anschaffung etwas teurer aber das lohnt sich

mixi
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #8

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
He mixi,

ich habe das ganz ernst gemeint.
Grüne Bosch war vor 18 Jahren noch Qualität. Mittlerweile bekopmmst man fasst bei jedem Kaffeeröster gleiche Qualität ;)
Festo muß man sich leisten können. Es ist einfacher 10 x 20€ für ein Gerät auszugeben als 1 x 200€.

Vorausgesetzt ich kann damit umgehen, kann ich mit den günstigen Werkzeugen auch schaffen. (10% macht Werkzeug; 90 % der Anwender)
Leider glauben viel, dass sie mit teurem Werkzeug auch schöne Sachen machen können (99% macht das Werkzeug 1% der User)
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #9

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Festo muß man sich leisten können. Es ist einfacher 10 x 20€ für ein Gerät auszugeben als 1 x 200€.
Für den Hausgebrauch um mal hier und da ein Loch zu bohren mag so ein Billig Gerät ausreichend sein, aber für den Heimwerker ist das normalwerweise rausgeschmissen es Geld.
Für auch nur hier und da mal ein Loch zu bohren würde ich mir keine Akku Maschine kaufen, wenn nicht mit Li Akku, den sonst ist es doch meistens der Fall, das der Akku leer ist, wenn man die Maschine mal braucht, und vorher immer aufladen ist auch nicht so Prickelnd.
Zwischen 20.€ und 200.€ gibt es aber auch noch was anderes und da sollte auch der versierte Heimwerker mit zurecht kommen.
Es ist schon richtig das die Maschine es nicht allein machen können, aber wer noch ein versierter Heimwerker (Handwerker) werden möchte, verliert wohl schnell die Lust, wenn er nicht schon von Anfang an ein vernünftiges Gerät in Händen hält. ;)
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #10

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe mit den Dingern aber schon mehr als ein Loch gebohrt :D

Grundsätzlich gebe ich dir aber recht. Ordentliches Werkzeug macht schon mehr Freude.

Ich kann leider sehr wenig anfangen mit diesem "AkkumaschinenWahn".
Meine 19,90 Euro Maschine hat sicher mehr Leistung als eine 18 Volt Akkumaschine.

Ich denke auch, es ist schade um eine 200€ Maschine auf einer Baustelle, gerade da würde ich billige "Wegwerfgeräte"verwenden und mir für nachher was feines gönnen. =)
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #11

Heimwerker43

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.02.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Die drei großen Marken Bosch, Makita und Festool sind alle super. Ich persönlich habe jedoch mit Makita die besten Erfahrungen gemacht. Leider ist es wie überall, man muss auch ordendlich Geld hinlegen, damit man was gutes bekommt. Ich habe auf den folgenden Seiten gute Tipps zum Kauf eines Akkuschraubers bekommen:
TopAkkuschrauber.de
nutrimatic.ping.de/akkubohr.htm

Außerdem kann ich dem "DerFräser" nur zustimmen, es ist wirklich so das gut 90% des Resultates vom Anwender abhängen und nicht vom Werkzeug, wie viele fälchlicherweise glauben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #12
HSReichardt

HSReichardt

Benutzer
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
56
Zustimmungen
0
Ort
Enkebach-Alsenborn
Kaufberatung Akkuschrauber/Bohrmaschine

Hi,

Ich habe mich am We für mein kleines Nebengewerbe ein bisschen neu ausgerüstet. Also Ich schwöre inzwischen auf Ryobi Maschinen.
Leistungsstärke gleichzusetzen mit Makita, Hilti etc. aber z.Z. noch um einiges günstiger da es viele Sondersets gibt.
Hab da z.B. am We ein Set mit Bohrmaschine und Schrauber mit 2 Akkus und Schnellladegerät für 199€ gesehen.
Den Akkuschrauber hab ich jetzt schon geraume Zeit und bin damit vollstens zufrieden. Ich finde bei der Marke das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und werde nun nach und nach umrüsten. Für größere und stärkere Maschinen wie z.B. Bohrhammer kann ich dir auch MCAllister empfehlen.

