Xorron
Erfahrener Benutzer
Hallo Kollegen,
ich fange gerade an unsere Dachgeschosswohnung zu renovieren.
Und auch hier muss die komplette Elektrik ersetzt werden, von der Zuleitung wurde sie bereits abgeklemmt.
Die Wände sind normal gemauert (nicht verputzt) und anschliessend mit Gipskarton verkleidet worden ... warum auch immer.
Die alte Elektrik wurde vor dem Verkleiden verlegt, so dass ich die alten Kabel einfach drin liegen lassen und in den Gipskarton für die neuen Kabel Schlitze fräsen wollte.
Über der DG Wohnung ist ein ausbaufähiger begehbarer Spitzboden, der erstmal nur als Speicher genutzt wird, dieser soll mittelfristig noch eine begehbare Bodenisolierung bekommen.
Kann ich die Kabel über den Spitzboden führen um mir die Querschlitzerei an den Wänden drunter zu ersparen?
Und falls ja, sollte man die Kabel dann an den Rändern des Spitzbodens verlegen oder kann man das da kreuz und quer manchen?
Und kann man die Kabel dort einfach so verlegen oder müssen sie zum Schutz in Flexrohr oder Kabelkanälen verlegt werden?
Wie gesagt, der Fußboden auf dem Spitzboden soll mittelfristig (in ca. 1 bis 2 Jahren) mit einer begehbaren Isolierschicht ausgekleidet werden, die Möglichkeit zum Ausbau als Wohnraum soll bestehen bleiben, wäre aber noch Zukunftsmusik.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Xorron
ich fange gerade an unsere Dachgeschosswohnung zu renovieren.
Und auch hier muss die komplette Elektrik ersetzt werden, von der Zuleitung wurde sie bereits abgeklemmt.
Die Wände sind normal gemauert (nicht verputzt) und anschliessend mit Gipskarton verkleidet worden ... warum auch immer.
Die alte Elektrik wurde vor dem Verkleiden verlegt, so dass ich die alten Kabel einfach drin liegen lassen und in den Gipskarton für die neuen Kabel Schlitze fräsen wollte.
Über der DG Wohnung ist ein ausbaufähiger begehbarer Spitzboden, der erstmal nur als Speicher genutzt wird, dieser soll mittelfristig noch eine begehbare Bodenisolierung bekommen.
Kann ich die Kabel über den Spitzboden führen um mir die Querschlitzerei an den Wänden drunter zu ersparen?
Und falls ja, sollte man die Kabel dann an den Rändern des Spitzbodens verlegen oder kann man das da kreuz und quer manchen?
Und kann man die Kabel dort einfach so verlegen oder müssen sie zum Schutz in Flexrohr oder Kabelkanälen verlegt werden?
Wie gesagt, der Fußboden auf dem Spitzboden soll mittelfristig (in ca. 1 bis 2 Jahren) mit einer begehbaren Isolierschicht ausgekleidet werden, die Möglichkeit zum Ausbau als Wohnraum soll bestehen bleiben, wäre aber noch Zukunftsmusik.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Xorron