Austin-Powers
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.12.2007
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
habe über google.de dieses Forum entdeckt.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Ich habe vor einiger Zeit eine neue Heizanlage (Ölheizung) einbauen lassen.
Leitungen (Haus) ist über 30 Jahre alt, es waren Schaumstoffisolierungen mit Plastikummantellung montiert gewesen, habe alle entfernt da diese erstens schon zerbröselt waren zu Staub und zweitens etliche Rohre angepasst werden mussten an die neue Heizung.
Ich habe ca. folgende Längen und Querschnitte an Rohren zu isolieren (Kalt und Warmwasser):
15mm 3m
18mm 1m
22mm 15m
28mm 21m
35mm 5,5m
42mm 2m
Nun die entscheidend quälende Frage, welches Material verwenden...
Der Heizungsbauer hätte damals alles auch gleich isoloert, jedoch nur mit PC-Schaumzeugsisolierung welche mir sehr billig und nicht gerade ideal vorkam.
Habe dann bei google geschaut und wäre der Meinung dass z.B. ISOVER Mineralfaserschalen besser geeignet sind. Habe bei Ebay einen Händler gefunden und wollte nun eure Meinung hören was Ihr zur Isoliergeschichte meint. Ich wollte die Rohre selbst isolieren mit den Schalen, denke dass ich das schon hinbekommen sollte. Ich kenne leider privat in meiner Gegend (Nähe Münchner Flughafen) keinen Isolierer der mir das zu einem bezahlbaren Preis isolieren würde.
Hier der Link zu dem Isoliermaterial was ich mir angeschaut habe, es gib diese Schalen in 20mm und 30mm Stärke.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230207037622&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013]
Würde mich nun über eure Meinungen freuen, vielleicht hilfts mir bei meiner Entscheidung was ich machen werde, vielleicht kann mir auch jemand sagen, was so eine Isolierung von einem Isolierer etwa kosten würde, natürlich wird keiner bei Ebay gekauftes Material verbauen denke ich, sondern seine eigene Ware verkaufen wollen. Dies wird aber dann für mich sicher zu teuer (momentan Technikerschüler).
Vielen Dank schon mal, kann auch mal ein Foto des besagten Raumes einstellen um den es geht.
Gruß
Alex
habe über google.de dieses Forum entdeckt.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Ich habe vor einiger Zeit eine neue Heizanlage (Ölheizung) einbauen lassen.
Leitungen (Haus) ist über 30 Jahre alt, es waren Schaumstoffisolierungen mit Plastikummantellung montiert gewesen, habe alle entfernt da diese erstens schon zerbröselt waren zu Staub und zweitens etliche Rohre angepasst werden mussten an die neue Heizung.
Ich habe ca. folgende Längen und Querschnitte an Rohren zu isolieren (Kalt und Warmwasser):
15mm 3m
18mm 1m
22mm 15m
28mm 21m
35mm 5,5m
42mm 2m
Nun die entscheidend quälende Frage, welches Material verwenden...
Der Heizungsbauer hätte damals alles auch gleich isoloert, jedoch nur mit PC-Schaumzeugsisolierung welche mir sehr billig und nicht gerade ideal vorkam.
Habe dann bei google geschaut und wäre der Meinung dass z.B. ISOVER Mineralfaserschalen besser geeignet sind. Habe bei Ebay einen Händler gefunden und wollte nun eure Meinung hören was Ihr zur Isoliergeschichte meint. Ich wollte die Rohre selbst isolieren mit den Schalen, denke dass ich das schon hinbekommen sollte. Ich kenne leider privat in meiner Gegend (Nähe Münchner Flughafen) keinen Isolierer der mir das zu einem bezahlbaren Preis isolieren würde.
Hier der Link zu dem Isoliermaterial was ich mir angeschaut habe, es gib diese Schalen in 20mm und 30mm Stärke.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230207037622&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013]
Würde mich nun über eure Meinungen freuen, vielleicht hilfts mir bei meiner Entscheidung was ich machen werde, vielleicht kann mir auch jemand sagen, was so eine Isolierung von einem Isolierer etwa kosten würde, natürlich wird keiner bei Ebay gekauftes Material verbauen denke ich, sondern seine eigene Ware verkaufen wollen. Dies wird aber dann für mich sicher zu teuer (momentan Technikerschüler).
Vielen Dank schon mal, kann auch mal ein Foto des besagten Raumes einstellen um den es geht.
Gruß
Alex