Micha_hier
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute,
ich wollte für mein Wohnzimmer ein paar Holzmöbel, 2 Schränke, 1 Beistelltisch 1 Lautsprecherbox selberbauen, um Sie an mein Wohnzimmer perfekt anzupassen.
Habe mit nem Schreinermeister geredet was ich am besten nehme mache und tue.
Dabei ist dann raus gekommen, z.B. für nen DVD Schrank, das ich 19er MDF nehme, da ich es lackieren will in schwarz Hochglanz. Hab die Platten zurecht geschnitten, verleimt, dann auf hinweis des Schreiners mit Holzgrundierung, zum sprühen, Grundiert und darauf hin mit Auto Feinspachtel verspachtelt und geschliffen. Ergebniss an sich ist gar nicht schlecht. Aber nun der große Kritikpunkt im spachtel bilden sich kleine "Risse", beziehungsweise Schluchten entlang der zusammenstoßenden Holzkanten.
Habe ich den falschen Spachtel verwendet, hätte ich die Holzplatten noch verschrauben sollen? So wie es jetzt aussieht brauche ich es nicht lackieren...
Kennt sich da jemand aus?
Gruß Micha
ich wollte für mein Wohnzimmer ein paar Holzmöbel, 2 Schränke, 1 Beistelltisch 1 Lautsprecherbox selberbauen, um Sie an mein Wohnzimmer perfekt anzupassen.
Habe mit nem Schreinermeister geredet was ich am besten nehme mache und tue.
Dabei ist dann raus gekommen, z.B. für nen DVD Schrank, das ich 19er MDF nehme, da ich es lackieren will in schwarz Hochglanz. Hab die Platten zurecht geschnitten, verleimt, dann auf hinweis des Schreiners mit Holzgrundierung, zum sprühen, Grundiert und darauf hin mit Auto Feinspachtel verspachtelt und geschliffen. Ergebniss an sich ist gar nicht schlecht. Aber nun der große Kritikpunkt im spachtel bilden sich kleine "Risse", beziehungsweise Schluchten entlang der zusammenstoßenden Holzkanten.
Habe ich den falschen Spachtel verwendet, hätte ich die Holzplatten noch verschrauben sollen? So wie es jetzt aussieht brauche ich es nicht lackieren...
Kennt sich da jemand aus?
Gruß Micha