Holzdecke tackern

Diskutiere Holzdecke tackern im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute, ich muss die Holzdecke meiner Tochter abbauen um die Elektrik zu reparieren :-( sind zwar nur ca. 15 qm... habe aber dann keine...
  • Holzdecke tackern Beitrag #1

Zockervogel

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

ich muss die Holzdecke meiner Tochter abbauen um die Elektrik zu reparieren :-(

sind zwar nur ca. 15 qm... habe aber dann keine Lust mehr die mit kleinen Nägeln zu montieren. Da dann noch das Wohnzimmer mit ca. 35 qm ansteht habe ich mich entschlossen einen Tacker anzuschaffen.

Was gibt es da kostengünsiges aber auf alle Fälle brauchbar :)

mfg

Zockervogel
 
#
schau mal hier: Holzdecke tackern. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Holzdecke tackern Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

zum Tacker kann ich dir nichts sagen. Aber anderer Vorschlag:
Ich unterstelle mal das sind die Profilbretter, die mit diesen Blechklammern angebracht werden? Warum nimmst du dann nicht einfach kleine Schrauben? 20er Spax, nen Akkuschrauber und los gehts. Kannst du leicht montieren, demontieren und ggf. nochmals korrigieren, falls eine Paneele nicht da sitzt, wo sie hin sollte.

MfG
Thomas
 
  • Holzdecke tackern Beitrag #3

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo!
Ja wie schon erwähnt, die Klammern mit kleinen Schrauben befestigen, gibt die größte Sicherheit.
Wenn Du keine Nägel 22 mm mit gerauhtem Schaft nutzen möchtest, mußt Du normalwerweise klammern von mindestens 23 - 26 mm Länge benutzen.
Sehe aber auch mal nach den Hinweisen auf der Packung von den Klammern, wirst dir ja wahrscheinlich neue Kaufen müssen, dort wird dir das normalerweise vorgegeben wie man befestigen kann (muß), wärst nicht der erste dem eine Decke im nachhinnein runter fällt weil die Stifte bzw. Klammern zu kurz waren.
 
  • Holzdecke tackern Beitrag #4

Zockervogel

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

ich war heute am verkaufsoffenen Sonntag im Baumarkt :)

Der "nette" Herr hat mit zu einem Novus-Tacker mit C4/15er Klammern geraten.


Was ich hier lese macht mich logischerweise seeeeehr nachdenklich.
Ich werde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit viel Geld sparen und meine Krallen dann doch mit einer 20er Spax festschrauben !

Danke für eure Hilfe !!

mfg

Zockervogel
 
  • Holzdecke tackern Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Hat er dir wenigstens zu einem elektrischen Tacker geraten? Denn Arbeiten mit manuellem Tacker über Kopf unter der Decke auf der Leiter bringt manchereiner zur Verzweiflung :p Da fehlen zumeist dann drei Hände. Und jede zweite Tackernadel ist schief oder nicht komplett drin oder abgebrochen oder sonstwo.....

Ich denke, eine kluge Entscheidung ;) auch in Bezug auf die Anschaffungskosten. Habe die Decken in meinem ganzen Haus mit den kleinen Spax fest gemacht. Das ist kostengünstig, unproblematisch, schnell und sicher.

MfG
Thomas
 
  • Holzdecke tackern Beitrag #6

Zockervogel

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
zum einem elektrischen Tacker hat er mir schon geraten :)

Nachdem ich den manuellen mal getestet hatte, war DA die Entscheidung auch schon bei elektrisch :)

Aber jetzt werde ich auf alle Fälle die Spax verarbeiten.
Sicher ist sicher :)

Zockervogel
 
  • Holzdecke tackern Beitrag #7

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Das mit den Spax ist wohl die beste, sicherste und schnellste Lösung. Wahrscheinlich bist Du mit einem Akku-Schrauber genau so schnell, wie mit einem elektrischen Tacker.

Für eine Decke ist das Gerät eher nicht geeignet. Aber grundsätzlich sind die Dinger echt super. Man kann sie für alle möglichen Arbeiten verwenden.
Selbst meine Frau leiht sich meinen Tacker ständig für irgendwelche Dekoarbeiten aus. Also lohnen würde sich ein Tacker schon - nur eben nicht für die Decke...

Kannst ja mal hier schauen: Elektrotacker
 
Thema:

Holzdecke tackern

Holzdecke tackern - Ähnliche Themen

Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...
Mobile Wandaufhängung für Videoleinwand: Hallo, ich möchte eine Videoleinwand in meinem Wohnzimmer aufhängen, aber nicht dauerhaft montieren. Stattdessen möchte ich mir eine unauffällige...
Flexen...: Ich hab letztens echt Angst gekriegt... Hab einem Kumpel was geholfen und er musste etwas zuschneiden, also holt er einen Winkelschleifer und...
Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...
Zimmerbrunnen oriental selber bauen (Erfahrungsbericht): Hier stelle ich euch meinen Zimmerbrunnen vor und wie ich ihn gebaut habe. Danke übrigens für die Tipps an anderer Stelle. Und gleich im vorraus...

Sucheingaben

Holzdecken montieren

,

holzdecke montieren

,

paneele tackern

,
deckenpaneele tackern
, paneelen tackern, Deckenpaneele mit Tacker befestigen, tacker für paneele, welcher tacker, täfer tackern, holzdecke klammern, paneele mit tacker befestigen, klammern für holzdecke, holzpaneele tackern, Elektrotacker Holzdecke, deckenpaneele tacker, panele tackern, http:www.dasheimwerkerforum.def18holzdecke-tackern-483, klammern für holzdecken, profilbretter klammern, paneele tacker, klammern holzdecke, elektrotacker paneele, profilbretter tacker, deckenpaneele klammern, tacker paneele
Oben