Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen?

Diskutiere Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo allerseits, ich habe ein Hüppe Duschkabine JOOP Creation JJ5, komplett mit Thermostat-Armatur. Die allerdings hat sich noch nie richtig...
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #1

Reglas

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo allerseits,

ich habe ein Hüppe Duschkabine JOOP Creation JJ5, komplett mit Thermostat-Armatur. Die allerdings hat sich noch nie richtig einstellen lassen, ich muss immer bis zum Anschlag auf "ganz heiß" stellen, weit jenseits der 38°-Sperre (die kann durch Drücken eines roten Knopfes überwunden werden). Der Wasserhahn am Waschbecken direkt daneben liefert einwandfrei heißes Wasser (55-60° laut Anzeige am Warmwasserspeicher im Keller). Die Dusche ist ca. 3 Jahre alt.

Ich habe die Blende vorne mal entfernt, in der Hoffnung, irgendwo eine Schraube zu finden, mit der man das Teil "eichen" kann, hab aber nichts entdeckt. Meine Frage: Wie stelle ich den Thermostat ein, so dass er bei beispielsweise eingestellten 38° tatsächlich auch 38° warmes Wasser hergibt?

Danke für jeden Tipp!

Gruß
Reglas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi,eine HÜPPE Thermostatbatterie ist mir nicht bekannt . Um Thermostatbatterien einzustellen , musst du bei fast allen Modellen :

Schraube raus , Griff ab
Schauen ob dort ein Plastikring hinter verbaut ist , der eine Führung für die Sperre hat. Diese einfach vesetzen auf die Gewünschte Temperatur.
Bei einigen Herstellern wird auch einfach der komplette Griff einfach etwas versetzt.
 
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #3

Reglas

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo MacFrog,

danke für deine Antwort! Sie klingt schon plausibel, aber ich fürchte, das trifft's in meinem Fall nicht so ganz.
Ich häng mal ein Bild mit dran, wie das bei mir aussieht.

A02_6318-900.jpg

Etwa oben in der Mitte ist der Anschlag für die 38°. Drückt man am Regler (nicht im Bild, da abgeschraubt) den roten Knopf nach unten, sieht man an der Kulissenführung, dass man weiter nach links drehen kann bis zum nächsten Anschlag, der am Ende der Skala kommt. Über den kann man - wieder mit Druck auf den Knopf - noch weiterdrehen, bis der untere Anschlag kommt, der nicht zu überwinden ist und auch von der anderen Seite als Anschlag dient, also, wenn man ganz nach rechts auf kalt dreht. Vom 38°-Anschlag oben in der Mitte bis zum Endanschlag "heiß" ganz links reden wir also über einen Drehwinkel von knapp 180°, in denen sich die Temperatur nicht (!) ändert. Wärmer als in der 38°-Position wird's nicht. Dreht man aber von 38° nach rechts, kann man sehr schön und fein kälter dosieren, bis zu ganz kalt. Ich dachte eigentlich, man müsste die mögliche Endtemperatur erhöhen können, die ja in der Warmwasserleitung ankommt. Aber die Imbus-Schraube in der Mitte lockert nur die Drehachse. Oder übersehe ich was?

Viele Grüße von Reglas, der gerne mal wieder richtig heiß duschen würde ;-).
 
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
nein du übersiehst eigendlich nix , wenn du den Regler bis zum nschlag nach links drehst (ohne den Griff) und es nicht wärmer wird wie 38 Grad wird entweder deine Wärmequelle nicht mehr hergeben (ev. Wassertemp. erhöhen!) oder der TH Einsatz ist Eimer. Bei dem Modell drehst du nämlich den Messingpin solange ,bis er 38 Grad hat und steckst dann den Griff so auf , das grade die Einrastposition erreicht wird :)
 
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #5

Reglas

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Welchen Messing-pin meinst du? Den übersehe ich wohl doch ...

Edit: Ah - du meinst sicher die Drehachse - die kann ich mal probieren, noch weiter nach links zu drehen. Danke!
 
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
er muss natürlich so einstellbar sein,das du auch weiterhin KALT Duschen kannst! Wenn die TH Batterie das nicht mitmacht ,ist entweder
a:)Temperatur an deiner Heizquelle zu gering (sollte 55-60 Grad sein!)
b:)Thermoelement zu träge/defekt
c:) Rückschläge/Siebe nicht freigängig (zuwenig WW)

Wie ist den der Druck? Ausreichend ode reher Rinnsahl? Wenn der Druck zu niedrig ist , kann das TH-Element oft auch nicht richtig regeln!
 
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #7

Reglas

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Knopf anders draufsetzen hilft nicht - der mechanische Endanschlag für den Drehknopf ist auch der des Reglers, weiterdrehen nach links geht nicht.

Dann hoffe ich mal auf Lösung b. a kann ich ausschließen - das Wasser wird in der Dusche auch dann nicht wärmer, wenn die Solaranlage im Hochsommer den Warmwasserspeicher auf 80° treibt (aktuell sind's 55°). An allen anderen Stellen im Haus kommt ja auch richtig heißes Wasser.

Das Thermoelement will ich mal nicht hoffen - das Ding ist ja noch nicht alt. Ich werde also mal schauen, wie ich ohne "Flurschaden" an die Zuläufe rankomme, um die Siebe zu prüfen - ist ja alles voll verkleidet.

Druck ist ok.
 
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
normalerweise muss man da frei drankommen , ev.Blende ausklipsen , denn diese Teile sind WARTUNGSTEILE ^^

ICh meine wenn due den Messingpin bis zum Anschlag aufdrehst . Wenn es dann nicht wärmer wird , die Rückschläge frei sind , Temp. des Speichers OK , achja und WICHTIG , nicht VERKEHRT HERUM ANGESCHLOSSEN!!!) ist , dann ist das Thermoelement platt. Kurze Lebensdauer ist leider nicht unnormal. hab schon öfter welche nach einem Jahr wieder rausgeworfen , auch bei Markenware! EIGENDLICH sollen die um 15-20 Jahre halten aber manchmal.....
 
  • Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen? Beitrag #9
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Und wenn gar nichts geht muss man halt mal zu dem Sanitöter gehen der es eínem verkauft und eingebaut hat... Der sollte ja evtl. Ersatzteile usw dafür besorgen können...
 
Thema:

Hüppe Duschthermostat: Wie einstellen?

Sucheingaben

duschthermostat einstellen

,

Hüppe Duschtür einstellen

,

Duschthermostat lässt sich nicht regeln

,
dusch thermostat ventil einstellen
, thermostatbatterie einstellen, thermostat dusche einstellen, wie funktioniert ein duschthermostat, hüppe thermostat defekt, duschthermostat justieren auf 38°, erfahrung hüppe duschtrennwände, hüppe duschabtrennung einstellen, einstellung duschthermostat, wie stelle ich eine duschtüre ein, thermostat mischbatterie dusche einstellen , duschthermostateinsätze einstellen, duschthermostat der sich nicht kälter stellen, muss man ein neues duschthermostat justieren, wie funktioniert duschthermostat , Duschtermostat nicht über 60 Crad, hüppe dusche tür einstellen, duschthermostat lässt sich nicht einstellen, hüppe dusche türeinstellen, wo stelle ich ein duschthermostat an, Wie kann man ein Thermostat an der Dusche einstellen, dusch thermostat nachjustieren
Oben