Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T?

Diskutiere Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, Hiermal die Umfrage zum Jahresende! Was für ein System habt ihr um TV zu empfangen? Kabelanschluß Satellitenschüssel DVB-T Reciver...
  • Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? Beitrag #1

Koeck

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo, Hiermal die Umfrage zum Jahresende! Was für ein System habt ihr um TV zu empfangen?
  • Kabelanschluß
  • Satellitenschüssel
  • DVB-T Reciver
Warum ich Frage? Nun habe heute von "Kabel Deutschland" einen Kostenvoranschlag für die Verlegung von Kabelfernsehen bekommen! 1000€ dafür das sie mir ein neues Kabel legen, obwohl seit 7 Jahren in meinem Haus (Mietshaus) ein Kabel liegt was nur wieder an den Verteiler angeklemmt werden müßte! Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem System gemacht, Vorteile und Nachteile Endeckt!
 
  • Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Ich würde Satellit vorziehen, da bleibt dir im großen und ganzen selber überlassen was Du sehen möchtest, beim Kabel hast Du nur das an Programme was die einspeisen und es ist auch von der Kosten her Teurer.
Eine Alternative wäre DVB-T, es gibt Gebiete wo die wesentliche Programme auch damit abgedeckt werden, es kommt halt darauf an was Du an Programm Vielfalt für Ansprüche stellst.
 
  • Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Eindeutig Satellit !

1. viel günstiger, Du hast einmal den Anschaffungspreis, der sich auch bei guten Komponenten in Grenzen hält (Fuba/Inverto auf demn Dach und Kathrein am Fernseher) und außer GEZ keine weiteren laufenden Kosten
2. Du hast die größte Programmauswahl
3. Der Datenfluß ist höher als bei Kabel oder DVB-T ergo (theoretisch) besseres Bild

Es sei denn Du darfst keine Satellitenantenne ans oder aufs Haus schrauben, oder Du möchtest auch Internet oder Telefonie des Kabelanbieters nutzen.
Aber 1000 € sind schon ne Menge Holz...
DVB-T finde ich nur im Notfall interessant (ältere Leute haben oft Probleme mit den Set-Top-Boxen, dann lieber einen TV mit integriertem DVB-T Tuner) oder zum Empfangen von ORF und ATV im Deutsch-Österreichischem Grenzgebiet.

Bei weiteren Fragen fragen !

Charlie
 
  • Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? Beitrag #4

Koeck

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Also die Frage wahr eigentlich nur mal so gedacht! Wollte mal wissen was so die Leute hier im Forum über die Ganze Sache Denken!

Selber habe ich mir jetzt eine Digitale-Sat. Schüssel gegönnt inkl. Dekoder mit Festplatte! Eigentlich wollte ich mir keine Schüssel an den balkon Hängen aber 1000€ ist mir dann doch zuviel!

Na ja Trotzdem danke für die meinungen!
 
  • Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Wir haben auch Schüssel,nachdem Kabel immer teurer wurde und Unverschämter (Stand eines Tages so ein Kabelmännchen vor der Tür, wir würden anzapfen...HALLOOOda hatte ich noch ganz regulär Kabel...) ,hats uns gericht ,am neues Häuschen jezt tuts noch eine nur 60er Schüssel und 4 Reciver :) Nächsten Frühjahr die Schüssel noch vergrößern undwir sind zufrieden :D ,nur 1xca 200€ bezahlt (Schüssel,4 Reciver und 500!Meter Kabel bei Ebay) und gut :)
 
  • Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? Beitrag #6

black-shadow

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hoi,

Kabel ist einfach nur dreist und teuer.
Das Problem ist nur das es manchmal die einzige alternative ist :-(
Nicht jeder Vermieter gestattet es eine Sat Schüssel auf dem Dach anzubringen. Wenn dann auch noch kein DVB-T verfügbar ist, dann bleibt ja nur noch Kabel.
Ohne die Fernseher könnten die meisten Familien wohl nicht.

Aber ins Eigenheim kommt mir nur digital Sat!
 
  • Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T? Beitrag #7

Batida444

Benutzer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
1
Hatte Sat, habe nach meinem Umzug jetzt Kabel und wünsche mit Sat zurück...

Mit fehlen einige Sender, die ich über Sat hatte und nun nicht mehr habe... weiterhin teilen sich einige Sender im Kabel einen Programmplatz und ich hab tagsüber bis 20:00 Uhr HSE24 anstatt DMAX.....

Also wenn ich könnte, würd ich wieder ne Schüssel an die Wand schrauben, aber das erlaubt der Vermieter nicht...

Ausserdem kostet Kabel/Monat... ok, ist in den Nebenkosten mit drin, aber trotzdem...

Greetz
Günni
 
Thema:

Kabel, Sat-schüssel oder DVB-T?

Sucheingaben

kabelanschluss anzapfen

,

dvbt oder schüssel

,

schüssel oder dvbt

,
satellitenschüssel oder dvbt 2
, kabelanschluß anzapfen, Stange für Satalitenschüssel, Anbringung SAT Schüssel Miethaus, sat oder kabel mietshaus, brauch ich bei dvb -s tuner eine satellitenschüssel, wie funktioniert eine schüssel in einem mietshaus, dvb-t und satschüssel kombinieren, TV kabelanlage sat anlage, brauch ich bei dvb-t noch satelitenschüssel, kabel oder schüssel dvb-t, 4 kabel von sat antenne, mietshaus satschüssel, sat schüssel alternative, satellitenschüssel Kabelanschluß vorteile nachteile, satellitenschüssel statt dvbt neue kabel legen, vorteile und nachteile kabel oder sat, österreichisches heimwerkerforum, alternative schüssel dvbt, vorteile nachteile kabel sat dvbt, sat schüssel dvb t, sat oder kabel
Oben