EdwardHyde
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.11.2021
- Beiträge
- 22
- Zustimmungen
- 3
Hallo,
das wird jetzt alles sehr Laienhaft klingen (was es auch ist), aber ich habe keine Ahnung was der beste Weg ist um folgendes Problem zu lösen:
Unsere Vermieter haben in einem Fenstern (ein Teil Glas, ein Teil Holz(?) (Beispiel für ein solches Fenster siehe Bild 1) , in dem "Holzteil" eine Katzenklappe verbaut.
Das Problem ist, dass die Arbeit entweder unsauber durchgeführt wurde, dass Material nicht hochwertig, oder Katzenklappen nun aus billigem Plastik sind und es deswegen ziemlich zieht (Bild 2)
Der Durchgang selber ist halbwegs dicht, aber am Rahmen der Klappe selber zieht es ziemlich. Da wir derzeit keine Katze haben, würde ich den Zugang selbst mit Styropor zumachen (Ich nehme gerne besser Vorschläge an).
Aber wie bekomme ich den Rahmen dicht? Silikon-/Acrylfuge darum herumziehen? Dichtungsband? Aber was für eines nimmt man in solchen Fällen?
Da ich das Ding nicht brauchte sind auch andere Vorschläge willkommen.
Viele Grüße,
Edward
das wird jetzt alles sehr Laienhaft klingen (was es auch ist), aber ich habe keine Ahnung was der beste Weg ist um folgendes Problem zu lösen:
Unsere Vermieter haben in einem Fenstern (ein Teil Glas, ein Teil Holz(?) (Beispiel für ein solches Fenster siehe Bild 1) , in dem "Holzteil" eine Katzenklappe verbaut.
Das Problem ist, dass die Arbeit entweder unsauber durchgeführt wurde, dass Material nicht hochwertig, oder Katzenklappen nun aus billigem Plastik sind und es deswegen ziemlich zieht (Bild 2)
Der Durchgang selber ist halbwegs dicht, aber am Rahmen der Klappe selber zieht es ziemlich. Da wir derzeit keine Katze haben, würde ich den Zugang selbst mit Styropor zumachen (Ich nehme gerne besser Vorschläge an).
Aber wie bekomme ich den Rahmen dicht? Silikon-/Acrylfuge darum herumziehen? Dichtungsband? Aber was für eines nimmt man in solchen Fällen?
Da ich das Ding nicht brauchte sind auch andere Vorschläge willkommen.
Viele Grüße,
Edward