platzmann
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.02.2014
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe vor in einem Altbau den Wohnzimmerboden zu erneuern. Natürlich gibt es genügend Tipps im Netz, wie aber so oft habe ich eine Besonderheit zu der ich nirgends Anleitungen finde.
Der Boden, aktuell ein Klicklaminat, ist sofern ich das beurteilen kann auf Latten aufgeschraubt, die auf Holzbalken liegen. Nichts besonderes in einem Altbau. Unter den Holzbalken sind jedoch knapp 50cm Luft bis zum Erdreich. Die Balken sind in der gemauerten Wand eingelassen/befestigt.
Meine Frage, wie erneuere ich sinnvoll den kompletten Boden. Die Balken austauschen und neue Latten anbringen ist nicht das Problem, mir geht es dabei in erster Linie um die Dämmung um die Kälte vom Erdreich nicht direkt auf den Holzboden weiter zu leiten.
Aufschütten des Hohlraumes mit Kies ist zum einen teuer (gute 15m³) und zum Anderen weiß ich nicht wie groß die Last auf die Aussenwände dann ist. Dämmwolle oder ähnliches speichert Feuchtigkeit, was bei Holzböden wohl kontraproduktiv ist.
Danke schon mal für Eure Tipps!
Stefan
ich habe vor in einem Altbau den Wohnzimmerboden zu erneuern. Natürlich gibt es genügend Tipps im Netz, wie aber so oft habe ich eine Besonderheit zu der ich nirgends Anleitungen finde.
Der Boden, aktuell ein Klicklaminat, ist sofern ich das beurteilen kann auf Latten aufgeschraubt, die auf Holzbalken liegen. Nichts besonderes in einem Altbau. Unter den Holzbalken sind jedoch knapp 50cm Luft bis zum Erdreich. Die Balken sind in der gemauerten Wand eingelassen/befestigt.
Meine Frage, wie erneuere ich sinnvoll den kompletten Boden. Die Balken austauschen und neue Latten anbringen ist nicht das Problem, mir geht es dabei in erster Linie um die Dämmung um die Kälte vom Erdreich nicht direkt auf den Holzboden weiter zu leiten.
Aufschütten des Hohlraumes mit Kies ist zum einen teuer (gute 15m³) und zum Anderen weiß ich nicht wie groß die Last auf die Aussenwände dann ist. Dämmwolle oder ähnliches speichert Feuchtigkeit, was bei Holzböden wohl kontraproduktiv ist.
Danke schon mal für Eure Tipps!
Stefan