Holzarmbrust

Diskutiere Holzarmbrust im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Hallo ich hab vor einiger zeit eine Reportage über Armbrüste gesehen. Nun hab ich auch vor mir eine Armbrust zu bauen. Ich weiß allerdings nicht...
  • Holzarmbrust Beitrag #1

Felix

Hallo

ich hab vor einiger zeit eine Reportage über Armbrüste gesehen.
Nun hab ich auch vor mir eine Armbrust zu bauen. Ich weiß allerdings nicht welches Holz ich am besten verwenden soll.
Außerdem weiß ich nicht wie ich den Auslöser bauen soll.

Wäre dankbar für nützliche Infos.

Gruß
Felix
 
#
schau mal hier: Holzarmbrust. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Holzarmbrust Beitrag #2

Afrimosa

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,


Du solltest bei deiner holzwahl Eipe = Optimal oder Esche nehmen müsstest aber schwere und große wurfarme bauen . Bei zu kleinen ist die bruchgefahr zu groß und damit die Verlezugs gefahr zu groß der abzug ist etwas schwerer zu Bauen vielleicht solltest du mal mit einem Schützenverein liebäugeln , Natürlich Bogenverein klar am besten du versuchst dich erst mal mit der vorstufe zur armbrust ,dem Bogen um ein gefühl für werkstoff und art zu bekommen .

Besser noch du gehst über einen verein die ganze sache an, da bei falscher bauweise gefahr für z.B. die Augen besteht und sicherheit geht vor
 
  • Holzarmbrust Beitrag #3

Felix

danke für den Tipp mit dem Schützenverein. Aber bei mir in der Gegend gibt es nur vereine wo mit Bogen geschossen wird.
Mir kommts auch bei der Armbrust nicht darauf an, dass sie besonders Perfekt ist.
Ich möchte einfach nur wissen wie weit eine solche Armbrust schießt und wie gut sie hält.
 
Thema:

Holzarmbrust

Holzarmbrust - Ähnliche Themen

Scheibenbaum Bauen zu Weihnachten: Hallo zusammen, Ich hoffe mir könnte jemand helfen Ich möchte das Deko Objekt auf dem Bild bauen. Ich weiß ich bräuchte Gewindestangen wo...
Untergrund Dachloggia vorbereiten für Klickfliesen?: Hallo zusammen, habe eine 3m*2,8m große Dachloggia im zweiten Stock. Dort habe ich Waschbetonplatten entfernt und den Untergrund soweit von...
Restauration meines alten Luftkompressors: Hallo liebe Gemeinde, ich möchte gerne den alten Luftkompressor meines Opas restaurieren und hätte dazu einige Fragen. Vielleicht kann mir ja...
Wände frisch gestrichen, nach ein paar Monaten kommen Löcher zum Vorschein: Guten Morgen zusammen, Ich hoffe hier einem Tipp zu bekommen, was ich hier für ein Problem habe und was man da langfristig machen kann. Wir...
Was für eine Oberfläche ist das? ( mit Bildern ): Guten Tag liebe Community Ich bräuchte eure Hilfe, um eine passende Farbe für meine Oberfläche zu finden. Ich habe dieselbe Oberfläche im...

Sucheingaben

holz armbrust bauanleitung

,

bauanleitung armbrust holz

,

armbrust auslöser

,
bauplan armbrust holz
, holzarmbrust, armbrust bauanleitung, bauanleitung armbrust, armbrust auslöser bauen, armbrust bauplan, bauanleitung holzarmbrust, armbrust selber bauen anleitung, bauplan für eine armbrust aus holz, anleitung zum bau einer armbrust, bauanleitung für armbrust aus holz, Holzarmbrust selber bauen, Holz Armbrust selber bauen, holzarmbrust bauanleitung, armbrust holz anleitung, Armbrust bauanleitung holz, www.armbrust auslöser, anleitung holzarmbrust, bauplan holz armbrust, armbrust aus holz selber bauen, armbrust bauen holz, bauanleitung armbrust aus holz
Oben