Holzpanneele Vor- Nachteile?

Diskutiere Holzpanneele Vor- Nachteile? im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, bin am renovieren und habe in betreffenden Zimmer massiv-Holzpaneelenvekleidung. Unter diesem Zimmer ist ein Gewölbekeller. Als ich zu...
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #1

cristina

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo, bin am renovieren und habe in betreffenden Zimmer massiv-Holzpaneelenvekleidung. Unter diesem Zimmer ist ein Gewölbekeller. Als ich zu Weihnachten an der Außenwandfür 2 Wochen Kartons abgestellt hatte, war darunter eine richtige Pfütze. Ob es daran lag, dass es an der Außenwand stand, oder am darunter liegenden Gewölbekeller, weiss ich nicht. Meine Schwiegermutter (Hausbesitzerin) meinte, dass das Zimmer über dem Gewölbekeller das feuchteste im Haus sei.
Nun zu meiner Frage:Haben die Holzpaneelen einen positiven Einfluss auf den Raum,z.B. bzgl. Feuchtigkeit , insbesondere, wenn wir nachher alle Wände mit Möbeln zustellen, oder ist es eher von Nachteil?

Um Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Cristina
 
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #2

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Dazu müßtest du mal beschreiben wie das Zimmer vorher war. Hatte es schon immer Feuchtigkeitserscheinungen ? Oder nur speziell entlang der Außenwand? Oder wurde es immer so warm gehalten, dass alle Feuchtigkeit immer verdunsten konnte? Und warum sind jetzt Holzpaneele an der Wand?
 
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #3

cristina

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo Pawelzik,
meine Schwiegermutter hat berichtet, dass das Zimmer durch den daruntergelegenen Gewölbekeller immer gerne feucht wurde. Früher war in dem Zimmer ein Einzelgasofen, heute ist dort Zentralheizung. Wenn regelmäßig gelüftet wurde und stets (außer Sommer) geheizt, war das Zimmer in der Regel trocken. Die Hauptschwachstelle ist im linken Eck (beides Außenwände). Da ist auch auf den Paneelen zu erkennen, dass es da öfter mal feucht war. Die Holzpaneelen kamen Mitte der 70er Jahre ran , um vor Kälte zu isolieren. Ich habe eine Wandseite abmontiert, weil ich wissen wollte, wies drunter aussieht. Die Zwischenräume sind mit Styropoor ausgelegt und an der Wand direkt schwarze Pappe, sieht aber nicht nach so 'ner Teergeschichte aus. Die Außenfassade ist im besagten Schwachstellenbereicht wohl auch schon mal etwas ausgebessert worden. Es läuft aber keine Regenrinne etc., entlang.

Gruß, Cristina
 
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #4

cristina

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
... eins noch: seit ich die eine Holzwand weggemacht habe, riecht es im Zimmer etwas modrig. Es sieht bisher! aber nicht so aus, als sei es wirklich sehr feucht darunter.
 
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Hallo Christina. Danke für die Beschreibung, offensichtlich hast du selbst schon das (richtige) Gefühl, dass das Zimmer zu feucht ist.
- Die Verkleidung der Wand mit einer Bitumenabsperrbahn zu Abdichtungszwecken, darauf Styropor zur Wärmeisolierung und die Paneele als schönes Finish war damals gang und gäbe, aber damals konnte man auch kostengünstiger so ein Zimmer trocken heizen, was ja heute nicht mehr so gefragt ist. Außerdem waren die Paneele früher mit Holzschutz- und Pilz hemmenden Mitteln versehen, die heutzutage als gesundheitsgefährdend gelten. Darum rate ich zum Abbau der Paneele, des Styropors und der Bitumenabsperbahn.
- So, jetzt hast du eine rohe Wand, die offensichtlich teilw. feucht ist. Und ich gehe davon aus, dass du gegen die Feuchtigkeit nichts machen kannst - will sagen, du kannst sie nicht absperren weil sie von unten kontinuierlich herauf wandert in der Wand. Also mußt du "damit leben", d.h. der Wand die Möglichkeit geben, die Feuchtigkeit an das Raumklima abgeben zu können, a) ohne dich dabei totzuheizen, b) ohne Schimmelbildung.
- Also brauchst du einen Wandbelag, der a) von innen wärmeisolierend wirkt, b) "atmet", c) Schimmelbildung vorbeugt.
- Meine Wahl fällt hier auf sog. Calciumsilikatplatten, z.B. von der Fa. Getifix ( www.getifix.de ). Ab hier brauchst du eine fachkundige Beratung vor Ort, fürs Forum wird das jetzt zu komplex. Aber ich denke, das ist der richtige Lösungsweg.
 
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #6

cristina

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo Pawelzik,
tausend Dank für Deine Antwort.
Ich muss gestehen, dass ich, nachdem ich fast alles Holz bereits abmontiert habe, eine schlechte Nacht hatte. Die Wand ist deutlich feucht, es stinkt modrig und ich habe mich noch nicht getraut, unter die Bitumenpappe zu schauen, denn da beult dich die Wand so weit hervor, dass da sicher bereits alles weggebröckelt ist. Am Donnerstag kommt bereits eine Firma, die mich zu Deinem Vorschlag beraten wird. Ich hoffe, dass das alles nicht zu teuer werden wird.
Danke an dieser Stelle nochmals für Deine Hilfe.
Gruß, Cristina
 
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #7

cristina

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
8
Zustimmungen
0
RE: Holzpanneele Vor- Nachteile?/Klimaplatte/Calcium-Silikat-Platte

Hallo nochmal an alle,
nach Pawelziks Empfehlung hatte ich nun 2 Vertragspartner der Fa. Getifix da und ein Kostenvoranschlag liegt bereits vor.
Meine erste Frage:Hat jemand über einige Jahre in seinem Haus Erfahrungen mit der Klimaplatte/Calcium-Silikat-Platte (im Internet ist man geteilter Meinung)?
Meine zweite Frage: Kann mir jemand sagen, wie sich die Klimaplatten verschiedener Hersteller untereinander Unterscheiden und gibt es eine besondere Empfehlung?

Ich wäre sehr dankbar für Rückmeldungen.
Gruß, Cristina
 
  • Holzpanneele Vor- Nachteile? Beitrag #8

PetKlavoski

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Schau mal in meine Signatur. Vielleicht bekommst du es mit der Methode einfacher hin. Bin begeistert von dem Produkt und kann es nur empfehlen.
 
Thema:

Holzpanneele Vor- Nachteile?

Sucheingaben

wandpaneele nachteile

,

holzpaneele außenwand

,

,
Holzpanneele
, vor und nachteile paneele, Paneele Nachteile, wandpaneele kleben nachteile, http:www.dasheimwerkerforum.def18holzpanneele-nachteile-328, holzpaneele aussenwand, nachteil paneele, holz wandpaneele nachteile, nachteile paneele, paneele nachteil, holzpaneelen außenwand, wandpaneele vor und nachteile, holzwand nachteile, getifix erfahrungsberichte, Nachteil Holzwände, holzpaneele nachteile, erfahrung mit getifix platten bei schimmel, einzelgasöfen, Wandpaneele Holz Schimmel, vor- und nachteile des trockenbaus, calciumsilikat platte erfahrung, plattenwerkstoffe holz vorteil und nachteile
Oben