Insektenschutzgitter

Diskutiere Insektenschutzgitter im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, ich will dieses Jahr frühzeitig an einigen Fenstern und einer Türe Fliegengitter anbringen. Ich tendiere zu einem Alu Bausatz zum...
  • Insektenschutzgitter Beitrag #1

tom-74

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo, ich will dieses Jahr frühzeitig an einigen Fenstern und einer Türe Fliegengitter anbringen. Ich tendiere zu einem Alu Bausatz zum selbstmonitieren, soll ohne anschrauben sein, wenigstens an den Fenstern und eben nicht zu teuer wegen Mietwohnung.
Hat schon jemand Erfahrung mit Produkten?
freue mich über Tipps!
Danke und Gruss, tom
 
#
schau mal hier: Insektenschutzgitter. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Insektenschutzgitter Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , wir hatten in unserer alten Mietwohnung und jetzt in unserem Häuschen die einfachen Fliegengitter zum ankleben an Klettverschlüssen verbaut , in deralten Wohnung sitzen die jetzt seit 4 Jahren und hier im Haus jetzt 1 Jar,wichtig ist das der Fensterrahmen an denKlebeflächen absolut sauber ist .

Im1. Versuch , das Viehzeuch draußen zu halten,hatte ich auch einen Bausatz gekauft ,das war mir allerdings zuviel bastelei und hab das Teil entsorgt. Allerdings gibts ja bestimmt mehr wie einen Anbieter und man soll ja nichtimmer gleich alle über einen Kamm scheren :)

Gruß
Mac
 
  • Insektenschutzgitter Beitrag #3

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ja, sicher die beste Lösung mit "in den Stock kleben".

Vorteil: geht schnell und hält ganz gut, irgendwann kann man dann mit der Schmelzklebepistole ein wenig nachhelfen.....

Nachteil: man kann sie nicht einfach öffnen und schließen. Da wäre dann was mit einem Rahmen besser.

Anregung: Einfacher Rahmen aus Leisten und mit Fliegengitter von der Rolle betackern. Hält gut - kostet wenig - kann entfernt und wieder angebracht werden....
 
  • Insektenschutzgitter Beitrag #4

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ich würd da auch nicht so viel Geld reinstecken. Es gibt spezielles Klettband für Fliegengitter da kannst Du das Fliegennetz einfach dran befestigen.

Schau mal hier: Fliegengitter
 
  • Insektenschutzgitter Beitrag #5

tom-74

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo und Danke für die Antworten, die Klettbanddinger habe ich aber schon getestet, nicht mein Fall. Hat jemand Erfahrung mit Alubausätzen? bzw. welche gut sind?
Schönes Wochenende!
 
  • Insektenschutzgitter Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Ja die Antworten werden wohl immer die gleichen sein.
Ich hatte dir das ja auch in etwa so im anderen Forum geschrieben. :)
Versuch es mal da, wo ich dir den Link von gegeben habe, im anderen Forum.;)
 
  • Insektenschutzgitter Beitrag #7

Felix

@: tom-74
Du kannst auch Holzrahmen nehmen.
Da musst du einfach aus dünnen Holzlatten zwei rahmen basteln und zwischen diese beiden Rahmen musst du dann das Netz legen und die rahmen dann zusammenschrauben. Wenn du die Rahmen richtig ausgemessen und zurecht gesägt hast, kannst du den Rahmen mit starkem Doppelseitigem Klebeband an das Fenster anbringen.

Gruß Felix
 
Thema:

Insektenschutzgitter

Insektenschutzgitter - Ähnliche Themen

Zanussi Induktionskochfeld geht ständig von selber aus: Hallo ins Forum, heute Abend, am 1.Weihnachtstag, hat sich evtl. unser Induktionskochfeld verabschiedet..... Es ist 6 Jahre alt. Wenn ich es...
Firmen anfragen wegen neuer Fenster: Hallo, nachdem ich nun endlich etwas Zeit habe, will ich die Fenster, Balkon- und Wohnungstür in unserer kleinen Eigentumswohnung austauschen...
Tapezieren im Hochsommer: Hallo, ich habe mich extra für diese Frage hier angemeldet. Ich muss im Juli bedingt durch Umzug meine Wohnung tapezieren, da nackte Wände. Nun...
neuen Rolladenkasten akustisch dämmen: Hallo zusammen, mein Wohnzimmerfenster liegt direkt oberhalb einer Hauptverkehrsstraße. Es handelt sich um einen Bau aus 2019 mit...
Idee für Windfang: Moin, wir wohnen jetzt etwas mehr als fünf Jahre in unserem Nordmark Huas aus den 60ern Mittlerweile ist der Keller Trocken gelegt die Fassade im...

Sucheingaben

toom insektenschutzgitter

,

Insektenschutzgitter erfahrungen

,

insektenschutzgitter kleben

,
insektenschutzgitter toom
, insektengitter erfahrung, insektengitter anbringen, insektengitter erfahrungen, toom fliegenschutzgitter, Insektenschutzgitter mit Rahmen, holzrahmen für insektengitter sebst basteln, klebeband fuer insektengitter, Insektenschutzgitter anbringen, toom insektengitter anbringen , insektenschutzgitter leisten, insektenschutzgitter holzrahmen, insektenschutzgitter zum kleben, insektenschutzgitter kosten forum fenster, fliegengitter anbringen 4.stock, toom insektenschutzgitter bewertungen, insektenschutzgitter für fenster von toom , insektengitter erfahrung, insektengitter fenster, erfahrungen sowex insektenschutz, erfahrungen mit mack insektenschutzgitter, insekten gitter anbringen
Oben