Innenwandisolierung,,,,,,,,,,
Diskutiere Innenwandisolierung,,,,,,,,,, im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo,
in meiner gekauften Wohnung, habe ich nachträglich wahrgenommen, dass die Außenwände Küche/Schlafzimmer von innen isoliert wurden...
Hallo,
in meiner gekauften Wohnung, habe ich nachträglich wahrgenommen, dass die Außenwände Küche/Schlafzimmer von innen isoliert wurden, wahrscheinl. über Styropor. Mir wurde vom Verkäufer mitgeteilt, dass ich nun bei der Installation der Küche größereSchrauben/Dübel benötige ! Mit welchen Komplikationen muss ich rechnen ? Auch bezügl. dann durch mögl.weise auftretender Nässe/Schimmel.
Vielen Dank
schau mal hier: Innenwandisolierung,,,,,,,,,,. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Hallo,
Mit welchen Komplikationen muss ich rechnen ?
dass sich die Küchenschränke ins Styropor drücken, zumal an den Stellen wo die Schrankrückwände nicht ganz aufliegen.
Auch bezügl. dann durch mögl.weise auftretender Nässe/Schimmel.
Der könnte sich schon jetzt zwischen den Außenwänden und Styropor befinden.
Gruß,
Vielen lieben Dank erstmal für deine Antwort !! Gruß
jaybee
Erfahrener Benutzer
Auch bezügl. dann durch mögl.weise auftretender Nässe/Schimmel.
Es gibt nur SEHR wenige Situationen, in denen man, mit wohlüberlegter Dämmdicke, von innen dämmen kann.
Stichwort zum googlen: Taupunktverschiebung.
Hallo, nochmal, nun hat mir der Verkäufer der Wohnung endlich mitgeteilt, dass die Isolierung der Innenwände der Wohnung mit Klimaplatten 30 mm Kalziumsilikat verdichtet wurde. Meine Frage ist das zu Anbringung einer neuen Küche in Ordnung ? Mache mir große Sorgen, dass ich Probleme bekomme, die ich vorher nicht wusste. Danke für eure Antworten!
Maggy
Erfahrener Benutzer
Googel doch mal was das ist...
Du warst in der Wohnung. Vorher war da doch auch eine Küche. Gibt es da Druckstellen von den Hängeschränken?
Hast du Schimmel gesehen?
Hast du Schimmel gerochen?
Irgendwo Feucht wo es nicht sein darf?
Wann wurde das gemacht? Evtl noch Garantie drauf? Wo ist dann die Rechnung?
Oder schon 20 Jahre drin und gut?
Nicht immer heisst Innendämmung = Schimmel

jaybee
Erfahrener Benutzer
die Isolierung der Innenwände
Vorsicht mit den Begriffen. Das führt früher oder später zu Missverständnissen!
Innenwände sind Mauern, hinter denen sich ein weiterer Raum befindet.
Meinst du und dein Verkäufer diese? Oder sind die Innenseiten der Außenwände gemeint?
Das ist schonmal ein Riesenvorteil und kann Fachgerecht sein.
30 mm Kalziumsilikat verdichtet
Ob diese Dicke die Korrekte ist, hängt zb. vom Material und Aufbau der Außenwand ab. Mit Kalziumsilikat hast du aber schonmal das Luxusmaterial in diesem Bereich an den Wänden. Da sind die Chancen recht groß, daß der verarbeitende Betrieb auch fähig war, die zu berechnen.
Klimaplatten leiten die durch den verschobenen Taupunkt entstehende Feuchte nach innen ab. Sofern sie diffusionsoffen (also nicht mit z.B. Latexfarbe gestrichen) bleiben,
entsteht kein Schimmelklima. Zusätzlich sind sie Alkalisch, ähnlich wie Kalkfarbe. Aber der Schimmel ist ja eigentlich gar nicht deine Frage...
ist das zu Anbringung einer neuen Küche in Ordnung ?
Ja. Die Platten sind ziemlich Druckstabil. Hängeschränke sollten kein großes Problem sein. Du kannst sie dir wie eine 3cm dicke Gipsputz Schicht vorstellen. Die Schrauben sollten im Mauerwerk sitzen und nicht im Putz...
dass die Isolierung der Innenwände der Wohnung mit Klimaplatten 30 mm Kalziumsilikat verdichtet wurde.
Ja was die Gefahr von Schimmel angeht, soll es da keine Probleme geben, haben wir auch schon beim Kunden verarbeitet, habe aber selber keine Langzeit Erfahrung.
Thema:
Innenwandisolierung,,,,,,,,,,
Schimmel Küche: Guten Abend ,
wir wohnen in einer Wohnung aus dem Jahre 1960.. Vermieter ist eine Große Immobiliengesellschaft.. diese hat auch in fast jeder...
Suche nach der Ursache des Schimmels: Hallo zusammen,
ich suche hier zwar nicht nach einer Mietrechtsberatung, doch erlaubt mir bitte die Hintergrundgeschichte.
In der von mir...
Feuchtigkeit Keller: Hallo zusammen,
vermutlich zum X-Mal das Thema, aber so ganz bin ich noch nicht fündig geworden.
Wir sind letztes Jahr in unser Eigenheim gezogen...
Schimmel an alten Fensterscheiben und Fensterrahmen: Guten Tag zusammen,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, da mich die Einschätzung von erfahrenen Personen in einer Sache interessieren...
Kleiner Schimmelfleck im Schlafzimmer nach Neubezug: Guten Morgen!
Ich bin vor ca. 2 Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Diese ist ca. 20 Jahre alt, beim Einzug sah alles super in Ordnung und...