Volker Schulte
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.03.2010
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte eine indirekte Beleuchtung mit einer Fläche von ca. 1,80 x 1,00m erstellen. Diese Beleuchtung muss nicht aus einem Teil bestehen. Es können auch drei kleinere Leuchten sein, die ich dann nebeneinander setze. Geplant war vor die Leuchten Plexi- oder Acrylglas zu bauen. Da diese Beleuchtung u.a. auch auf einer Messe eingesetzt werden könnte, müsste das Plexi- oder Acrylglas der Baustoffklasse "DIN B1" gleich "EN C", also schwer entflammbar sein.
Da es diese Platten aber nur noch selten in B1 gibt, hat man mir geraten, Stoff mit der Klasse B1 einzusetzen. Aber welcher Stoff eignet sich für indirekte Beleuchtung?
Gruß Volker.
ich möchte eine indirekte Beleuchtung mit einer Fläche von ca. 1,80 x 1,00m erstellen. Diese Beleuchtung muss nicht aus einem Teil bestehen. Es können auch drei kleinere Leuchten sein, die ich dann nebeneinander setze. Geplant war vor die Leuchten Plexi- oder Acrylglas zu bauen. Da diese Beleuchtung u.a. auch auf einer Messe eingesetzt werden könnte, müsste das Plexi- oder Acrylglas der Baustoffklasse "DIN B1" gleich "EN C", also schwer entflammbar sein.
Da es diese Platten aber nur noch selten in B1 gibt, hat man mir geraten, Stoff mit der Klasse B1 einzusetzen. Aber welcher Stoff eignet sich für indirekte Beleuchtung?
Gruß Volker.