gcygnusx1
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.08.2010
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
habe folgendes Problem mit einem kalten Dielenfussboden:
Aufbau Fussboden (Siedlerhaustyp - Pfahlbauweise): von unten nach oben
Hohlraum (1,5 m tief), belüftet über Scharten im Sockel rund ums Haus
Lagerbalken (okay)
Dielenbretter (3 cm)
lose Trittschalldämmung
Laminat (5 cm)
Die Konstruktion scheint mir an den Randleisten nicht dicht zu sein, so dass hier auch Zug entstehen kann. Feuchtigkeit kann hier wahrscheinlich auf beiden Seiten an den Dielenboden heran. Die Konstruktion besteht so schon seit 10 Jahren und es sind bisher keine Feuchteschäden aufgetreten.
Fragen:
1. Wie kann ich hier die Wärmedämmung verbessern, ohne einen Feuchteschaden an der Unterseite und Oberseite des Boden bzw. im Zimmer anzurichten?
2. Wenn möglich, wie sieht der Aufbau von unten nach oben aus?
3. Gibt es hier wahrscheinlich eine Schimmelproblematik trotz fachgerechten Aufbaus?
Meine Vorstellung:
Lagerbalken
Dielenbretter
Dampfsperrfolie bis 5 cm an Wänden hochgezogen und verklebt
PUR-Schaumplatte 3 cm
Trittschallfolie 2 mm
Laminat
Ist das okay oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Wer kann mir hier helfen?
Vielen Dank
mmmaier
habe folgendes Problem mit einem kalten Dielenfussboden:
Aufbau Fussboden (Siedlerhaustyp - Pfahlbauweise): von unten nach oben
Hohlraum (1,5 m tief), belüftet über Scharten im Sockel rund ums Haus
Lagerbalken (okay)
Dielenbretter (3 cm)
lose Trittschalldämmung
Laminat (5 cm)
Die Konstruktion scheint mir an den Randleisten nicht dicht zu sein, so dass hier auch Zug entstehen kann. Feuchtigkeit kann hier wahrscheinlich auf beiden Seiten an den Dielenboden heran. Die Konstruktion besteht so schon seit 10 Jahren und es sind bisher keine Feuchteschäden aufgetreten.
Fragen:
1. Wie kann ich hier die Wärmedämmung verbessern, ohne einen Feuchteschaden an der Unterseite und Oberseite des Boden bzw. im Zimmer anzurichten?
2. Wenn möglich, wie sieht der Aufbau von unten nach oben aus?
3. Gibt es hier wahrscheinlich eine Schimmelproblematik trotz fachgerechten Aufbaus?
Meine Vorstellung:
Lagerbalken
Dielenbretter
Dampfsperrfolie bis 5 cm an Wänden hochgezogen und verklebt
PUR-Schaumplatte 3 cm
Trittschallfolie 2 mm
Laminat
Ist das okay oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Wer kann mir hier helfen?
Vielen Dank
mmmaier