moz
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.06.2010
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
wohne in einem haus(mietswohnung) mit mehreren parteien. die holztreppen im treppenhaus sind sehr alt und ausgetrocknet .
mein nachbar ist leider nicht ganz so schlau, schmeisst jeden tag aggebrannte streichhölzer. zigaretten und oft noch qualmende asche auf die treppen.
nun habe ich berechtigerweise angst das da was passieren kann. rauchmelder soll denmnächst kommen aber trotz alledem ist ein rm nicht genug für mich ,vor allen dingen weil die verwaltng eh nur ein billigteil anschrauben wird. i
ch möchte auf nummer sicher gehen und das bestmöglichste zusätzlich tun( auch holztüren zu den jeweilgen wohnungen)nun habe ich von einem anti flamm spray gehört
http://www.brandschutz-markt.de/shop/assets/s2dmain.html?http://www.brandschutz-markt.de/shop/b1impraegnierung/bbtantiflamespray.html
das allerdings nichrt wasserfest ist.
ich denke das man irgenwas zum versiegeln braucht damit der schutz auch wirkt
ich habe keine ahnung vom heimwerkern aber was haltet ihr von dem anti flamm spray an sich..gibte es diese oder andere marke in den üblichen baumärkten?
und wie läuft das mit den versiegeln -was für nen lack brauch ich da?
vielen vielen dank
mein nachbar ist leider nicht ganz so schlau, schmeisst jeden tag aggebrannte streichhölzer. zigaretten und oft noch qualmende asche auf die treppen.
nun habe ich berechtigerweise angst das da was passieren kann. rauchmelder soll denmnächst kommen aber trotz alledem ist ein rm nicht genug für mich ,vor allen dingen weil die verwaltng eh nur ein billigteil anschrauben wird. i
ch möchte auf nummer sicher gehen und das bestmöglichste zusätzlich tun( auch holztüren zu den jeweilgen wohnungen)nun habe ich von einem anti flamm spray gehört
http://www.brandschutz-markt.de/shop/assets/s2dmain.html?http://www.brandschutz-markt.de/shop/b1impraegnierung/bbtantiflamespray.html
das allerdings nichrt wasserfest ist.
ich denke das man irgenwas zum versiegeln braucht damit der schutz auch wirkt
ich habe keine ahnung vom heimwerkern aber was haltet ihr von dem anti flamm spray an sich..gibte es diese oder andere marke in den üblichen baumärkten?
und wie läuft das mit den versiegeln -was für nen lack brauch ich da?
vielen vielen dank