Holzdecke

Diskutiere Holzdecke im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, aufgrund unseres Nachwuchs renivieren wir das DG. Ursprünglich waren da FIchtepaneele direkt auf die Sparren aufgeschraubt. Inzwischen habe...
  • Holzdecke Beitrag #1

toody

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo,
aufgrund unseres Nachwuchs renivieren wir das DG. Ursprünglich waren da FIchtepaneele direkt auf die Sparren aufgeschraubt. Inzwischen habe ich eine Dampfsperre installiert. Nun ist aber meine Frage, ob ich die neuen Paneele wieder direkt auf die Sparren schraube, oder lieber ein Unterbau konstruiere.

Ferner gibt es auch ein kleines Bad, welches ja eigentlich immer eine belüftete Decke haben sollte? Nachteil im DG ist aber immer der Platz. Es ist einfach schon eng und man möchte jeden cm sparen. Nun, die alten Paneele waren jetzt auch fast 20 Jahre dran und nichts ging kaputt.

Bin für jeden Rat dankbar ;)

toody
 
#
schau mal hier: Holzdecke. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Holzdecke Beitrag #2

Batida444

Benutzer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
1
Also ich würde auf die Sparren eine Unterkonstruktion schrauben (falls die Sparren schief sind, ansonsten *grübel* könnt mans auch sein lassen) und darauf dann Rigips-Platten.
So hast Du eine schöne, gleichmäßige Fläche am Schluß.
Und dann eben Tapete drauf...

Wenn Du die Paneele behalten möchtest, würde ich wohl auch eher noch eine Unterkonstruktion vorher anschrauben und darauf dann die Paneele.

Greetz
Günni
 
  • Holzdecke Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Ich würde bei solchen niedrigen Decken auch zu Rigips oder Fermacell raten, weil sie den Raum größer/höher wirken lassen. Dann kannst Du vielleicht auch noch ne Unterkonstruktion mit Latten unterbringen...

Charlie
 
  • Holzdecke Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
bei deckenpaneelen muss immer eine Hinterlüftung vorhandel sein (steht zumindest in meinen schlauen büchern und in den beipackzetteln der paneele..) Idealerweise sogar 2 lagig , also über Kreuz! dann hast aber schnell 5 cm Deckenhöhe verloren. 1,5 cm musst du für jede Schicht der unterkonstruktion einplanen , und halbwegs vernünftige paneele sind auch 15mm stark ! (kauf bitte nicht das 9mm zeug für 3e aus dem baumarkt , du ärgerst dich schwarz .,....)

Rigips spart dir zwar 3 cm , aber ist auch nicht viel billiger und du musst es immer wieder Streichen! Ich musste leider auch im DG Rigips nejmen , haben nur 210cm Deckenhöhe . Ich habe die Decke dann mit Reibeputz versehen , sieht auch klasse aus , und war in 2 stunde erledigt (60m2) , vorteil : must nicht noch alle schraubenköppe und nähte extra schleifen :D

Wenn du genügend Platz hast , würd ich persönlich aber vertäfeln, da brauchst nicht mehr so schnell bei zum streichen etc und macht die Räume Wohnlicher! (gibt ja auch weiße Paneele!) von den Kosten her ist vertäfeln nicht teurer als mit Rigips zu arbeiten! (1m2 halbwegs gute paneele liegen bei etwa 7e , für m2 Rigips bist bei 3e , PLUS Farbe PLUS Tapete! und Spachteln usw....
 
  • Holzdecke Beitrag #5

toody

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
7
Zustimmungen
0
:)Hallo,

danke viel mals für die zahlreichen Tips. ;)Habe mich für günstige Echtholzpaneele vom Holzfachmarkt entschieden. Da ich eine Länge von 3,20m abdecken muss scheint mir das etwas stabieler (19mm). Werde nachdenken wie man einen dünne Unterkonstruktion macht???

Da meine Sparren super eben sind wäre es ja möglich einfach noch mal eine 2cm Latte auf den Sparren, bzw. die Dampfsperre zu schrauben. Dann wäre die Decke ja auch belüftet.......oder ist das dann "Bastelmurks"?

Grüße an Alle

toody
 
  • Holzdecke Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
nein,das sollte reichen!
 
Thema:

Holzdecke

Holzdecke - Ähnliche Themen

Alte Küche erneuern: Hallo, ich hoffe, dass es i.O. ist hier meine Bauarbeiten und Planungen der Küche, gespickt mit vielen Fragen zu posten. Sollte ich vorankommen...

Sucheingaben

decke vertäfeln

,

unterkonstruktion holzdecke

,

unterbau holzdecke

,
unterbau für holzdecke
, unterbau deckenpaneele, holzdecke unterkonstruktion, holzdecken unterbau, echtholzpaneele streichen, unterbau paneele, badezimmer decke vertäfeln, holzdecke dampfsperre, unterbau für deckenpaneele, holzdecke unterbau, holzdecken unterkonstruktion, holzdecke badezimmer, deckenpaneele dampfsperre, dampfsperre holzdecke, holzdecke im badezimmer, Holzdeckenunterbau, Holzgeschossdecke, unterbau alu oder holz für holzdecke, Holzdeckenunterkonstruktion, bad decke vertäfeln, decken unterbau, unterkonstruktion holzdecke bad
Oben