
selfmademan
Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,
habe gerade durch einen Dachdecker einen kleinen Sturmschaden beheben lassen. Bleche wurden wieder befestigt.
Als er die Arbeit bei mir als abgeschlossen meldet, weist er mich darauf hin, dass die Tonpfannen von 1939 Wasser gesaugt haben und nicht auszuschließen ist, dass die Dachdämmung sich vollsaugen kann und schließlich im Dachgeschoßraum Feuchtigkeit durchschlägt. Folgen: Flecke, Schimmel, Geruch, etc. Es ist keine Unterspannbahn vorhanden. Isolierung mit Alukaschierung wurde 1975 da wo man hinkam eingebracht.
Meine Frage:
Saugen sich Tonpfannen voll Wasser und zwar so viel, dass es innen wieder austritt?
Saugen Tonpfannen überhaupt Wasser?
Trocknen, wenn das so ist, die Pfannen im Wind und Sonne nicht?
Wie lange dauert es bis eine Pfanne so durchgeweicht ist, wenn das überhaupt möglich ist?
Dachdecker spricht nicht von gebrochenen Pfannen. Versucht mir zu vermitteln, dass sie recht dunkel sind und das das die Feuchtigkeit ist. Ich denke eher an Schmutz. Dann sehen rote Tonpfannen eben nicht meht neuwertig aus, oder? Dach hat 36°.
habe gerade durch einen Dachdecker einen kleinen Sturmschaden beheben lassen. Bleche wurden wieder befestigt.
Als er die Arbeit bei mir als abgeschlossen meldet, weist er mich darauf hin, dass die Tonpfannen von 1939 Wasser gesaugt haben und nicht auszuschließen ist, dass die Dachdämmung sich vollsaugen kann und schließlich im Dachgeschoßraum Feuchtigkeit durchschlägt. Folgen: Flecke, Schimmel, Geruch, etc. Es ist keine Unterspannbahn vorhanden. Isolierung mit Alukaschierung wurde 1975 da wo man hinkam eingebracht.
Meine Frage:
Saugen sich Tonpfannen voll Wasser und zwar so viel, dass es innen wieder austritt?
Saugen Tonpfannen überhaupt Wasser?
Trocknen, wenn das so ist, die Pfannen im Wind und Sonne nicht?
Wie lange dauert es bis eine Pfanne so durchgeweicht ist, wenn das überhaupt möglich ist?
Dachdecker spricht nicht von gebrochenen Pfannen. Versucht mir zu vermitteln, dass sie recht dunkel sind und das das die Feuchtigkeit ist. Ich denke eher an Schmutz. Dann sehen rote Tonpfannen eben nicht meht neuwertig aus, oder? Dach hat 36°.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: