Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren

Diskutiere Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren im Treppen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir renovieren gerade unser Haus und sind unter anderem dabei, das Treppengeländer teils zu überarbeiten. Teils bedeutet, wir...
  • Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren Beitrag #1

kat

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.01.2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir renovieren gerade unser Haus und sind unter anderem dabei, das Treppengeländer teils zu überarbeiten. Teils bedeutet, wir möchten nur den Handlauf und die Ständer neu lackieren, die Stäbe dazwischen sind noch ok und bleiben so. Der Handlauf war ziemlich abgegriffen und dunkel verfärbt, diesen und die Ständer habe ich per Hand abgeschliffen (150/180er Körnung, alten Lack komplett runter, dunkle Stellen weg, das matte Holz ist jetzt hervorgekommen). Hier seht ihr Fotos von der Treppe:

gelaender1.jpggelaender2.jpggelaender3.jpg

Man kann auf den Fotos finde ich ganz gut erkennen, wo geschliffen ist und wo nicht (matt/glänzend). Ich weiß nicht, was für Holz das ist. Wir möchten wie gesagt nur den Handlauf und die Ständer jetzt neu lackieren. Es soll ein klarer Lack sein und möglichst gut zum Rest passen, der ja unangetastet bleiben soll. Frage an die Profis hier: Wie gehe ich jetzt vor, muss ich erst grundieren (ich denke mal ja, aber womit??) und welchen Lack empfehlt ihr hierfür?

Zweitens: Die Stufen möchten wir auch noch machen, es sind noch Stufenmatten dort aufgeklebt. Diese machen wir, wenn der Rest im Haus erledigt ist, wegen der Beschädigungsgefahr derzeit im Umbau noch. Gilt hier dann später die gleiche Vorgehensweise oder muss man dafür anderen Lack nehmen, weil man darauf läuft? Kann ich den Lack von den Stufen dann auch komplett abschleifen? (Durch die Stufenmatten gibt es teils Verfärbungen bzw. man sieht die Umrisse, weil die da seit 12 Jahren drauf sind...).

Lieben Dank für Ratschläge und viele Grüße
Kat
 
  • Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und Willkommen im Forum :)

Wie man das Holz vorbehandelt, ist je nach Lackiersystem anders und kann eventuell variiert werden, wenn das der Hersteller erlaubt.

Ich verlasse mich auf traditionelle Öllackierungen (Leinölfirnis). Diese können entweder mit Mitteln entsprechend den Angaben der Hersteller vorbereitet werden oder auch teilweise einfach mit einem einer Firnis bearbeitet und dann nach dem Trocknen lackiert werden.

Empfehlung wären die Produkte von Leinos und Auro zu greifen, dort finden sich teilweise auch Wasserlacke, jedoch würde ich diese nur bei unbehandelten Holz verwenden. Da die meisten Hölzer geölt wurden, fährt man am sichersten mit dem empfohlenen Öllacken. Für härtere Ansprüche gibt es Lacke, die noch mit Naturharzen versetzt sind. Diese werden zB. für Böden zum Lackieren eingesetzt und sind extrem abriebfest. Bei dem Handlauf könnte sich dieser Bodenlack als Alternative anbieten ;)
 
  • Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren Beitrag #3
Markus78

Markus78

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.11.2014
Beiträge
446
Zustimmungen
69
Ort
OWL Lügde
Vom Holztyp her würde ich auf eiche tippen...Das scheint zwar lackiert ziemlich rötlich zu sein (Effekt beim fotografieren?) aber wenn Du es abgeschliffen hast und es gräulich/hell/beige hervorkommt könnte es von der Maserung her Eiche sein...


Treppenlack ist auch ziemlich Widerstandsfähig-es kommt aber echt drauf an was vorher für ein Lack drauf war.
In der Regel steht aber auch die untergrundvorbereitung auf der Lackdose des jeweiligen Herstellers.
Aber gerade bei Lacken gilt das man nicht am falschen Ende sparen sollte.Hol Dir nichts aus dem Baumarkt wenn Du nicht weisst ob es ein namhafter Hersteller ist.Geh am besten zu einem kleinen Malergeschäft und lass Dich dort beraten.
Auf jeden Fall vor dem anstreichen an einer unauffälligen Stelle einen Probeanstrich durchführen!


Zu Deinen Stufen:
Bekommt Ihr die alten Teppichschoner gut ab oder bleiben Klebereste?
Wenn ihr von der Stufe was abschleift solltet Ihr auf jeden Fall die Verfärbung bzw. das ausgeblichene wegbekommen.Aber hier gilt auch großflächig schleifen damit ihr nicht nur im Breich das Holz wegschleift wo der olle Stufenschoner saß...Im Baumarkt kann man sich Schleifmaschinen ausleihen um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen.Aber gerade bei diesen Geräten gilt immer im Bewegung damit zu bleiben sonst nehmt ihr an einer Stelle zuviel Holz ab und schleift Euch Dellen in die Stufe...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren Beitrag #4

kat

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.01.2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten!!

@harekrishnaharerama:
Dann wäre z.B. das Produkt "AURO Leinölfirnis Nr. 143" möglich zum ersten Streichen des Handlaufs? Nach ausreichender Trocknungszeit würde man darüber dann einen versiegelnden Klarlack streichen? Bin ziemlich unsicher, es gibt da alleine bei Aura ja so viele Sorten...

@Markus78:
Eiche könnte hinkommen. Das dritte Foto ist von der Farbe her am ehesten getroffen, die anderen sind bei Kunstlicht fotografiert und daher rötlicher, als sie wirklich sind.
Was vorher für ein Lack drauf war, weiß ich leider nicht. Das Haus gehört uns erst seit Kurzem, was da vorher verarbeitet wurde ist uns nicht bekannt.
Wir haben die Teppichschoner noch nicht abgemacht, ich habe es nur mal an einer kleinen Stelle probiert. Da blieb schon etwas haften, aber davor habe ich nicht die Angst... Abschleifen hab ich bis jetzt noch immer gut hingekriegt. Bin nur noch etwas unsicher bezüglich der Lacks zum Draufstreichen – bzw. welche Grundierung und welcher Lack darüber...!
 
  • Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
  • Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo,


Entweder Öl oder Lack. Nicht beides


Gruß
Thomas

Und wenn der Handlauf nur Oberflächig geschliffen wurde kann man das Öl vergessen, den die Alte Lackierung zieht ins Holz ein und wenn da Öl drauf kommt könnte das Wochen dauern bis das soweit Trocken ist das man ihn anfassen kann, wenn überhaupt.....

sep
 
  • Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Wie schon oben erwähnt, enthalten beide Produkte - sowohl Hartöl als auch ein Öllack - Leinölfirnis und vernetzen sich ineinander.

Wie sep sagt, ist eine Ölung unter Umständen nicht notwendig.

Bei Auro werden eigentlich die Produkte angegeben, die man benutzen kann, sind aber auch sehr hilfsbereit, wenn man mal nachfragt ;)
 
Thema:

Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren

Holztreppe innen: Handlauf neu lackieren - Ähnliche Themen

Türzargen mit fünf alten Lackschichten neu lackieren.: Hallo Leute, ich ziehe in eine neue Wohnung und muss die Türzargen neu lackieren. Mein erster Plan war die alte Farbe mit Abbeizer runter zu...
Renovierung / Sanierung alter beschichteter Holztreppe: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Wohnung zu Renovieren, da ich in Kürze mit dem Treppenhaus anfangen möchte zu dessen Abschluss wir...
Farblack von der Holztreppe entfernen: Hallo, alle miteinander :) Wir haben ein altes Haus gekauft und fangen langsam an zu renovieren - zum Teil selbst, zum Teil mit Hilfe von...

Sucheingaben

handlauf lackieren

,

handlauf streichen

,

treppengeländer streichen holz

,
holztreppe streichen
, treppengeländer holz streichen, handlauf streichen welche farbe, holz treppengeländer streichen, holzhandlauf lackieren, welcher lack für handlauf, treppengeländer neu lackieren, lack für handlauf, holzhandlauf streichen, holz treppengeländer lackieren, treppe handlauf holz streichen, treppengeländer handlauf holz streichen, holz treppengeländer renovieren, holztreppe weis lackieren, treppengeländer holz überstreichen, treppenhandlauf lackieren, anstrich für handlauf, Holzgeländer streichen, treppengeländer lackieren, treppengeländer aus holz streichen, treppengeländer holz renovieren, treppengeländer innen neu lackieren
Oben