Hallo,
unsere Holztüren (Altbau) mit einem Rahmen müssen geschliffen und neu lackiert werden.
Weiß jmd. welcher Lack (weiß) am besten geeignet ist für solche Türen?
es gibt ja 2 mögliche materialien...
einmal den lösemittelhaltigen lack..(alkydharzlack)...
und einmal den wasserlöslichen lack...(acryllack)...
von dem acryllack...würde ich die finger von lassen...da acryllack der reinste müll ist...
die standzeit eines acryllackes ist extrem kurz...so das man keine vernünftige oberfläche hinbekommt...
zudem MUSS acryllack auch mit speziellen werkzeugen gestrichen und gerollt werden...
die farbindustrie hat es noch nicht auf die reihe bekommen...den acryllack so einzustellen...das er vernünftig verläuft...
ein acryllack bleibt immer so wie man ihn auf die oberfläche gerollt oder gestrichen hat stehen...er verläuft halt nicht...weil die standzeit halt so extrem kurz ist...
acryllack ist sehr schnell trocken...(ca. 30 min)...und das ist nun mal der größte nachteil bei dem acryllack...
ganz anders ist der alkydharzlack...(auch malerlack genannt)...
der alkydharzlack hat eine lange standzeit...(meistens erst nach 1-2 std staubtrocken...und nach 8-12 std komplett trocken)...
den alkydharzlack kann man mit jedem pinsel und jeder rolle verarbeiten...
er hat einen sehr schönen verlauf...und seine DECKKRAFT gegenüber dem acryllack ist einmalig...
von baumarktfarben halte ich mal rein gar nix...(ist eh alles müll und überteuert)...
gehe in einem fachgroßhandel...und hole dir dort dein material weg...
es wird mit sicherheit auch einen von den läden bei dir in der nähe geben...
imperat...sikkens...einzA...mega...brillux..ect...
für deine türen brauchst du eh deinmal den vorlack...und dann einmal den hochglanzlack/seidenglanzlack/seidenmattlack...
die gebinde bekommste in 2.5 liter dosen...womit man bis zu 10 türen ohne probleme bearbeiten kann...
Natürlich sollte der vom Preis auch OK sein nicht zu überteuert... Danke
die frage stellt sich nur...was bei dir preislich ok ist...
jeder hat da nunmal nen anderes empfinden...was ok ist...und was nicht...
für den vorlack und den lack...musste schon 60€ investieren...damit de was vernünftiges hast...