McMoneysack91
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.02.2020
- Beiträge
- 23
- Zustimmungen
- 0
Liebe Freunde,
Ausgangslage:
Der zweigeschossige Altbau (komplettes Alleineigentum) ist derzeit vollkommen bis zum Mauerwerk entkernt. Einzig Fenster und Böden sind geblieben. So langsam sollen die Holz- und Dacharbeiten anlaufen. Danach sind Installationen geplant (Elektro und Heizung/Wasser). Wir wollen im Obergeschoss UNBEDINGT einen kleinen Holzkamin (diese üblichen aufstellbaren 70cm x 40cm in etwa) im Obergeschoss haben.
Die folgenden Bilder zeigen das Wohnzimmer im Obergeschoss, an welchem entlang der aktive Schornstein des Hauses verläuft. In unseren Augen der zufällig ideale Standort für einen Holzkamin. Der Schornsteinfeger befuhr mit seiner Kamera den gemauerten Schornstein und sagte leider, dass er einzügig ist und unten unsere Gasheizung hineingeht. Gas und Holz darf nicht durch einen Schornstein, also fällt dieser Schornstein leider für uns weg.
Bild 1: Wohnzimmer mit offenem Durchgang zum Empfangsraum, da wo Leiter steht ist der Zugang zum Arbeitszimmer
Bild 2: unser zuerst geplanter Standort des Kamins, um an Schornstein anzuschließen - durch Schornsteinfeger untersagt
Bild 3: alternativer Standort - etwas versetzt
Ich habe ein wenig gestöbert und fand folgende Seite mit Abbildungen, die unserem Vorhaben durch ein separates Edelstahlrohr entgegenkommt!
(Link darf ich noch nicht posten, da ich noch keine 10 Beiträge in diesem Forum erstellt habe)
Auf den Abbildungen verläuft das Edelstahlrohr optional außen an der Fassade, aber auch optional durch Innenräume. Und hier kommt der Clou. Im Wohnzimmer ist der Schornstein plan mit der Wohnzimmerwand. Eine Wand des Schornsteins ist bereits ein Teil der Wohnzimmerwand. Aber im Arbeitszimmer auf der anderen Seite tritt der gemauerte Schornstein etwas hervor. Das heißt, es gibt sowieso schon eine Nische.
Bild 4: Arbeitszimmer - die Nische, die durch den gemauerten Schornstein sowieso schon existiert
Bild 5: hypothetisches Edelstahlrohr bis zur First - verkleidet in eine Trockenbau Weiterführung der Nische des Schornsteins
Meine Frage:
Kann man im Wohnzimmer nicht einfach etwas seitlich vom gemauerten Schornstein versetzt den Holzkamin aufstellen, das Rohr durch die Wand ins Arbeitszimmer führen, dort ein vertikales Rohr in Richtung First aufsteigen lassen und im Arbeitszimmer könnte man dieses Rohr mittels Trockenbau so zumachen, dass die ohnehin vorhandene Nische dann eben ein kleines Stückchen länger wird?
Ausgangslage:
Der zweigeschossige Altbau (komplettes Alleineigentum) ist derzeit vollkommen bis zum Mauerwerk entkernt. Einzig Fenster und Böden sind geblieben. So langsam sollen die Holz- und Dacharbeiten anlaufen. Danach sind Installationen geplant (Elektro und Heizung/Wasser). Wir wollen im Obergeschoss UNBEDINGT einen kleinen Holzkamin (diese üblichen aufstellbaren 70cm x 40cm in etwa) im Obergeschoss haben.
Die folgenden Bilder zeigen das Wohnzimmer im Obergeschoss, an welchem entlang der aktive Schornstein des Hauses verläuft. In unseren Augen der zufällig ideale Standort für einen Holzkamin. Der Schornsteinfeger befuhr mit seiner Kamera den gemauerten Schornstein und sagte leider, dass er einzügig ist und unten unsere Gasheizung hineingeht. Gas und Holz darf nicht durch einen Schornstein, also fällt dieser Schornstein leider für uns weg.
Bild 1: Wohnzimmer mit offenem Durchgang zum Empfangsraum, da wo Leiter steht ist der Zugang zum Arbeitszimmer
Bild 2: unser zuerst geplanter Standort des Kamins, um an Schornstein anzuschließen - durch Schornsteinfeger untersagt
Bild 3: alternativer Standort - etwas versetzt
Ich habe ein wenig gestöbert und fand folgende Seite mit Abbildungen, die unserem Vorhaben durch ein separates Edelstahlrohr entgegenkommt!
(Link darf ich noch nicht posten, da ich noch keine 10 Beiträge in diesem Forum erstellt habe)
Auf den Abbildungen verläuft das Edelstahlrohr optional außen an der Fassade, aber auch optional durch Innenräume. Und hier kommt der Clou. Im Wohnzimmer ist der Schornstein plan mit der Wohnzimmerwand. Eine Wand des Schornsteins ist bereits ein Teil der Wohnzimmerwand. Aber im Arbeitszimmer auf der anderen Seite tritt der gemauerte Schornstein etwas hervor. Das heißt, es gibt sowieso schon eine Nische.
Bild 4: Arbeitszimmer - die Nische, die durch den gemauerten Schornstein sowieso schon existiert
Bild 5: hypothetisches Edelstahlrohr bis zur First - verkleidet in eine Trockenbau Weiterführung der Nische des Schornsteins
Meine Frage:
Kann man im Wohnzimmer nicht einfach etwas seitlich vom gemauerten Schornstein versetzt den Holzkamin aufstellen, das Rohr durch die Wand ins Arbeitszimmer führen, dort ein vertikales Rohr in Richtung First aufsteigen lassen und im Arbeitszimmer könnte man dieses Rohr mittels Trockenbau so zumachen, dass die ohnehin vorhandene Nische dann eben ein kleines Stückchen länger wird?