Gruß,

HausmeisterReichardt
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #13

AkkuschrauberKenner

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Der Akkuschrauberkauf ist wirklich die Hölle. Die Anzahl an Marken und Geräten ist einfach überwältigend. Ich hab mich nach langen Suchen für einen Einhell Akkuschrauber entschieden. Bin damit auch super zufrieden. Für gehobene Ansprüche würde ich aber wohl einen von Makita oder Hilti nehmen. Das sind und bleiben einfach die Profimarken!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #14

Polytellis

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
145
Zustimmungen
1
Für gehobene Ansprüche würde ich aber wohl einen von Makita oder Hilti nehmen. Das sind und bleiben einfach die Profimarken!:eek:

Moin,
mmh...dein Username steht schon im krassen Widerspruch zu deiner Kaufentscheidung.:rolleyes::)
Hilti ist in Sachen Akkuschrauber nix dolles,Makita erst ab den Baureihen beginnend mit 4..,Makita hat erst jetzt bei einem Modell einen Überlastschutz für Akkupack und Motor versehen.Denke das Momentan Festool und Protool mit das beste am Markt ist, allerdings nur von Nutzen für den Gewerblichen Einsatz.Privat wären sie mir zu teuer.
mfg
 
  • Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine Beitrag #15
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
naja akkuschrauber sind glaub ich auch oft glaubenssache. Auf arbeit verwende ich nu seit ´97 Makita Akkuschrauber. Täglich. bin jetzt bei dem 3. angekommen. Der 1. ist abgebrannt (mit Bulli drumrum) , der 2.läuft aber ich hab firma gewechselt zum 3. Makita... man darf aber auf keinen Fall die kleinen Serien nehmen in der 150 € preisklasse.

Hilti können zwar auch Schrauber bauen , trifft man aber selten an bei Handwerkern,wohl aber die Bohrmaschinen! Die sind super , genauso wie die blauen "Bösche"

B&D .... reden wir nicht drüber , meiner war nach 14 tagen 2-geteilt (Bohrer-Schnellspannfutter abgerissen!) , und weiter 14 tage wars nur noch ein Arbeitgeber-Schrauber (Richtungswechselschalter abgerissen).... KRAFT hat der aber ohne ende ,hat mir beim Bohren schon mal fast das Handgelenk gebrochen... (Gerät der 150€ Preisklasse) .

Momentan hab ich einen echten Glücksgriff im Werkzeugsortiment : einen 20€ schrauber von Protech (oder sowas) , für 1€ bei ebay geschossen. lässt sich klasse regeln und hat genug Kraft für den Hausgebrauch , Bohrfutter läuft recht präzise.

was haben wir noch im "Fuhrpark" ? achja einen ryobi(?) , läuft auch gut , aber akku bissl mau .


Bei akkuschraubern kann man bei allen Herstellern ins Klo greifen oder glück haben,egal was Testberichte sagen. Mein B&D war auch Testsieger bei diversen vergleichen , taugt trotzdem nicht... und den 1€ Ebayschrauber hab ich nur gekauft weil ein guter Koffer dabei war..aber er ist zum entsorgen zu Schade :)
 
Thema:

Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine

Kaufberatung Akkuschrauber und Bohrmaschine - Ähnliche Themen

Welche Akkuschrauber und Bohrmaschine sind für meine Zwecke geeignet?: Hallo zusammen, ich ziehe in die erste Wohnung zur Miete, wo ein paar Dinge montiert werden müssen. Ich bin bislang ein Handwerks Laie und daher...
Alte Holztüren Lack und Farbe Entfernen: Hallo, meine Frau möchte gerne die Türen verschönern, da gehe ich voll mit. Allerdings sind da 4 Schichten drauf. Anfangs haben wir geschliffen...
Stahlrahmen aus Vierkantrohren Bohren: Hallo, ich plane ein Möbelbau Projekt und würde als Rahmen gerne 2-3cm dicke Vierkantrohre (2mm Wanddicke) verwenden. Den Rahmen selber würde...
Akkuschrauber gesucht: Liebe Experten, mein Name ist Kylo, ich bin neu hier und will mir einen Akkuschrauber kaufen. Da könnte ich eine kleine Kaufberatung eurerseits...
Grundausstattung für Werkzeuge (zum Möbelbau): Hallo. jetzt war ich mir nicht sicher, ob dieses Thema besser hier oder nebenan in der Werkzeugecke passen würde. Aber mein Hauptanliegen ist der...

Sucheingaben

schlagbohrmaschine empfehlung

,

bohrmaschine empfehlung

,

empfehlung Bohrmaschine

,
bohrmaschine kaufberatung
, kaufberatung schlagbohrmaschine , akkuschrauber oder bohrmaschine, bohrmaschine kaufempfehlung, bohrmaschine oder akkuschrauber, Empfehlung schlagbohrmaschine, akkubohrer oder bohrmaschine, bohrmaschine akkuschrauber, akkuschrauber kaufempfehlung, empfehlung akkuschrauber, gute günstige akkuschrauber, kaufberatung bohrmaschine, schlagbohrmaschine kaufberatung, Kaufberatung Akkuschrauber, akkubohrer empfehlung, gute günstige bohrmaschine, akkuschrauber als bohrmaschine, bohrer empfehlung, akkuschrauber empfehlung, empfehlung günstiger akkuschrauber, akku bohrmaschine kaufberatung, bohrmaschine Akku oder Strom
Oben