LoU1923
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 10.06.2012
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 0
Hallo erst mal, ich bin hier gerade auf das Forum gestoßen und da ich ein paar Fragen habe zu meinem Projekt und ich es auch gern mal zeigen würde dachte ich mir ich meld mich mal an.
Also folgendes. Es geht um den Bau einer Holzuppe, wie man sie in den klassischen meisten Kung Fu Filmen kennt, an denen zahlreiche Techniken und Formen praktiziert werden, haben sicherlich die meisten schon mal gesehn.
Nun da ich Kampfsport betreibe habe ich schon öfters versucht soetwas nachzubauen, was meistens Müll geworden ist. Diese Dinger sind, wenn man sie fertig kaufen will, ziemlich teuer, da geht es ab 500€ los. Ich entschied dann eines Tages mit einem Bekannten die Sache mal richtig anzugehen und wir fingen an mit einer Anleitung so einen Dummy nachzubauen.
Ich poste mal ein paar Bilder, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Zugegeben, das am ende noch die Bretter um die 4 Kanthölzer herum geleihmt wurden hätte man sich sparen können, indem man einfach 4 dickere Kanthölzer nimmt, aber da wars schon zu spät.
Nun meine Fragen zu dem ganzen:
1. Ihr seht bestimmt die Spalten zwischen den Brettern un den Kanthölzern. An manchen stellen ist der Übergang ohne Spalt, an manchen Stellen ist er ziemlich heftig zu erkennen. Da waren die Bretter wohl nicht ganz gerade.
Gibt es eine Möglichkeit den Spalt zu füllen? Wir haben schon versucht nochmal Leim reinzukippen und mit Schraubzwingen das ganze festzuquetschen, ist aber nach dem Trocknen wieder abgesprungen.
2. Ich will das ganze Ding wenn es fertig ist Beizen. Es soll den Farbton Nussbaumholz erhalten. Ist sowas möglich?
Ich kenne mich damit nicht aus, habe vorher auch noch nie wirklich mit Holz gearbeitet.
Es handelt sich bei dem ganzen um Fichtenholz.
Das wärs erst einmal von mir, danke schon mal für die evtl kommenden Antworten.





Also folgendes. Es geht um den Bau einer Holzuppe, wie man sie in den klassischen meisten Kung Fu Filmen kennt, an denen zahlreiche Techniken und Formen praktiziert werden, haben sicherlich die meisten schon mal gesehn.
Nun da ich Kampfsport betreibe habe ich schon öfters versucht soetwas nachzubauen, was meistens Müll geworden ist. Diese Dinger sind, wenn man sie fertig kaufen will, ziemlich teuer, da geht es ab 500€ los. Ich entschied dann eines Tages mit einem Bekannten die Sache mal richtig anzugehen und wir fingen an mit einer Anleitung so einen Dummy nachzubauen.
Ich poste mal ein paar Bilder, damit ihr euch ein Bild machen könnt.



Zugegeben, das am ende noch die Bretter um die 4 Kanthölzer herum geleihmt wurden hätte man sich sparen können, indem man einfach 4 dickere Kanthölzer nimmt, aber da wars schon zu spät.
Nun meine Fragen zu dem ganzen:
1. Ihr seht bestimmt die Spalten zwischen den Brettern un den Kanthölzern. An manchen stellen ist der Übergang ohne Spalt, an manchen Stellen ist er ziemlich heftig zu erkennen. Da waren die Bretter wohl nicht ganz gerade.
Gibt es eine Möglichkeit den Spalt zu füllen? Wir haben schon versucht nochmal Leim reinzukippen und mit Schraubzwingen das ganze festzuquetschen, ist aber nach dem Trocknen wieder abgesprungen.
2. Ich will das ganze Ding wenn es fertig ist Beizen. Es soll den Farbton Nussbaumholz erhalten. Ist sowas möglich?
Ich kenne mich damit nicht aus, habe vorher auch noch nie wirklich mit Holz gearbeitet.
Es handelt sich bei dem ganzen um Fichtenholz.
Das wärs erst einmal von mir, danke schon mal für die evtl kommenden Antworten.





Zuletzt bearbeitet: