Inbusschraube kaputt

Diskutiere Inbusschraube kaputt im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo die Bänder meiner Glastüre werden durch M6-25 Senkkopf-Inbusschrauben aus Edelstahl gehalten. Eine der Schrauben kann ich leider nicht mehr...
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #1

papa39

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Hessen
Hallo

die Bänder meiner Glastüre werden durch M6-25 Senkkopf-Inbusschrauben aus Edelstahl gehalten. Eine der Schrauben kann ich leider nicht mehr öffnen, da die Inbusführung rund ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schraube rauskriege?

Danke für Eure Tips!

Volker
 
#
schau mal hier: Inbusschraube kaputt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

das Problem hatte ich auch schon mit einem Inbus. Gelöst habe ich es mit einem ähnlich großem Torx-Einsatz aus einem Ratschekasten (sollte ein guter sein!) und einem Hammer. Einfach beherzt den Torx in die Schraube einschlagen und vorsichtig rausgedreht. Wie gesagt, geht nicht mit Billig-Torx, denn dann ist sowohl Schraube als auch Werkzeug hinüber.

MfG
Thomas
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #3

tool

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
0
hallo

bei einer glas scheibe würd ich da aber drauf verzichten ;)
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
OK, dann eben mit Gefühl draufhämmern... Ich unterstelle mal, dass das Edelstahl recht weich ist. Eventuell geht es auch ohne Hämmerchen, denn Torx und Inbus geht ich von den Haltepunkten in der Schraube nicht allzuviel aus dem Weg.

Mfg
Thomas
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
sonst mit linksausdreher ausbohren wenn man dabeikommt :)
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #6

bob-rooney

Benutzer
Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
75
Zustimmungen
1
Original von Schnulli
OK, dann eben mit Gefühl draufhämmern... Ich unterstelle mal, dass das Edelstahl recht weich ist. Eventuell geht es auch ohne Hämmerchen, denn Torx und Inbus geht ich von den Haltepunkten in der Schraube nicht allzuviel aus dem Weg.

Mfg
Thomas

Vorsicht, Edelstahl ist nicht recht weich, sondern ganz im gegenteil es ist recht hart. Versuch mal Edelstahl mit einem normalen HSS Bohrer zu bohren, kann sein das der ausglüht.
Wenn aufbohren, dann am besten mit einem Hartmetallbohrer.

MfG
bob-rooney
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #7

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

ev. einen Imbusschlüssel "einschweißen" oder mit flüssig Metall eingießen und dann rausdrehen probieren. Wenn die Schraube nicht allzufest sitzt könnte das funktionieren. Schraube und Schlüssel ist nacher nicht mehr verwendbar.
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Original von bob-rooney
Vorsicht, Edelstahl ist nicht recht weich, sondern ganz im gegenteil es ist recht hart.

Nun erklär mir mal einer, warum ich bei Edelstahlschrauben regelmässig den Schraubenkopf verwürge, die Schrauben abdrehe oder verbiege.... Sollte es wirklich nur mein Ungeschick sein?

MfG
Thomas
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #9

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo!
Nun erklär mir mal einer, warum ich bei Edelstahlschrauben regelmässig den Schraubenkopf verwürge,
Ja,Ja wo raue Kräfte walten...... :)
 
  • Inbusschraube kaputt Beitrag #10

papa39

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Hessen
Also erstmal vielen Dank allen für die vielen Ideen!

Torx einschlagen hat nicht funktioniert; war vielleicht zu vorsichtig wegen der Glastür. Loctite hat leider auch nicht fest genug gehalten.

Ich habe die Schraube letztlich doch rausgekriegt: Da ich die Tür samt Angel rausgeschraubt hatte um das Gewicht von der defekten Schraube zu nehmen, musste ich nur noch die andere Schraube, die das Band mit gehalten hat, rausschrauben. Dann hab ich das komplette Gegenband gegen die defekte Schraube gedreht und konnte sie damit lösen :)

Grüße
Volker
 
Thema:

Inbusschraube kaputt

Inbusschraube kaputt - Ähnliche Themen

Inbusschrauben rundgedreht und verbogen: Liebe Heimwerker… .. habe eine Balkonschirm Halterung ( 4smile SUNNY Star) leider falsch und bombenfest am Handlauf auf dem Balkon montiert. Beim...
Welche Schrauben gegen Gewindeausrisse?: Ich habe mir mithilfe von Rohrhalterungen ein Gestell gebaut. Dieses Gestell dient als Haltemöglichkeit für ein Fahrrad im Abstellraum. Leider...
Rolladen Ausbau Lamellen / Befestigung Wellenverbinder: Hallo zusammen, an einem Rolladen habe ich leider einen Schaden, sodass ich zwei Lamellen tauschen möchte. Dazu will ich die Lamellen über den...
Wer erkennt welche Rauhfaser es ist?: Hallo in die Runde, wir haben ein altes Haus gekauft in dem der Flur mit dieser Rauhfasertapete tapeziert ist. Leider sind einige Stellen nach...
Befestigung Fahrradhalterung Kellerstreben: Hallo Zusammen, ich möchte gerne einen Fahrradhalter (in der Art wie die auf dem Bild unten) in meiner Kellerbox befestigen. Diese ist mit...

Sucheingaben

kaputte inbusschraube lösen

,

inbusschraube durchgedreht

,

inbusschraube defekt

,
defekte inbusschraube lösen
, inbusschraube lösen, inbus kaputt, türangel kaputt, inbus schraubenkopf kaputt, inbus defekt, inbus durchgedreht, inbusschraube kaputt, schraubenkopf defekt, schraubenkopf kaputt gedreht, kaputte inbusschraube rausdrehen, kaputte schrauben rauskriegen, türband inbusschraube, defekte schrauben rausdrehen, inbus schraube kaputt, schraube kaputt gedreht, defekte imbusschraube lösen, defekte inbusschrauben lösen, Kaputte Imbusschraube , defekte schraube rausdrehen, defekte inbusschrauben rausdrehen, durchgedrehte inbusschraube lösen
Oben