Eifel
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo !
Ich bin ein Dachgeschoss am ausbauen. Die Wände sind aus 24er Bimsstein. Jetzt möchte ich von innen u.a. Heizungsnischen, und die überstehenden Rolladenkästen bei mauern um die Wand "eben" zu bekommen, da sie im Moment noch jedemenge Vorsprünge hat. Die Heizungsnischen entfallen, da ich den Raum mit einem Kachelofen beheize und keine Heizkörper benötige. Da das Haus mit Elektroheizung betrieben wird werden Leerrohre zusätzlich verlegt um ggf. einen modernen flachen Heizkörper nachrüsten zu können.
Als Baustoff habe ich Gasbetonstein vorgesehen, das Mauerwerk außen ist nur verputzt nicht Isoliert.
Durch den Gasbetonstein möchte ich zudem eine "Innenisolation" bewirken.
Jetzt habe ich von einem Bekannten gehört, dass ich dadurch den Taupunkt weiter nach innen ziehe und ich ggf. Schimmel zwischen Gasbeton- und Bimsstein bildet. Ein anderer sagt, das macht gar nix, das Trocknet im Sommer wieder aus, weil es die Feuchtigkeit austrocknet...
Wie verhält sich das ganze, oder wär ein Wandaufbau mit Verlattung und z.B. Fermacellplatten besser?
Ich bin ein Dachgeschoss am ausbauen. Die Wände sind aus 24er Bimsstein. Jetzt möchte ich von innen u.a. Heizungsnischen, und die überstehenden Rolladenkästen bei mauern um die Wand "eben" zu bekommen, da sie im Moment noch jedemenge Vorsprünge hat. Die Heizungsnischen entfallen, da ich den Raum mit einem Kachelofen beheize und keine Heizkörper benötige. Da das Haus mit Elektroheizung betrieben wird werden Leerrohre zusätzlich verlegt um ggf. einen modernen flachen Heizkörper nachrüsten zu können.
Als Baustoff habe ich Gasbetonstein vorgesehen, das Mauerwerk außen ist nur verputzt nicht Isoliert.
Durch den Gasbetonstein möchte ich zudem eine "Innenisolation" bewirken.
Jetzt habe ich von einem Bekannten gehört, dass ich dadurch den Taupunkt weiter nach innen ziehe und ich ggf. Schimmel zwischen Gasbeton- und Bimsstein bildet. Ein anderer sagt, das macht gar nix, das Trocknet im Sommer wieder aus, weil es die Feuchtigkeit austrocknet...
Wie verhält sich das ganze, oder wär ein Wandaufbau mit Verlattung und z.B. Fermacellplatten besser?